Vor der Küste von Belize liegt ein Teil des größten Barriereriffs der westlichen Hemisphäre. Die unterseeischen Korallenberge und -schluchten des Großen Mittelamerikanischen Riffs erstrecken sich über 1000 km von der Isla Contoy an der Spitze der Halbinsel Yucatán bis nach Honduras (siehe → hier). Nur das australische Great Barrier Reef (siehe → hier) ist größer. Unter Kennern gilt das fast 300 km lange Belize Barrier Reef mit den unzähligen vorgelagerten Inselchen und über 500 Fischarten als eines der besten Tauchreviere der Welt.
Mit etwa 40 km Länge und nur knapp 2 km Breite ist Ambergris Caye die größte und am dichtesten besiedelte dieser Inseln. Das Städtchen San Pedro ist zugleich Basislager für mehr als 40 verschiedene Tauch- und Schnorcheltouren. Im Victoria House kann man direkt am Strand Unterkünfte in allen Preiskategorien mieten. Schauen Sie auch unbedingt einmal im Elvi’s Kitchen vorbei, einem ehemaligen Schnellrestaurant, das neben seinen legendären Burgern auch ein edles Dinner mit Köstlichkeiten wie gegrilltem Hummer mit Knoblauch und Jalapenos anbietet.
An der Südspitze von Ambergris finden Sie im Hol Chan Marine Reserve wunderschöne Tauch- und Schnorchelgebiete mit ganzen Korallenwäldern und Schwammpopulationen, die so dicht und undurchdringlich sind wie der Dschungel des Festlandes. Ganz in der Nähe können Sie in den flachen Gewässern der Shark Ray Alley auch sanften Ammenhaien und Stachelrochen einen Besuch abstatten. Absolut empfehlenswert ist ein Tagesausflug nach Caye Caulke, der zweitgrößten Insel des Archipels. Genießen Sie dort im Habanero’s den im Bananenblatt gedämpften Fisch oder gönnen Sie sich einen Cocktail im Lazy Lizard. Sie können auch den „Split“ erkunden, einen Meeresarm, der die Insel seit dem Hurrikan Hettie von 1960 in 2 Hälften teilt.
In den Schutzzonen des Barriereriffs kann man auch die bedrohte Echte Karettschildkröte beobachten.
Zu Belize gehören 3 Korallenatolle: Das Lighthouse Reef ist am leichtesten erreichbar, da es über eine kleine Landepiste verfügt. Hier liegen 2 der berühmtesten Tauchreviere des Riffs: das legendäre Blue Hole (das schon Jacques Cousteau zu einem der 4 schönsten der Welt erklärte) und der Nationalpark Half Moon Caye.
Das Turneffe-Island-Atoll ist vor allem ein Eldorado zum Wandtauchen, und im „Elbow“ taucht man neben Karettschildkröten, Hammerhaien und riesigen Hornkorallen. Auch lässt es sich in flachen Lagunen wunderbar schnorcheln oder fliegenfischen. Das Turneffe Island Resort – etwa 50 km vor der Küste gelegen und per Flugzeug zu erreichen – ist die ideale Ausgangsbasis für Tauchtouren in diesem Gebiet.
INFO: www.travelbelize.org. VICTORIA HOUSE: Tel. +501/226-2067; www.victoria-house.com. Preise: ab € 137. ELVI’S KITCHEN: Tel. +501/226-2176; www.elviskitchen.com. Preise: Dinner € 22. HABANERO’S: Tel. +501/226-0486; Preise: Lunch € 15. TURNEFFE ISLAND RESORT: Tel. +501/220-4142; www.turnefferesort.com. Preise: ab € 666 pro Person für 3 Nächte, inklusive (Tauchen extra). REISEZEIT: Dez.–März: bestes Wetter; Feb.–Juli: Fischen; Mitte Juni: Hummerfest in San Pedro.