Die Pyramiden von Giseh sind das einzige Weltwunder der Antike, das beinahe unversehrt überlebt hat. Sie stehen für Rätsel und Altertum – und ihre jeder Logik trotzende Konstruktion gibt immer noch reichlich Anlass zu Spekulationen. Die älteste der 3 Pyramiden, die Große oder Cheopspyramide, Grabstätte des gleichnamigen Pharaos, ist die größte der Welt. Sie wurde etwa 2500 v. Chr. von 20.000 Arbeitern aus rund 2,3 Mio. Kalksteinblöcken mit einem durchschnittlichen Gewicht von 2,5 t errichtet. Die beiden kleineren Pyramiden wurden für Cheops’ Sohn und Enkel gebaut. Über sie alle wacht die berühmte Sphinx (Abu al-Hol, „Vater des Schreckens“), über die Sie bei der allabendlichen Ton- und Lichtshow mehr erfahren, die trotz aller Melodramatik unterhaltsam ist. Den magischsten Anblick bieten die Pyramiden jedoch zu Sonnenauf- und -Untergang oder bei Mondlicht, wenn die letzten Touristen verschwunden sind.
Die Sphinx trägt einen Menschenkopf auf ihrem Löwenkörper.
Während die Kairoer Vororte immer näher an heranwachsen, ragen gut 32 km weiter südlich, in Sakkara, weniger stark besuchte und sogar noch ältere Pyramiden in den Himmel. Ihre bekannteste ist die Stufenpyramide, die der hochgeschätzte Architekt, Priester und Heiler Imhotep für Pharao Djoser schuf. Bis heute entdecken Archäologen intakte Gräber in der Anlage, die 2575–2130 v. Chr. als Begräbnisstätte für Memphis – die Hauptstadt des Alten Reiches – diente. Das Pyramidenfeld von Dahschur, wiederum weiter im Süden, zieht noch weniger Besucher an. Wer die steile Knickpyramide besuchen oder die enge Treppe ins Innere der Roten Pyramide (der ersten „echten“ Pyramide mit glatten Seitenflächen) hinunterklettern will, muss also nicht Schlange stehen. Beide Bauwerke sind etwa 50–100 Jahre älter als die Pyramiden von Giseh.
Das elegante, kürzlich renovierte Hotel Mena House aus dem 19. Jh. liegt in einem gepflegten Parkgrundstück, kaum 1 km von Giseh entfernt. Von vielen Zimmern, der Frühstücksterrasse, dem 9-Loch-Golfplatz und dem Pool im Garten haben Sie freien Blick auf die Wunderwerke. Im alten Teil des Hotels besprachen Churchill und Roosevelt die Pläne für den D-Day; Begin und Sadat unterzeichneten hier 1978 den Friedensvertrag zwischen Israel und Ägypten. Aus größerer Entfernung bietet das palastartige Hotel Four Seasons at the First Residence in Kairo ebenfalls schöne Ausblicke auf die Pyramiden.
WO: Die Pyramiden liegen 18 km südwestl. von Kairo; von dort sind es 32 Kilometer bis Sakkara und Dahschur. OBEROI MENA HOUSE: Tel. +20/2-3377-3222; www.oberoimenahouse.com. Preise: Zimmer mit Pyramidenblick ab € 237 (Nebensaison), ab € 344 (Hochsaison). FOUR SEASONS AT THE FIRST RESIDENCE: Tel. +20/2-3567-1600; Preise: Zimmer mit Pyramidenblick ab € 444. REISEZEIT: Nov.–März: weniger heiß.