Eine der schönsten Reisearten in die nördlichen Teile der Welt ist eine Fahrt mit Norwegens legendären Hurtigruten-Kreuzfahrtschiffen, die die herrliche Küstenfahrt von Bergen (siehe → hier) bis weit hinter den Polarkreis schon seit über einem Jahrhundert machen. Die Hurtigruten („schnelle Route“) hält sich dicht an der filigranen Küstenlinie mit ihren schimmernden Fjorden, knackenden Gletschern und hohen Bergen. Diese Küstenschiffe sind die Lebensader für die abgelegenen Städte Nordnorwegens: Sie befördern Passagiere, Post und Fracht zu ca. 35 Häfen auf einem 5200 km langen, 12 Tage dauernden Weg hin und zurück (eine einfache Fahrt ist auch möglich).
Viele Landausflüge werden angeboten, z.B. ins historische Trondheim, Norwegens drittgrößte Stadt und bis zum frühen 12. Jh. auch Hauptstadt; oder nach Bodø, das Tor zu den Lofoten (siehe → hier). Tromsø, die größte Stadt nördlich des Polarkreises, beherbergt jeweils die nördlichste Universität, Brauerei und Kathedrale der Welt und heißt daher auch „Paris des Nordens“. Es ist außerdem einer der besten Orte, um das berühmte Nordlicht (aurora borealis) zu erblicken. Das Nordlicht-Planetarium erklärt dazu auf spannende Weise die Wissenschaft hinter der berühmten „Lightshow“. Eine Lektion in nordischer Küche erhalten Sie hingegen im Restaurant Emma’s Drømmekjøkken („Emmas Traumküche“) – wenn Sie vorher reservieren. Es erwartet Sie die Magie von Anne Brit, einer Koch-Koryphäe des norwegischen Nordens. Ihr gegrillter arktischer Saibling mit Pfifferlingen ist eine Offenbarung.
Die Schiffsreise geht weiter nach Hammerfest, eine der nördlichsten Städte der Erde, und zum unwirklichen Nordkap, einem senkrechten Schieferfelsen, der 300 m hoch aus dem Eismeer ragt. Das Felsplateau ist eine (fast) unbewohnte, wildromantische Mondlandschaft – in dieser Tundra wächst nichts. Entweder man liebt es, oder man hasst es, aber die meisten Abenteurer stoßen darauf an – in der Champagnerbar, wo man sich fühlt, als falle man „vom absoluten Ende der Welt“ herunter (so schrieb ein italienischer Pilger 1664). Die letzte Station ist Kirkenes, 400 km nördlich des Polarkreises an der Grenze zu Russland. Hier dreht das Schiff um und fährt wieder gen Heimat.
Ein Hurtigruten-Schiff ist kein Luxus-Kreuzfahrtschiff; es hat kein Kasino und keinen Wellnessbereich – aber genau das macht seinen Charme aus. Die Kabinen sind eher bescheiden als luxuriös, aber sobald die Reise beginnt, tritt alles gegenüber der Natur in den Hintergrund – tiefblaue Fjorde, der gewaltige Ozean, der leuchtende Himmel – und über allem schwebt das Wind-im-Haar-Gefühl des Abenteuers im nördlichsten Teil der Erde.
WO: Tromsø liegt 1220 km nördl. von Bergen. NORDLICHT-PLANETARIUM: Tel. +47/77-62-0945; nordnorsk.vitensenter.no. EMMA’S DRØMMEKJØKKEN: Tel. +47/77-63-7730; www.emmas-drommekjokken.no. Preise: € 74. HURTIGRUTEN: Tel. +49/40-376-93-282; www.hurtigruten.de. 4- bis 12-tägige Touren. Preise: 7-tägige Tour ab € 878. Startet in Bergen. REISEZEIT: Juni–Aug.: Mitternachtssonne; Nov.–Anf. Apr.: Nordlicht; Ende Jan.: Northern Lights Festival in Tromsø (klassische und moderne Musik).