Yap, der traditionellste der Föderierten Staaten von Mikronesien, ist eine der letzten Inselkulturen, die sich dem modernen westlichen Leben verschließen. Wie in der Zeit bevor Europäer diese Gruppe von 19 Inseln im 16. Jh. entdeckten, tragen barbusige Frauen traditionelle Grasröcke; Männer und Frauen kauen Betelnüsse, die rot verschmierte Lippen und einen milden Rausch auslösen. Außer den spärlich bekleideten Frauen sind auch die Rai ein beliebtes Fotomotiv, die radförmigen Zahlungsmittel aus Stein, die an den Straßen stehen und einen Durchmesser von bis zu 3 m haben. Ihr Wert hängt von der Größe, der Form und der Schwierigkeit des Transports ab.
Modernes Geld gibt es auch, ist den Yapesern aber nicht so wichtig. Sie haben Vorschläge der Japaner abgelehnt, Resorts zu bauen, um mehr Touristen – und Profit – anzuziehen. Die meisten der wenigen Besucher, die doch kommen, sind Taucher, denn Yap ist eines der Toptauchziele. Hier gibt es unter Wasser eine weite Sicht, und Sie können mit 450 kg schweren Mantarochen in deren natürlichem Lebensraum schwimmen. Trotz einer Spannweite von 3–7 m sind diese Giganten keine Gefahr für Taucher (anders als Stachelrochen). Sie kommen jeden Tag an die gleiche Stelle und interessieren sich gar nicht für Menschen. Während der Paarungszeit (Ende November–März) drehen sich die Weibchen schwungvoll im Wasser, hinter ihnen bis zu 15 Männchen.
Das traditionelle Rai-Steingeld wechselt zwar den Besitzer, wird aber normalerweise nicht fortbewegt.
Um die Rochen und andere Unterwasserkreaturen zu sehen, sollten Sie Bill Acker kontaktieren, einen Peace-Corps-Sozialarbeiter aus Texas, der in den 1980er-Jahren nach Yap kam und blieb, um die lokale Tauchindustrie aufzubauen. Er baute das Manta Ray Bay Hotel am Hafen mit eigener Mikrobrauerei – das beste Tauchunternehmen der Gegend.
WO: 850 km südwestl. von Guam. MANTA RAY BAY HOTEL: Tel. +691/350-2300; www.mantaray.com. Preise: ab € 193; Tauchpakete buchbar. REISEZEIT: Nov.–März: Trockenzeit, Manta-Paarungszeit und beste Sicht unter Wasser; 1.–2. März: Yap-Day-Tanzfest.