Die heiligen Klosterfeste Bhutans – tsechus – sind die ideale Gelegenheit, das reiche buddhistische Erbe des Landes kennenzulernen. Im „Land des Donnerdrachens“ ertönen Flöten, Becken und Trompeten, während die Menschen in farbenprächtiger traditioneller Kleidung tanzen. Die Klosterfeste werden das ganze Jahr über im gesamten Land gefeiert. Die größten tsechus finden in den Innenhöfen der großen dzongs statt – befestigte Klöster, die in jedem Bezirk des kleinen Königreichs im Himalaja die Zentren für Religion, Bildung und Verwaltung sind.
Das berühmteste der knapp 2 Dutzend Klosterfeste in Bhutan ist das in Paro. Mitte März wird es zu Ehren des Guru Padmasambhava (auch als Guru Rinpoche bekannt) abgehalten, der den tantrischen Buddhismus im 8. Jh. in den Himalaja brachte. Aus dem gesamten Tal strömen zahlreiche gut gelaunte Bhutaner herbei, während die Mönche außergewöhnliche Masken und Kostüme tragen. Sie nehmen damit Eigenschaften von Gottheiten, Dämonen und Tieren an und stellen die buddhistischen Legenden des Himalaja und Visionen buddhistischer Heiliger dar. Ihre atemberaubenden Aufführungen sollen die Zuschauer segnen und schützen.
Ein weiteres wichtiges Festspiel wurde zum 1. Mal 1670 anlässlich des Geburtstages von Guru Rinpoche begangen. Besucher aus dem näheren Umland strömen in Massen herbei, wenn es Anfang Oktober in der Hauptstadt Thimphu stattfindet, auf dem Hof des dzong Tashichho. Wenige Wochen später, beim Feuertanz am Kloster Bumthang, folgen die Teilnehmer dem feierlichen Umzug von Mönchen auf ein Feld, wo ein riesiger Bogen aus Kiefernzweigen in Brand gesteckt wird. Es wird behauptet, dass die Seelen derer geläutert werden, die sich trauen, durch die Flammen zu tanzen. Dieses Festival findet Ende Februar in Punakha statt und stellt den Sieg der bhutanischen Armee über die Tibeter nach.
WO: Paro liegt 65 km westl. der Hauptstadt Thimphu. INFO: www.tourism.gov.bt. WIE: Das amerikanische Unternehmen Geographic Expeditions bietet 7–14-tägige Touren zu den großen Klosterfesten an. Tel. +1/415-922-0448; www.geoex.com. Startet in Paro. WANN: Feb. oder März: Punakha; März oder Apr.: Paro; Sept. oder Okt.: Thimphu; Okt. oder Nov.: Jambay; Dez. oder Jan.: Trongsa.
Der Tanz der 8 Verschiedenen Geister wird beim Klosterfest in Paro getanzt, der wichtigsten Feierlichkeit in Bhutan.