Antike Wunder – rund um die hübscheste Stadt der Peloponnes
NAFPLIO UND DIE UMLIEGENDEN KLASSISCHEN STÄTTEN
Peloponnes, Griechenland
Nafplio duckt sich auf eine Halbinsel im Argolischen Golf vor einer imposanten Bergkette auf dem Festland-Peloponnes. Die schöne Stadt bietet solch simple Vergnügungen wie einen langen Spaziergang an der Promenade – mit Aussicht auf die kleine Inselfestung Bourtzi aus dem 15. Jh. – oder Faulenzen in einem der Cafés am Syntagma-(„Verfassungs-“)Platz. Planen Sie mindestens einen Vormittag für das Peloponnesische Volkskundemuseum und seine große Sammlung griechischer Trachten ein. Aber das Besondere der Stadt ist ihre Nähe zu den besterhaltenen Überresten des antiken Griechenland.
Das Theater in Epidauros, 30 km weiter östlich, hat immer noch die ursprüngliche Bühne aus gestampfter Erde und 54 Sitzränge, die 14.000 Zuschauern Platz bieten, genau wie zur Zeit der Erbauung im 4. Jh. v. Chr. Das Architekturwunder ist bekannt für seine gute Akustik und der perfekte Ort für die Klassiker von Sophokles und Euripides sowie Konzerte, die hier während des Athens & Epidauros Festivals im Sommer stattfinden.
Im Archäologischen Museum von Mykene zeigen Fresken und andere Artefakte das Alltagsleben der Antike.
Mykene, die älteste Stadt auf dem griechischen Festland (Knossos auf Kreta ist älter, siehe → hier), liegt auf einem felsigen Hügel 18 km nördlich von Nafplio. Es war das Zentrum der mykenischen Zivilisation, die den Mittelmeerraum von 1500 bis 1100 v. Chr. beherrschte, und das Reich des mächtigen Königs Agamemnon. Goldene Totenmasken und andere ausgegrabene Schätze sind im Archäologischen Nationalmuseum (siehe → hier) in Athen zu sehen, aber Kopien werden im neuen Archäologischen Museum Mykenes gezeigt. Von hier können Sie noch 56 km weiter nach Norden fahren – ins antike Korinth, das einst Athen in Reichtum und Macht Konkurrenz machte. Der Apollon-Tempel wurde zur Hochzeit der Stadt 550 v. Chr. erbaut; 7 der ursprünglich 38 dorischen Säulen stehen noch.
Checken Sie im Boutique-Hotel Aetoma in Nafplio ein, einem Palais aus dem 18. Jh. voller Familienerbstücke. Die gleiche warme Atmosphäre umfängt das Paleo Archontika, das in einem alten Gemäuer und an Tischen auf einer engen Altstadtgasse traditionelle Küche serviert. Das 1970 auf einer Klippe hoch über der Altstadt gebaute Nafplia Palace hat den größten Luxus der Stadt: Die neueren, schönen Villen haben Terrassen und Pools mit toller Aussicht. Im Amphitryon, dem unterhalb gelegenen Schwesterhotel, blickt man von schicken Zimmern mit Teakholzterrassen aufs Meer.
WO: 136 km südwestl. von Athen. INFO ZUM FESTIVAL: Tel. +30/210-928-2900; www.greekfestival.gr. Wann: Wochenenden im Juni–Aug. HOTEL AETOMA: Tel. +30/27250-27373; www.nafplionhotel.com. Preise: ab € 120. PALEO ARCHONTIKA: Tel. +30/27520-22449. Preise: Mittagessen € 15. NAFPLIA PALACE; AMPHITRYON: Tel. +30/27520-70700; www.helioshotels.gr. Preise: ab € 233; Villen ab € 444. REISEZEIT: Mai–Juni und Sept.–Okt.: zum Erkunden der Ruinen ohne Sommerhitze; Juni: Musikfestival in Nafplio.