DIE VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA
„Das letzte große Rennen der Erde“
DAS IDITAROD
Anchorage, Alaska, USA
Das Iditarod-Hundeschlittenrennen, dessen Teilnehmer 1850 km durch Schnee und Eis bei Temperaturen bis -50° C bewältigen, ist einer der größten sportlichen Härtetests überhaupt. Alljährlich im März in Anchorage beginnend, endet es 8–15 Tage später in Nome. Kaum etwas spiegelt den Pioniergeist des 49. US-Staates besser als dieses Rennen, Alaskas größter Publikumssport.
Der Iditarod Trail, heute Nationale Historische Route, begann als Post- und Versorgungsstrecke für Minenarbeiter. Er windet sich über gefrorene Flüsse und einsame Tundra, durch dichte Wälder und an windumtoster Küste entlang, von Seward nahe Anchorage bis Nome an der Westküste der Beringsee. 1925 wurde ein Teil des Trails überlebenswichtig für Nome, als hier die Diphterie wütete. Unerschrockene Schlittenhundeführer brachten die notwendige Medizin in die Stadt. In Erinnerung an jene heroische Leistung wurde die Route 1973 in eine Rennstrecke verwandelt; Teilnehmer kommen heute sogar aus Japan und Norwegen, um einen Anteil am Preisgeld von gut 600.000 $ zu ergattern.
Als Passagier bzw. „IditaRider“ kann jeder mitfahren, sofern man einen Schlittenplatz für die ersten 18 km ersteigert (die Auktion beginnt im November; ein Gebot von 7500 $ sichert einen Platz). Weniger wettstreiterisch geht es bei Raymie Redington zu, dem Sohn von Joe Redington sen., „Vater des Iditarod“: Er bietet Kurztrips auf dem Iditarod Trail an. Auch von Winterlake Lodge aus, einem per Flugzeug erreichbaren Außenposten mit 4 hübschen Gästehütten, kann man den Trail mit 24 Alaskan Huskies befahren (als eine der wenigen Hütten ist sie ganzjährig geöffnet). Die Abendkarte kann sich mit Großstadt-Standards messen.
Ein Hundeschlitten wird von 12–16 Huskys gezogen.
Nome, Endstation (nicht nur) des Iditarod liegt an der Beringsee. Seine Straßen und Saloons sind ruhig, bis die 1-monatigen Iditarod-Feiern jeden März über das Städtchen hereinbrechen. Außer den Rennbegeisterten kommen Bewunderer des Nordlichts und Teilnehmer des Bering Sea Ice Golf Classic, die orangefarbene Golfbälle auf Kunstrasen schlagen – darunter ist das Eis.
WO: Hauptquartier in Wasilla, 65 km nördl. von Anchorage. Tel. +1/907-376-5155 oder +1/907-248-6874 (während des Rennens); www.iditarod.com. Wann: Anf. März. IDITARIDERS-AUKTION: Tel. +1/907-352-2202; www.iditarodauction.com. Wann: Anf. Nov.–Jan. RAYMIE REDINGTION: Tel. +1/907-376-6730. Preise: Hundeschlittenfahrt 30 Min. € 37. Wann: ab dem 1. Schnee im Nov. WINTERLAKE LODGE: Tel. +1/907-274-2710; www.withinthewild.com. Preise: 2 Nächte, € 1578 inkl. Flug von Anchorage.