Eine Schafranch ist nicht das Erste, was einem beim Stichwort „Luxusrefugium“ einfällt, aber Wharekauhau (in der Maorisprache „der Ort, an dem sich die Götter treffen“) vereitelt so manche Erwartung. Die ausgedehnte, 2252 ha große Farm mit kilometerlangen, geschützten Stränden aus schwarzem Vulkansand, smaragdgrünen Weiden und dichten Wäldern voller Rotwild, Wildschweinen und Bergziegen heißt Gäste mit heimeliger Gastlichkeit, aber auch Topannehmlichkeiten willkommen. Man kann natürlich die Ärmel hochkrempeln und bei der Schafschur helfen, aber auch im Spa entspannen oder im Indoorpool schwimmen. Außerdem können Sie reiten, am Strand spazieren gehen, in der Brandung angeln und, wenn es weiter weg gehen soll, historische Maoristätten oder lokale Weingüter besuchen.
Reservieren Sie einen Tag für einen Trip zum Cape Palliser mit dem rot-weißen Leuchtturm auf den Felsen, der den südlichsten Punkt der Nordinsel markiert. Sie fahren dicht an der Küste und den Klippen entlang und sehen einzigartige Dinge: eine große Seebärenkolonie und einige gestrandete Fischerboote, die die Einheimischen mit Bulldozern an Land ziehen, um sie vor der notorisch rauen Brandung zu retten. Auf dem Heimweg können Sie einen Abstecher zu den Putangirua Pinnacles machen und bei einer kleinen Wanderung in einem trockenen Flussbett eine der geologischen Merkwürdigkeiten des Landes sehen: ein Labyrinth aus bröckelnden Felstürmen (Hoodoos), einige bis zu 50 m hoch. Wenn Sie auf die Farm zurückkommen, können Sie Ihre Abenteuer beim Dinner erzählen – schlichte, elegant präsentierte Landküche mit wundervollen Weinen aus der nahen Martinborough-Region.
WO: 105 km südöstl. von Wellington. Tel. +64/6-307-7581; www.wharekauhau.co.nz. Preise: ab € 381, inklusive (Nebensaison), ab € 585 (Hochsaison). REISEZEIT: Nov.–Apr.: gutes Wetter.