Die von Großbritannien verwalteten Falklandinseln gelangten zu Beginn der 1980er durch den Falklandkrieg zu trauriger Berühmtheit. Heute sind die beinahe 800 Inseln wieder ein beliebter Zwischenstopp auf dem Weg nach Südgeorgien und in die Antarktis (siehe → hier und → hier). Die Zahl der dort lebenden Schafe übersteigt die der Menschen um ein Vielfaches: 3000 Insulaner zu 650.000 Schafen. Krieg wurde damals aber nicht um Wollpullover, sondern um die vor der Insel vermuteten Ölfelder geführt.
In Stanley, der adretten „Hauptstadt“, wird das britische Erbe hingebungsvoll gepflegt – Pubs und der Nachmittagstee sind integraler Bestandteil des Alltags. Wahrzeichen sind die viktorianische Natursteinkirche und die Bogenskulptur aus vergoldeten Walknochen. Stanley liegt auf der kargen Insel Ostfalkland, wo zwei Drittel der Einwohner leben. Die meisten Touristen sind Ausflügler, die von den großen Schiffen kommen und im gemütlichen Malvina House Hotel in der Nähe der Kirche übernachten.
Die Natur ist berühmt für ihren Artenreichtum; besonderer Beliebtheit erfreuen sich die 5 Pinguinarten. Wie die Tiere der Galapagosinseln haben auch sie keine Scheu vor Menschen. Am kargen, aber wunderschönen Volunteer Beach, etwa 2 Stunden Fahrt von Stanley entfernt, kann man zahllose Königspinguine beobachten. Im äußersten Nordwesten der Inselgruppe tummeln sich am Leopard Beach von Carcass Island die etwas kleineren Esels- und Magellanpinguine. Zusammen mit den über 180 anderen Vogelarten (hier brütet auch die weltweit größte Kolonie Schwarzbrauenalbatrosse) machen sie diese abgelegene Region zu einem Paradies für Ornithologiefans.
Noch mehr Wunder der Natur erwarten Sie auf Sea Lion Island, wo Seeelefanten und Seelöwen schwimmen, immer auf der Hut vor den allgegenwärtigen Orcas. Die Sea Lion Lodge mit 12 Zimmern ist das beste Hotel der Inseln und das südlichste Großbritanniens. Zwischen diesem letzten Außenposten der Zivilisation und der Antarktis liegt nur noch der kalte Ozean.
WO: 1931 km südwestl. von Buenos Aires. WIE: Das amerikanische Unternehmen Ladatco Tours bietet 14-tägige Touren an. www.ladatco.com. Preise: ab € 8074, all-inclusive. Wann: Okt.–März. MALVINA HOUSE HOTEL: Tel. +500/21355; www.malvinahousehotel.com. Preise: ab € 70. SEA LION LODGE: Tel. +500/32004; www.sealionisland.com. Preise: € 107 (Nebensaison), € 170 (Hochsaison). Wann: Mai–Aug.: geschlossen REISEZEIT: Okt.–Feb.: Sommer auf der Südhalbkugel, günstig für Vogelbeobachtung; Sept.–Apr.: günstig für Meeressäuger.