Die windumtoste Insel vor dem nördlichsten Zipfel Deutschlands ist ein Pflicht-Urlaubsziel der Schicken und Reichen Hamburgs. Stylische Boutiquen, exzellente Restaurants und ein kleines Kasino verleihen der schmalen Insel kosmopolitisches Flair – wobei der Rest der Insel durchaus sorgsam seine Traditionen und fragile Schönheit bewahrt. Die größte der Friesischen Inseln, welche von den Niederlanden bis Dänemark reichen, ist an der schmalsten Stelle nur 500 m breit. Die Landschaft aus Dünen und 40 km sandiger Küste ist in ständiger Gefahr, eines Tages komplett weggespült zu werden. Sylt hat ansehnliche Angebote für Lesben und Schwule und soll Ende des 19. Jh. die Freikörperkultur erfunden haben. Die Atmosphäre ist dementsprechend unkompliziert – in den kleinen Fischerdörfern verspeist man abends den Fang des Tages, und auch im Sommer sieht man aufgrund der belebenden Seeluft und des frischen Windes häufig Regenjacken. Niedliche Backsteinhäuschen und pittoreske Strohdächer unterstreichen den Willen der Insulaner, die moderne Welt auf dem Festland zurückzulassen; herumkommen tut man hauptsächlich auf dem Rad, dem Pferd oder zu Fuß, obwohl Autos erlaubt sind: Auf die Insel gelangen viele mit dem Autoreisezug über den Hindenburgdamm, der die Insel mit dem Festland verbindethn.
Auf dem 99 km2 großen Sylt gibt es nur 12 Dörfer. Das hübsche Keitum ist das grüne Herz der Insel; in Kampen gibt es Boutiquen, Schickeria und Champagner; in List die nördlichste Fischbude Deutschlands; eine richtige Stadt ist Westerland. Hier finden Sie das elegante Hotel Stadt Hamburg aus dem 19. Jh., an ein gehobenes Gutshaus erinnernd und mit einem exzellenten Restaurant. Ein erfrischender Gegenpol zu den mondänen Hotels der Insel ist das Long Island House in leichtem, modernem Design und mit sehr netten Gastleuten. Auf der ganzen Insel gibt es nette, persönliche Austern- und Krabbenbuden; wenn Sie aber etwas Schickeres suchen: Das Restaurant Jörg Müller ist eines der besten des ganzen Landes!
WO: 230 km nordwestl. von Hamburg. INFO: www.sylt.de. HOTEL STADT HAMBURG: Tel. +49/4651-8580; www.hotelstadthamburg.com. Preise: ab € 222; Dinner € 45. LONG ISLAND HOUSE: Tel. +49/4651-9959550; www.sylthotel.de. Preise: ab € 144. RESTAURANT JÖRG MÜLLER: Tel. +49/4651-27788; www.hotel-joerg-mueller.de. Preise: Dinner € 40. REISEZEIT: Juli–Aug.: Strand und Sonne; Ende Sept.–Anf. Okt.: Windsurf-Worldcup.