An keinem anderen Ort könnte man wohl mit größerem Recht behaupten, am Ende der Welt angekommen zu sein, als in Ushuaia, Endpunkt der Panamericana und die am südlichsten gelegene Stadt der Erde. Heute trotzen etwa 70.000 Einwohner dem rauen Klima, und die Stadt ist für sich genommen schon ein bezauberndes und ursprüngliches Reiseziel. Ushuaia ist auch Hauptstadt der Provinz Tierra del Fuego, die aus der Hauptinsel Isla Grande und einem Archipel aus Hunderten kleinerer Inseln besteht. Seinen Namen bekam der Landstrich von den Spaniern, die sich von den Lagerfeuern der Yámana inspirieren ließen.
Die Natur ist überwältigend: Berge, bewaldete Ebenen, der Martial-Gletscher und die eisigen Felsküsten mit zahllosen Vogelarten wie dem Andenkondor, dem Schwarzbrauenalbatross oder dem Magellanpinguin. Die Schönheit der Natur – und Sommer mit bis zu 18 Stunden Sonnenschein täglich – waren einst vielleicht auch ein Trost für die argentinischen Strafgefangenen, die seit Ende des 19. Jh. hier ihre Haft verbüßten. Im alten Gefängnis ist heute das Museo Maritimo eingerichtet. Mit dem klapprigen Tren del Fin del Mundo („Zug des Endes der Welt“) wurden die Sträflinge in die Wälder gekarrt, um dort das Holz der mittlerweile unter Schutz stehenden Lenga-Südbuchen zu schlagen. Heute genießen Touristen auf der 40-minütigen Fahrt in den Parque Nacional Tierra del Fuego die schöne Aussicht.
Die Auswahl an guten Restaurants und Hotels in dieser Grenzstadt ist überraschend groß. Im Las Hayas an der Straße zum Martial-Gletscher hat man einen hervorragenden Blick über die Stadt und die umgebende Bucht. Das näher an der Stadt auf einem Hügel gelegene Tierra de Leyendas bietet 5 elegante Zimmer und ein kleines, aber erstklassiges Restaurant mit schöner Aussicht über den Beagle-Kanal. Nicht weit davon findet man das Restaurant Kaupé, berühmt vor allem für seine köstlichen Königskrabben.
Der Beagle-Kanal wurde nach dem berühmten Schiff benannt, auf dem Charles Darwin diese Region erforschte.
Beliebt sind die 4-tägigen Kreuzfahrten des Reiseanbieters Cruceros Australis. Die Touren starten im chilenischen Punta Arenas. Die komfortablen Schiffe, die bis zu 130 Passagiere fassen, kreuzen zwischen den Eisbergen, und große Schlauchboote ermöglichen Landgänge, auf denen man Pinguine, Seelöwen und viele andere Tiere am Beagle- und Murray-Kanal beobachten kann. Die Schiffe steuern auch den Nationalpark Kap Hoorn an, das letzte Stückchen Festland vor dem offenen Meer: Fast 1000 km weiter südlich liegt die Antarktis.
WO: 2372 km südl. von Buenos Aires. LAS HAYAS: Tel. +54/2901-430-710; www.lashayas.com.ar. Preise: ab € 222. TIERRA DE LEYENDAS: Tel. +54/2901-443-565; www.tierradeleyendas.com.ar. Preise: ab € 93 (Nebensaison), ab € 140 (Hochsaison). KAUPÉ: Tel. +54/2901-422-704; www.kaupe.com.ar. Preise: Dinner € 37. CRUCEROS AUSTRALIS: www.australis.com. Preise: 4-tägige Kreuzfahrt ab € 1111 (Nebensaison), ab € 1404 (Hochsaison), all-inclusive. Wann: Jan.–Apr. und Sept.–Dez. REISEZEIT: Nov.–März Sommer auf der Südhalbkugel, relativ mildes Wetter und eisfreie Wasserwege.