Schätze, Romantik und kostbare Einsamkeit
EINE TOUR ZU DEN „ANDEREN INSELN“ DER BVI
Britische Jungferninseln, Kleine Antillen
Diese Inselkette bringt den Abenteurer, Liebhaber oder Piraten im Menschen zum Vorschein. Es sind die „anderen Inseln“ der BVI, perfekt geeignet als Versteck, Rückzugsort, Hochzeitsreiseziel oder einfach für eine Auszeit allein an unberührten Stränden.
Peter Island ist die größte Privatinsel der BVI.
Die unbewohnte Insel Norman Island soll nach einer Meuterei von Piraten im 18. Jh. als Inspiration für Robert Louis Stevensons Schatzinsel gedient haben. Die Piraten vergruben hier 55 größtenteils noch unentdeckte Truhen mit Beute. Die Wasserhöhlen der Insel sind besonders faszinierend für schatzsuchende Schnorchler, aber ein echter Magnet sind Bar und Restaurant auf dem 30-m-Schoner Willy T, der dauerhaft in einer geschützten Bucht, dem beliebten Anlegeplatz „Bight“, ankert. Es gibt keine Fähre zur Willy T und auf Norman Island keine Hotels, also ist ein eigenes Boot hier hilfreich.
In der Nähe liegt eine große Privatinsel, die zum größten Teil vom luxuriösen Peter Island Resort mit Beschlag belegt wird, dessen Gäste den Ort ganz für sich haben: 5 leere Strände, kilometerlange Wander- und Radstrecken, großartige Tauchplätze, ein Wellnesszentrum am Strand und ein großartiges Restaurant. Tagesausflügler aus Tortola sind zwar willkommen, haben aber nur begrenzten Zugang.
Die nordöstlichste Insel der BVI, Anegada („ertrunkene Insel“), ist eine der am wenigsten besuchten, obwohl sie mit dem Horseshoe Reef das drittgrößte Barriereriff der Welt und den besten Ort zum Schnorcheln auf den Jungferninseln vorweisen kann. Anegada ist die einzige Insel der BVI, die nicht vulkanischen Ursprungs, sondern ein flaches Atoll aus Korallen und Kalkstein ist. Man kann hier prima Grätenfisch angeln und Strandgut sammeln. Dank der Cow Wreck Bar gibt es eiskaltes karibisches Bier, frittierte Meeresschnecken und gegrillten Hummer – eine so himmlische Kombination, dass die Besitzer für Gäste, die nicht mehr gehen wollten, 3 Villen namens Cow Wreck Beach Resort gebaut haben.
Nördlich von Virgin Gorda befindet sich Necker Island, wo Richard Branson, Virgin-Chef, seine eigene Fantasiewelt erschaffen hatte. Das Balinese Great House, das 28 Gästen Raum bot, konnte samt 360-Grad-Meeresblick und 60 Leuten Personal komplett gemietet werden, wenn der Hausherr selbst nicht anwesend war. 2011 brannte das Anwesen nach einem Blitzschlag zwar völlig nieder, aber geben Sie die Hoffnung nicht auf: Branson plant, ein ebenso spektakuläres Anwesen wiederaufzubauen.
Guana ist ein Wildtier-Schutzgebiet in Privatbesitz, das über die größte Artenvielfalt auf einer Insel dieser Größe in der Region verfügt – darunter 100 Vogelarten wie Flamingos, Amerikanische Stelzenläufer, Reiher und die gefährdeten Maskentölpel. Im 18. Jh. war die Insel eine Zuckerrohr- und Baumwollplantage im Besitz zweier Quäker-Familien. Die typische Einfachheit dominiert noch immer die 15 Zimmer des Guana Island Clubs, des einzigen Hotels der Insel. Der Panoramablick von den weiß gekalkten Hütten auf der Klippe ist spektakulär. Die hüglige Insel mit 20 Naturpfaden, einem üppigen Obstgarten und 7 weißen Pulverstränden ist nur per Boot erreichbar und ausschließlich für die Gäste gedacht. Besuche von Jachten sind unerwünscht.
INFO: www.bvitourism.com. WILLY T: Tel. +1/284-494-0183; www.williamthornton.com. Preise: Dinner € 26. PETER ISLAND RESORT: Tel. +1/284-495-2000; www.peterisland.com. Preise: ab € 437 (Nebensaison), ab € 704 (Hochsaison), all-inclusive. COW WRECK BEACH RESORT: Tel. +1/284-495-8047; www.cowwreckbeach.com. Preise: Villen ab € 203; Dinner € 50. NECKER ISLAND: Tel. +1/212-994-3070; www.neckerisland.virgin.com. Preise: Celebration Weeks im Sept. und Okt. ab € 19.889 pro Paar pro Woche, all-inclusive; Mietpreis für gesamte Insel auf Anfrage. GUANA ISLAND CLUB: Tel. +1/284-494-2354; www.guana.com. Preise: ab € 515 (Nebensaison), ab € 926 (Hochsaison), all-inclusive. Wann: Sept.: geschlossen. REISEZEIT: Nov.–Apr.: bestes Wetter.