Forts, Häfen, Bouillabaisse und Klippen
ALT-MARSEILLE UND CASSIS
Provence-Alpes-Côte d’Azur, Frankreich
Marseille, älteste und zweitgrößte Stadt Frankreichs, wirkt zurzeit sehr bunt, kraftvoll und leicht derangiert: Es macht eine Art urbane Wiederbelebung durch, die helfen soll, das etwas zwielichtige Image abzuschütteln. Die Heimat der „Marseillaise“ hat nun neue Pläne für den Hafen und einen wachsenden Bürgerstolz. Ein Viertel der multikulturellen Bevölkerung ist aus Nordafrika, und so erinnern viele Gewürzmärkte, Hammams und Shisha-Cafés an Tunesien, Marokko oder Algerien. Dutzende von Cafés am alten Hafen, der von zwei Forts aus dem 17. Jh. dominiert wird, servieren frische Meeresfrüchte und Pastis, den nach Anis schmeckenden Verwandten des Absinth.
Der Fischmarkt am Quai des Belges verkauft den Tagesfang an Restaurants, die Bouillabaisse machen, die berühmte Marseillaiser Fischsuppe. Puristen sind sich einig, dass rascasse (Drachenkopf) hineinmuss, und mindestens 2 weitere Mittelmeer-Fischarten. Das Miramar, ein Restaurant im Stil der 1950er-Jahre mit Blick auf den Hafen, kocht die traditionellste Version; das moderne L’Épuisette in einer Bucht außerhalb der Stadt eine modernere. Das hippe Café des Épices am alten Hafen und das Bistrot d’Édouard mit mediterraner Karte bedienen die wachsende Schar der Gutverdiener und verwandeln Marseille so in einen aufstrebenden gastronomischen Hotspot.
Seit Jahrhunderten lieben die Künstler das Licht im unberührten wunderschönen Cassis ganz in der Nähe. Die umgebenden Weinberge bringen einen guten blanc de blanc hervor; aus dem benachbarten Bandol kommt der seltene orangefarbene Rosé, der seine Farbe von der 8-monatigen Lagerung erhält. (Übrigens kommt der schwarze Johannisbeerlikör namens Cassis aus Burgund …)
Die Buchten mit ihren steilen Felsufern und Höhlen der Calanques sind nun Teil des neuesten französischen Nationalparks.
Cassis ist bekannt für Les Calanques – markante weiße Sandsteinklippen mit schmalen Fjorden, unberührten Stränden und azurblauem Wasser. Wandern Sie auf den Klippen oder machen Sie eine Bootstour vom Jachthafen aus: Zweimal täglich geht es zu den Calanques, darunter zur schönsten, der Calanque en Vau. Das Hotel Les Roches Blanches, ein früheres Privathaus von 1887, rühmt sich eines Pools bis zum Horizont und eines Panorama-Speisezimmers mit Blick auf den Hafen und Cap Canaille, die höchste Klippe Frankreichs.
WO: Marseille liegt 189 km westl. von Nizza. MIRAMAR: Tel. +33/4-91-911040; www.bouillabaisse.com. Preise: Dinner € 102. L’ÉPUISETTE: Tel. +33/4-91-521782; www.l-epuisette.com. Preise: Dinner € 93. CAFÉ DES ÉPICES: Tel. +33/4-91-912269; www.cafedesepices.com. Preise: Dinner € 37. BISTROT D’ÉDOUARD: Tel. +33/4-91-711652. Preise: Dinner € 33. LES ROCHES BLANCHES: Tel. +33/4-42-010930; www.roches-blanches-cassis.com. Preise: ab € 178. REISEZEIT: Mai–Okt.: schönes Wetter; Mitte Juni–Anf. Juli: Festivale de Marseilles.