Eine lebendige Kunstszene und Architekturschätze
ALT-SAN JUAN
Puerto Rico, Große Antillen (US-Außengebiet)
El Viejo San Juan, das Wahrzeichen der Inselhauptstadt, bietet einen perfekt erhaltenen Mikrokosmos spanischer Kolonialarchitektur. Gäbe es da nicht die sehr realen, chaotischen Verkehrsstaus, wäre dieses fast 500 Jahre alte Freilufttheater fast zu schön, um wahr zu sein. Die engen Straßen sind mit Adoquine gepflastert, dem blauen Stein, der spanischen Galeonen als Ballast diente; die Festungen aus dem 16. Jh., allen voran die uneinnehmbare, 6 Stockwerke hohe El Morro, die 45 m über dem Meer aufragt, gelten noch immer als Wunder der Baukunst. Zwischen all diesen Denkmälern der Alten Welt gibt es zahlreiche schicke Bistros, Designerläden, Kunstgalerien, Kirchen und koloniale Stadthäuser mit schmiedeeisernen, blumenbewachsenen Balkonen.
Auf dem Hauptplatz Plaza de Armas in der Altstadt San Juans repräsentieren 4 Statuen die Jahreszeiten.
Das historische El Convento war eines der ersten kleinen Luxushotels in der Altstadt und verhalf dem Stadtteil zu seinem Status als eine der lebendigsten historischen Gemeinden der Karibik. Der imposante Karmeliterkonvent von 1651 fungierte schon als Tanzsaal und sogar Bordell und gehörte zur Kette Howard Johnsons. Er hat sogar noch Originalteile wie Holzbalken und handgefertigte Fliesen. Schauen Sie im Cana vorbei, seiner kleinen und beliebten Jazzbar.
Hoch über der Nordmauer der Altstadt thront das Gallery Inn aus 6 miteinander verbundenen Stadthäusern, die ein Labyrinth aus schiefen Treppen, Innenhöfen und kleinen Gärten bilden. Der Besitzer Jan D’Esopo hat mit der Sensibilität eines Künstlers jedes der 22 Zimmer dekoriert und dabei der traditionellen Umgebung Respekt gezollt. Das Wine Deck ist der höchste Punkt der Stadt mit dem besten Blick auf die Altstadt, den Atlantik und San Juan Bay. Wer lateinamerikanische Musik mag und sich nicht am Lärm stört, kann sich im Da House, einem Hotel in einem ehemaligen Franziskanerkloster gleich über dem Nuyorican Café, einquartieren, wo ein kunterbuntes Publikum Live-Salsa und karibisch beeinflussten Jazz genießt.
Spazieren Sie durch die Gassen, probieren Sie das Straßenessen wie mallorcas (gegrillte Pasteten mit Schinken und Käse), mofongo (pürierte Kochbanane, Knoblauch und Kräuter mit Hühnchen), bacalaitos (gesalzener und frittierter Kabeljau) und piragua (Eis). Abends lockt die Tanzszene im SoFo-Viertel (South of Calle Fortaleza), wo Klänge von Bomba, Danza, Salsa und Reggaeton – eine Mischung aus Rap und Reggae – aus den Nachtclubs auf die Straße dringen.
INFO: www.gotopuertorico.com. EL CONVENTO: Tel. +1/787-723-9020; www.elconvento.com. Preise: ab € 133 (Nebensaison), ab € 193 (Hochsaison). THE GALLERY INN: Tel. +1/787-722-1808; www.thegalleryinn.com. Preise: ab € 104 (Nebensaison), ab € 155 (Hochsaison). DA HOUSE: Tel. +1/787-366-5074; www.dahousehotelpr.com. Preise: ab € 60. REISEZEIT: Nov.–Apr.: bestes Wetter; Jan.: Festival de la Calle San Sebastian; Mitte Feb.–Mitte März: Festival Casals; Ende Juni: Fiesta de San Juan Bautista; Juli: Puerto Rico Salsa Congress.