Die Australier mögen zwar das Great Barrier Reef als Achtes Weltwunder beanspruchen, aber Rudyard Kipling ließ diese Ehre dem neuseeländischen Milford Sound zukommen. Milford ist der berühmteste und zugänglichste der 15 Fjorde, aus denen der majestätische, 1 Mio. ha große Fiordland-Nationalpark (der größte des Landes) an der Südwestküste der Südinsel besteht. Der 15 km lange Fjord wird von steilen, bis zu 1200 m hohen Granitfelsen eingeengt, von denen Wasserfälle herabstürzen. Verspielte Tümmler, Seebären und Möwen leben hier; im Oktober und November nisten hier die Fiordlandpinguine, bevor sie in die Antarktis ziehen. Herzstück ist der Mitre Peak, ein 1692 m hoher Felsturm. Sein Spiegelbild im glatten Wasser ist eines der beliebtesten Fotomotive Neuseelands. Auf einem Rundflug können Sie alles wunderbar sehen; Boote machen regelmäßige Touren (2-stündig, 4-stündig oder über Nacht).
Früher konnte man den Milford Sound über Land nur über den Milford Track erreichen, einst „schönster Wanderweg der Welt“ genannt – eine heute noch zutreffende Beschreibung. Der anstrengende geführte Trek über 5 Tage und 55 km belohnt mit einmaliger Landschaft. Sie starten am Ufer des Te-Anau-Sees, wandern durch glitzernde grüne Täler und überqueren den einfach nur grandiosen MacKinnon-Pass. Selbst wenn Sie erschöpft sind: Verpassen Sie nicht die Wanderung zu den 580 m hohen Sutherland Falls – ein Schauspiel, das nur Milford-Wanderer von so nah betrachten können. Am Ende steht eine Rundfahrt auf dem Milford-Fjord; dann geht es zurück nach Te Anau über die Milford-Panoramastraße und durch den Homer-Tunnel, ein Konstruktionswunder mit 20 Jahren Bauzeit, das 1954 die ersten Autos zum Sound brachte.
Der Mitre Peak („Bischofsmütze“) heißt so, weil seine Form der Kopfbedeckung eines Bischofs ähnelt.
Der Doubtful Sound ist der tiefste und, so sagen manche, auch der schönste der Fjorde. Wenn die Maschinen stoppen, sind Sie von der tiefen Stille eines der abgelegensten Orte der Welt umfangen (Captain Cook hatte Zweifel, ob er wieder hinausfinden würde – daher der Name). Der Doubtful Sound, 10-mal größer als Milford Sound und außerhalb des Landes weniger bekannt, hat noch immer etwas Mysteriöses. Auch ein Tag mit viel Regen (in dieser Gegend über 7,60 m pro Jahr) hat eine melancholische Schönheit – dann sprudeln aus dem Nichts neue Wasserfälle und erfüllen die Luft mit ihrem Geräusch.
WO: Die meisten Abfahrten nach Milford gibt es in Te Anau, 172 km südwestl. von Queenstown. WIE: Ultimate Hikes macht Wanderungen. Tel. +64/3-450-1940; www.ultimatehikes.co.nz. Preise: 5 Tage Milford Track ab € 1074. Startet in Queenstown. Wann: Nov.–Apr. Real Journeys bietet Sound-Rundfahrten. Tel. +64/3-249-7416; www.realjourneys.co.nz. Preise: Tagestrips ab € 45, mit Übernachtung ab € 203. Wann: Sept.–Mai. REISEZEIT: Okt.–Apr.: Frühlings- und Sommerwetter.