In der grünen Zentralregion Javas, unter dem glühenden Blick des Vulkans Merapi, liegt die blühende Kunst- und Universitätsstadt Yogyakarta. Die unter Indonesiern nur als Yogya bekannte Kulturmetropole und die nahe Stadt Solo werden immer noch von Sultanen regiert, deren große kratons (Paläste) faszinierende Einblicke ins islamische höfische Leben des 18. Jh. bieten. Ein Besuch der kratons schließt oft Gamelan-Aufführungen mit ein, eine Musik, die schon „Geräusch des Mondlichts“ genannt wurde. Überwältigende Gamelan-Orchester bestehen aus bis zu 80 Musikanten mit Xylofonen, Gongs und Bambusflöten. Exquisite klassische Tanzaufführungen, die aus genau diesen Palästen stammen, finden immer noch unter den Augen der Königsfamilie und ihrer Höflinge in Batik-Uniformen statt.
Royale Förderung erhält auch das javanische Kunsthandwerk; Werkstätten finden sich überall: Feine Silberarbeiten, wayang-Schattenspielpuppen aus Leder und bunte Batiken machen das Einkaufen im Hauptbasar (pasar) der Stadt zur Herausforderung für jeden mit zu kleinem Koffer. Auch für den Gaumen gibt es viel: Die Garküchen sind in Yogya überall und äußerst beliebt. Winken Sie einen der warungs heran, mobile Straßenverkäufer, die Nudeln, Satés, Currys und Süßes zubereiten. Probieren Sie eine heiße lumpia ayam (Hühnchenfrühlingsrolle) und frische kelepons (süße Reismehlklößchen in Kokosflocken).
Wer in Yogyakarta herumwandert, stößt garantiert auf Lesungen, Volksmusik, Underground-Kunstgalerien und sogar Ballettgruppen in kleinen Lokalen. Machen Sie einen jalan-jalan (Spaziergang) durchs alte Viertel bis zum kolonialen Phoenix Hotel. Das 1918 erbaute „Raffles von Yogya“ ist heute ein restaurierter und entspannender Rückzugsort. Oder übernachten Sie im intimen Villa Hanis, einem traditionell-hölzernen javanischen Haus mit 2 Schlafzimmern, Privatgarten und kleinem Pool. Die bekannte Bäckerei mit Restaurant nebenan serviert Brote und Salate im europäischen Stil. Da das Haus etwa 5 km von der Innenstadt entfernt liegt, ist es ein guter Ausgangspunkt für Borobudur und Prambanan (siehe → hier).
WO: 595 km südöstl. von Jakarta. PHOENIX HOTEL: Tel. +62/274-566-617; www.mgallery.com. Preise: ab € 77. VILLA HANIS: Tel. +62/274-867-567; www.villahanis.com. Preise: € 81. REISEZEIT: Apr.–Okt.: Trockenzeit; Juli: Gamelan-Festival.