Wo Megawatt, Megaluxus und Megavergnügen aufeinandertreffen
DER LAS VEGAS STRIP
Las Vegas, Nevada, USA
Der 6,8 km lange Abschnitt des Las Vegas Boulevard, der „Strip“ („Streifen“) genannt wird, ist das Weltzentrum des Glitters, wo sich Vergnügungspaläste, 24 Stunden geöffnete Kasinos und Hochzeitskapellen abwechseln. Die schmierige Exzentrik ist allmählich exklusivem Luxus gewichen, und heute definieren sich die Hotels eher durch hochwertige Bettwäsche und geschmackvolle Marmorbäder als durch falsche Kristalllüster und Neon.
Doch ein Großteil des Strips ist seinen Wurzeln treu geblieben. Sie sollten die ganze glitzernde Parade von Hotels und Kasinos in sich aufnehmen, vom riesigen Löwen vor dem MGM Grand bis zur Eiffelturmkopie in halber Originalgröße am Paris Las Vegas.
Eine Klasse für sich ist das Bellagio, ein imposanter italienischer Palazzo mit fast 4000 Zimmern, die über einem großen künstlichen See zu schweben scheinen. Tanzende Fontänen locken Besucher ins Kasino. Gegenüber bietet das Wynn Las Vegas mit dem neuen Anbau Encore seinen Gästen Luxus pur, von Hightech-Gadgets in den Zimmern bis zum einzigen Golfplatz des Strips.
Nach seiner Fertigstellung war das Bellagio das teuerste Hotel, das jemals gebaut wurde.
Mit der Wiedergeburt von Las Vegas kamen auch Spitzenköche aus Amerika – und der ganzen Welt – hierher. In Paul Bartolottas Restaurant im Wynn Las Vegas, das nach seinem Chefkoch und Inhaber benannt ist, können Sie im Freien speisen, z.B. täglich vom Mittelmeer eingeflogenen Fisch. Im Bellagio verspeist man das mehrgängige kulinarische Festpreis-Dinner unter dem Blick der Picassos, die dem Nobellokal seinen Namen geben. Und die All-you-can-eat-Büfetts? Es gibt sie noch. Ihr unbestrittener Meister ist das Wynn, das vom Kansas-Barbecue bis zu 5 Arten von Ceviche alles bietet.
Das klassische Vegas-Showgirl mit nackten Brüsten und großem Kopfschmuck ist verschwunden, stattdessen gibt es ein breites Spektrum an namhaften Broadway- und Cirque-du-Soleil-Shows. Letztere steigern traditionelle Zirkuszelt-Theatralik zu anspruchsvoller Performancekunst. Der Gipfel von Vegas’ Aufstieg in die Luxusklasse ist wohl das neue CityCenter, ein optisch verblüffender Hotel- und Wohnkomplex mit exklusiven Restaurants und einem Einkaufszentrum von Daniel Libeskind. Im Mittelpunkt steht das Resort und Kasino ARIA, mit über 4000 Zimmern auf 61 Etagen, einem Top-Spa im asiatischen Stil, 12 Restaurants und Bars sowie einem Theater, das eine neuere Show des Cirque du Soleil zeigt, Viva ELVIS.
Weiter nördlich auf dem Strip finden Sie Spuren des Las Vegas von einst, z.B. die geschäftige Chapel of the Flowers, die neben über 3 Dutzend weiteren Kapellen fast 100.000 Eheschließungen pro Jahr verantwortet.
INFO: www.visitlasvegas.com. BELLAGIO: Tel. +1/702-693-7111; www.bellagio.com. Preise: ab € 120, Festpreis-Dinner mit 4 Gängen im Picasso € 85. WYNN LAS VEGAS: Tel. +1/702-770-7100; www.wynnlasvegas.com. Preise: ab € 120, Dinner im Bartolotta’s € 104, Dinner im The Buffet € 21. CIRQUE DU SOLEIL: +1/702-693-7722 für die meisten Shows; www.cirquedusoleil.com. ARIA: Tel. +1/702-590-7757; www.arialasvegas.com. Preise: ab € 96. REISEZEIT: Juni–Aug.: preisgünstige Zimmer, Apr. oder Okt.: schönes Wetter.