Die Altstadt von Vilnius (Wilna) – eine der größten Altstädte Europas – ist ein prächtiges Panorama aus Gotik-, Renaissance- und Barockgebäuden. Schauen Sie sich auf jeden Fall die imposante Kathedrale (14. Jh.) auf dem Hügel an und die darüber gelegene Burg von Gediminas, mit Blick auf den Sonnenuntergang in der Stadt.
Vilnius ist nicht so glamourös wie seine baltischen Schwesterhauptstädte Riga und Tallinn (siehe → hier und → hier), deren deutsche und skandinavische Einflüsse deutlicher sind. In Vilnius, der einzigen baltischen Hauptstadt, die nicht an der Küste liegt, fühlt man sich eher an Polen und Russland erinnert. Pilies Gatvė ist die lebhafte Hauptstraße der Altstadt, mit Shops und Cafés, Straßenmusikanten und Kunsthandwerkern. Mehr als 40 jahrhundertealte Kirchen liegen an den engen Straßen; die St.-Annen-Kirche (15. Jh.) ist die fotogenste. Napoleon, der Vilnius 1812 besuchte, wollte gar die ganze Kirche „in seiner hohlen Hand“ mit nach Paris nehmen.
In Vilnius gab es einst eine lebhafte jüdische Gemeinde. Besuchen kann man die maurisch inspirierte Choral-Synagoge von 1903, direkt außerhalb der Altstadt, die einzige erhaltene Vorkriegs-Synagoge. Im früheren KGB-Hauptquartier befindet sich heute das Museum der Opfer des Genozids, ein stilles Gedenken an diejenigen, die hier eingesperrt, gefoltert, ermordet oder nach Sibirien verschleppt wurden.
Das schickste Hotel der Stadt ist das Stikliai Hotel in einer Barockresidenz aus dem 17. Jh. Schön ist auch das kleine Hotel Grotthuss: Die 20 eleganten Zimmer sind mit italienischen Möbeln eingerichtet und beherbergen zudem die Kunstsammlung des Besitzers. Im Hotelrestaurant La Pergola serviert man appetitlich angerichtete internationale Küche, im Sommer im Innenhof.
INFO: http://lietuva.lt/en. MUSEUM DER OPFER DES GENOZIDS: Tel. +370/5249-7427; www.genocid.lt/muziejus/en. STIKLIAI HOTEL: Tel. +370/5264-9595; www.stikliaihotel.lt. Preise: ab € 205. HOTEL GROTTHUSS: Tel. +370/5266-0322; www.grotthusshotel.com. Preise: ab € 155; Dinner € 37. REISEZEIT: Juni–Aug.: bestes Wetter; Ende Mai–Anf. Juli: Vilnius Music Festival.