Bangkok ist eine ausgedehnte, faszinierende Stadt aus Vierteln, die verschiedene Facetten der thailändischen Hauptstadt verkörpern. In einem Land, das für Gastfreundschaft und einwandfreien Service bekannt ist, haben Bangkoks Hotels jeden erdenklichen Preis gewonnen. 3 Hotels stechen heraus – eines über 100 Jahre alt, eines das Allerneueste und eines im Kolonialstil, und alle zeigen Bangkok, wie es am schönsten ist.
Das Oriental Hotel am Fluss ist eine Legende, so ehrwürdig und viel besucht wie der Große Palast (siehe → hier). Es eröffnete 1879 am Ufer des Chao Phraya und hat seitdem jeden von Joseph Conrad über Elizabeth Taylor bis Neil Armstrong beherbergt. Heute können Sie die Geschichte dieses Wahrzeichens in den Authors Suites erleben, im einzigen Teil des Originalgebäudes, das noch steht. Die großzügigen, nach Somerset Maugham, Noël Coward und James Michener benannten Suiten sind Tribute an die Geschichten des Orients. Eine Fähre bringt die Gäste zum anderen Flussufer, wo im üppigen Restaurant des Hotels, dem Sala Rim Naam, jede Nacht Bangkoks beste klassische Tanzaufführung stattfindet. Hier liegt auch das berühmte Spa des Hotels, eine wunderschön schlichte Oase in einem restaurierten Teakhaus. Auch andere Luxushotels haben die Toplage am Fluss, aber das historische Oriental war das erste.
Einige Blocks östlich des Flusses, inmitten der Hektik des Handelsviertels, liegt das Sukothai-Hotel, perfekt für Gäste, die eine schnittige, puristische Unterkunft möchten, die zurückhaltende Eleganz mit zeitlosen Elementen thailändischer Kultur kombiniert. Die palmengesäumte Auffahrt und 2,5 ha Blumengarten mit Seereosenteichen fangen die Ruhe des Reiches des 13. Jh. ein, nach dem das Hotel benannt wurde. Trotz seiner Größe (200 exquisite Zimmer inklusive übergroßem Bad mit Teakfußboden) hat es das Flair eines buddhistischen Klosters, wo sich Stupas im Sukothai-Stil in beleuchteten Lotosbecken spiegeln. Das hoteleigene Spa Botanica bietet Anwendungen wie das 3-stündige Thailand Flower Ritual, das ein Blütenbad mit einem Ganzkörperpeeling aus Jasmin und Koriander kombiniert. Auf der Außenterrasse des Restaurants Celadon mischt sich die scharfe Thai-Küche mühelos mit kosmopolitischeren Aromen in einer der romantischsten Kulissen der Stadt.
In den älteren Straßen um den Großen Palast und Wat Pho (siehe → hier) beschwören 2 denkmalgeschützte Schwesterhotels, die von ihren Eigentümern, ihres Zeichens Architekten, liebevoll restauriert wurden, das Bangkok der alten Zeit herauf. Das Bhuthorn liegt in einem Eckhaus mit 3 Zimmern, mit Thai-Antiquitäten möbliert. Weitere Gäste finden ein warmes Willkommen im Asadang mit 9 B&B-Zimmern in einem restaurierten kolonialen Herrenhaus.
ORIENTAL: Tel. +66/2-659-9000; www.mandarinoriental.com. Preise: ab € 220 (Nebensaison), ab € 311 (Hochsaison). SUKHOTHAI: Tel. +66/2-344-8888; www.sukhothai.com. Preise: ab € 189; Dinner im Celadon € 37. BHUTHORN: Tel. +66/2-622-2270; www.thebhuthorn.com. Preise: ab € 100. ASADANG: Tel. +66/85-180-7100; www.theasadang.com. Preise: ab € 100. REISEZEIT: Okt.–März: Trockenzeit.