Hoch in den Dinarischen Alpen, zwischen Zagreb und der Küste bei Split (siehe → hier), fließt der – hier noch schmale – Fluss Korana durch ein grünes Tal mit kaskadenartig ansteigenden Seen und Hunderten von Wasserfällen, bekannt als „Garten des Teufels“. Das Tal ist so reich an Mythen, dass die Einheimischen glauben, es müsse verzaubert sein, besonders die terrassierten und miteinander verbundenen Plitvicer Seen, die sich über 8 km erstrecken. Das Wasser sammelt sich und fließt von einem See zum nächsten – über Wasserfälle, durch Höhlen und Felsröhren. Der Veliki Slap (Großer Wasserfall), der 70 m tief in einen steilen Canyon stürzt, teilt die Seenlandschaft in 2 Teile – es gibt 12 Seen im oberen Tal, 4 im unteren.
Die miteinander verbundenen Seen und das Waldgebiet ringsum bilden die Plitvicer Seen, Kroatiens 1. Nationalpark.
Die Terrassen sind aus Travertin, einem Mineral, das entsteht, wenn in Wasser aufgelöster Sandstein zu Graten versteinert. Durch die verschiedenen Mineralien im Wasser, die das Sonnenlicht reflektieren, glänzen die Seen in den schönsten Juwelenfarben von tiefblau bis türkis. Hölzerne Stege und Brücken erlauben das Erwandern, ohne das fragile Naturwunder zu zerstören.
Ein Besuch lohnt in jeder Jahreszeit. Im Frühling lässt die Schneeschmelze die Wasserfälle anschwellen, in der Sommerhitze ist das Tal ein kühler Rückzugsort, und im Herbst leuchten die Wälder in prächtigen Farben. Wenn schließlich der Schnee die höheren Gipfel bedeckt, bleibt der untere Pfad geöffnet, und Besucher haben die Chance, zu Eis gewordene Wasserfälle zu bewundern.
WO: 129 km südwestl. von Zagreb. INFO: www.np-plitvicka-jezera.hr. UNTERKUNFT: Das Hotel Jazero ist in der Stadt konkurrenzlos und liegt den Seen am nächsten. Tel. +385/53-751-400; www.np-plitvicka-jezera.hr. Preise: ab € 88 (Nebensaison), ab € 120 (Hochsaison).