Das am Rande Europas gelegene Galway ist Irlands inoffizielle Kulturhauptstadt. Außerdem wird hier seit 1954 jedes Jahr im September die Auster mit einem großen Fest geehrt. Feinschmecker nehmen sich darüber hinaus die Zeit für einen Abstecher ins benachbarte Fischerdorf Kilcolgan, um in Moran’s Oyster Cottage zu essen. Das 1797 eröffnete Restaurant gilt seit 1966 als Muschel-Eldorado.
Einen Genuss ganz anderer Art hat Galway mit dem landesweit größten und vielseitigsten Spektrum an Kulturveranstaltungen zu bieten – vom stadtweiten Straßentanz über ein Mittelalterfest, Renaissance- und Barockmusik bis hin zu hochkarätigen Literaturevents und dem führenden Filmfestival Irlands. Dazu kommen noch die Galway Races, die jährlich rund 150.000 Pferderennsportfans anziehen, und ein Fest zu Ehren des Galway Hooker, eines traditionellen Segelboots, mit Wettfahrten und Demonstrationen zu Seiltechnik und Rettungsmanövern. Dabei können Sie auch an einem ganz anders gearteten „Galway Hooker“ nippen: einem Irish Pale Ale aus der örtlichen Brauerei.
Der ursprüngliche Fischerort Galway wurde im 13. Jh. von Anglonormannen besetzt und entwickelte sich zu einer bedeutenden Hafenstadt, die von 14 Kaufmannsfamilien regiert wurde, was ihr den Spitznamen „Stadt der Stämme“ einbrachte. Im mittelalterlichen Teil der Stadt, in Lynch’s Castle und in den schmalen Altstadtstraßen ist diese Vergangenheit noch spürbar. Von der mittelalterlichen Stadtmauer ist nur ein einziges Tor erhalten: der Spanish Arch am Ufer des lebhaften Corrib River, welcher sich in die Galway Bay ergießt. Heute gelangt man durch den Torbogen zum Galway City Museum. Jenseits des Corrib liegt das alte Fischerviertel Claddagh, in dem der weltberühmte Claddagh Ring (2 Hände, die ein gekröntes Herz umschließen; Symbol für Freundschaft, Treue und Liebe) entstand.
Nicht weit vom Spanish Arch serviert das Ard Bia at Nimmos in einem alten steinernen Bootshaus das beste Essen der Stadt, tagsüber als Café, abends als Restaurant. Was in dem preisgekrönten Lokal auf den Tisch kommt, wird der Geschichte Galways als internationaler Hafen gerecht: zeitgenössische irische Küche mit leichten orientalischen und marokkanischen Anklängen. Auch Sheridan’s Cheesemongers am Kirchplatz beschwört den Lebensmittelhandel früherer Zeiten herauf. Hier erhalten Sie eine große Auswahl lokaler und europäischer Käsespezialitäten, Delikatessen und Wein. Samstagmorgens findet auf dem Platz ein geschäftiger Erzeugermarkt statt.
WO: 84 km nördl. von Shannon. INFO: www.discoverireland.ie. MORAN’S: Tel. +353/91-796113; www.moransoystercottage.com. Preise: Dinner € 37. ARD BIA AT NIMMOS: Tel. +353/91-539897; www.ardbia.com. Preise: Lunch € 22. REISEZEIT: Apr.: Cúirt International Festival of Literature; Mai: Galway Early Music Festival; Juli: Galway Arts Festival, Galway Film Fleadh, Galway Races; Aug.: Cruinniú na mBád (traditionelles Bootsfest); Sept.: International Oyster Festival.