INSELN IM INDISCHEN OZEAN
Regenwaldschutzgebiet am Rande des Meeres
DER MASOALA-NATIONALPARK
Madagaskar
Der nur per Boot oder mehrtägigem Marsch erreichbare Masoala-Nationalpark ist zwar der größte Madagaskars, doch zugleich das bestgehütete Geheimnis des Landes. Er erstreckt sich über eine Halbinsel im Nordosten der Insel und beherbergt 10 der landesweit 30 Lemurenarten. Die eigenartigste ist das nachtaktive Aye-Aye, mit langen, schmalen Fingern, Fledermausohren und buschigem Schwanz. Die kleine Insel Nosy Mangabe, heute Teil des Parks, wurde 1960 zum Schutzgebiet speziell zur Erhaltung der Aye-Ayes erklärt. Hier finden sich auch Blattschwanzgeckos, Stummelschwanzchamäleons, Grabstätten und Felsritzungen niederländischer Seeleute aus dem 16. Jh.
Der in Madagaskar heimische, stark gefährdete Rote Vari kommt nur auf der Masoala-Halbinsel vor.
Im Tampolo Marine Park vor der Westküste befinden sich einige der gesündesten Korallenriffe der Welt, während sich in der Bucht von Antongil von Juni bis September Buckelwale zur Paarung versammeln. Sehen Sie ihnen beim Springen zu, lauschen Sie ihrem Gesang und halten Sie im August Ausschau nach Kälbern. 4 von 5 der hier heimischen Pflanzen- und Tierarten findet man nirgendwo sonst. Der Park hat immer noch unter Holzfällern und Lemurenjägern zu leiden. Nachhaltiger Tourismus, wie er von den Lodges im Park betrieben wird, unterstützt die Bekämpfung dieser illegalen Praktiken.
WO: Maroantsetra, im äußersten Nordosten Madagaskars. WIE: Remote River Expeditions bietet Reisen an. Tel. +261/20-95-52347; www.remoterivers.com. Das amerikanische Unternehmen Wilderness Travel bietet 15-tägige Reisen mit Besuch des Nationalparks an. www.wildernesstravel.com. Preise: ab € 3478. Startet in Antananarivo. Wann: Mai, Sept. und Nov. REISEZEIT: Aug.–Sept.: trockeneres Wetter und Orchideenblüte; Sept.–Nov.: Vogelbeobachtung.