Die Yasawas wurden 1840 bei einer US-Expedition erstmals kartografiert. Der Kommandeur beschrieb sie als „eine Kette blauer Perlen entlang dem Horizont“. Erst seit Kurzem sind sie nun aus einem 1 ½ Jahrhunderte währenden Dämmerschlaf erwacht. Der Grund ist der neue tägliche Katamaran-Shuttleservice von Denarau bei Nadi auf der Hauptinsel Viti Levu – zuvor waren die Inseln nur mit dem teuren Wasserflugzeug oder einer sehr langen, anstrengenden Bootstour zu erreichen. Inzwischen sind die Yasawas eines der populärsten Ziele innerhalb Fidschis, besonders für junge Reisende, die hier mehr als ein Dutzend einfache Unterkünfte vorfinden.
Es gibt ein paar unauffällige, kleine fidschianische Dörfer unter Palmen, an einigen der hinreißendsten Strände des Südpazifiks. Der spektakulärste Strand Fidschis, Nalova Bay auf Nacula Island, besitzt weißen Sand und eine klare Lagune, die tief genug ist, dass man auch bei Ebbe schwimmen und schnorcheln kann – eine Rarität in Fidschi. Hier residiert das kleine Blue Lagoon Beach Resort, ein bescheidenes, aber außergewöhnliches neues Hotel mit 8 Bungalows. Die Hälfte davon und das relaxte Restaurant mit Sandboden sind direkt am weißen Strand – eine Weltklasselage, die das Fehlen von Luxusannehmlichkeiten mehr als wettmacht.
Die vielen schönen Strände dieser Inselkette liegen vor einer Kulisse aus Vulkanen und grünen Hügeln.
Auf den Yasawas eröffnete Fidschi sein erstes und noch immer eines der besten Luxusresorts, Turtle Island. Es war schon in Betrieb, als 1979 Hollywood hier abstieg, um Die blaue Lagune zu drehen, einen Film, der dieses 200 ha große Stück Paradies bekannt machte. Es hat 14 Strände – einen für jedes der 14 hier wohnenden Paare, wenn das Hotel ausgebucht ist – und einen großen Biogarten, aus dem fast alle Früchte, Gemüsesorten, Kräuter und Blumen des Hotels kommen.
Das freundliche, unkomplizierte Yasawa Island Resort & Spa hat seine eigene Insel und einen der längsten und weißesten Strände Fidschis, auf dem 18 strohgedeckte bures verteilt sind. Das an der Seite offene Restaurant mit einer hervorragenden Weinauswahl konkurriert mit einem reizenden Spa am Strand um den besten Platz zum Entspannen.
Wer mehr von dieser Kette aus 16 Inseln sehen möchte, ohne mit dem Katamaranshuttle zu fahren, kann ein Schiff von Blue Lagoon Cruises besteigen, das die 90 km lange Inselkette in 3, 4 oder 7 Tagen abfährt. Die Firma benannte sich in den 1950er-Jahren nach der Originalversion des Films von 1949 und ist heute eines der nettesten kleinen Schifffahrtsunternehmen des Südpazifiks. Keines der 4 Schiffe hat mehr als 35 Kabinen. Jeden Tag bei Sonnenuntergang können Sie eine andere Insel mitsamt Inseldorf besuchen, dort ein Barbecue machen und sich an einsamen Stränden sonnen, wo die einzigen Fußspuren Ihre eigenen sein werden.
WO: 56 km nördl. von Nadi, Viti Levu. INFO: www.fijime.com. BLUE LAGOON BEACH RESORT: Tel. +679/666-6337; www.bluelagoonbeachresort.com.fj. Preise: ab € 77. TURTLE ISLAND: Tel. australisches Büro +61/3-9823-8300; www.turtlefiji.com. Preise: ab € 1541, all-inclusive. YASAWA ISLAND: Tel. +679/672-2266; www.yasawa.com. Preise: € 666, all-inclusive. BLUE LAGOON CRUISES: Tel. +679/666-1622; www.bluelagooncruises.com. Preise: 3-Tagestour ab € 613 pro Kabine, all-inclusive. REISEZEIT: Mai–Sept.: Trockenzeit.