Der Panamakanal, der den amerikanischen Kontinent durchschneidet und Pazifik mit Atlantik verbindet, gehört zweifellos zu den größten Errungenschaften der Ingenieurskunst im 20. Jh. Er führt von Panama-Stadt bis ins 80 km entfernte Colón, und die mehr als 65.000 französischen und US-amerikanischen Arbeiter brauchten 20 Jahre für den Bau. Die Idee zum Bau des Kanals geht auf den spanischen König Karl V. zurück, aber bis zur Realisierung des Mammutprojekts sollten noch über 400 Jahre vergehen. Am 15. August 1914 war es soweit: Die Ancon war das erste Schiff, das den Panamakanal durchquerte. Heute drängen sich täglich zahllose Handels- und Kreuzfahrtschiffe, um die 8- bis 10-stündige Passage zu machen. Die modernen Schiffe sind mittlerweile so riesig, dass der Kanal verbreitert werden muss; die Arbeiten sollen im Jubiläumsjahr 2014 abgeschlossen sein.
Im großen Museum im Miraflores Visitors Center, nah bei den Schleusen, erfährt man mehr über die Geschichte des Panamakanals. Noch besser ist es natürlich, den Kanal hautnah zu erleben und eine der 4- bis 8-stündigen Bootstouren zu buchen.
Das weltoffene Panama-Stadt am Südende des Kanals ist die perfekte Ausgangsbasis, um das Umland zu erkunden. Das romantische Casco Viejo (das alte Quartier) aus dem 17. Jh. ist eine Stadt in der Stadt. Eines der ersten kleinen Hotels, das in die alten Gebäude zog, war 1893 das Canal House. Die 3 eleganten Suiten bieten jede nur erdenkliche Annehmlichkeit. Spazieren Sie über die Plaza Bolívar mit ihren wunderschönen Straßencafés und essen Sie im Manolo Caracol zu Abend – die ständig wechselnden 12-Gänge-Menüs sind legendär.
Nur 10 Minuten entfernt finden Sie den einzigen Regenwald auf Stadtgebiet weltweit, den Natural Metropolitan Park. Die Vielzahl der Vogelarten ist enorm, größer ist sie allerdings im Soberania Park, dem Regenwald-Schutzgebiet, das sich entlang dem Panamakanal erstreckt. Nirgendwo leben mehr Vogelarten auf so engem Raum als an der Pipeline Road, der alten Anliegerstraße des Panamakanals. Im Herzen des Parks liegt das Gamboa Rainforest Resort, eine Lusxusanlage mit 107 Zimmern, zu der auch 38 Herrenhäuser gehören, in denen während der Bauphase des Kanals Ingenieure und Bauleiter wohnten. Für Vogelkundler ist auch der Canopy Tower (eine renovierte, ehemalige US-Radarstation) oder die etwas komfortablere Canopy Lodge ideal. Neben zahlreichen Beobachtungsplattformen gibt es auch sachkundige Führungen.
INFO: Tel. +507/276-8325; www.pancanal.com. MIRAFLORES: Tel. +507/232-3120. Preise: Lunch € 30. WIE: Canal & Bay Tours bietet Kanaltouren. Tel. +507/209-2009; www.canalandbaytours.com. THE CANAL HOUSE: Tel. +507/228-1907; www.canalhousepanama.com. Preise: ab € 150. MANOLO CARACOL: Tel. +507/228-4640; www.manolocaracol.net. Preise: Dinner € 18. GAMBOA RAINFOREST RESORT: Tel. +507/314-9000; www.gamboaresort.com. Preise: ab € 185. CANOPY LODGE/CANOPY TOWER: Tel. +507/264-5720; www.canopytower.com. Preise: ab € 222 (Nebensaison), ab € 325 (Hochsaison), inklusive. REISEZEIT: Dez.–Apr.: Trockenzeit; Jan.: Jazz Festival; Feb.– März: Karneval in Panama-Stadt.