Die Donau (für die Ungarn nicht „blau“, sondern „blond“) entspringt im Schwarzwald und fließt von dort nach Osten, bis sie einen Punkt etwa 40 km nördlich von Budapest erreicht. Hier zwingen sie die niedrigen Hügel an beiden Ufern zu einem scharfen Knick nach Süden, durch Budapest und den Rest Ungarns hindurch. „Donauknie“ (Dunakanyar) heißt die ganze Region nordwestlich von Budapest, mit ihren Aussichtsgipfeln, Hotels und historischen Städten. Sie gilt als schönster Abschnitt der gesamten Donau mit ihren 2857 km Länge und als klassischer Tagesausflug von Budapest aus, egal ob per Schiff, Bus, Auto oder Bahn. Die beliebteste Stadt am Fluss ist Szentendre, wo sich im Mittelalter Serben niederließen, die vor der türkischen Invasion nach Süden flüchteten. Hier gibt es noch einige orthodoxe Kirchen, außerdem Galerien und Museen, darunter eines für die Werke der bekannten ungarischen Töpferin Margit Kovács (1902–77). Wer eine Pause von der schweren ungarischen Küche braucht, geht ins Rrestaurant Promenade. Unter Gewölbedecken oder auf der wunderschönen Seeterrasse an der Donau genießen Sie schonend auf Lavastein gegrilltes Fleisch und Fisch.
Etwas weiter westlich den Fluss entlang liegt das kleine Visegrád mit seinen Palastruinen aus der Renaissance und einer zitadellenartigen Burg auf dem Hügel. Fahren Sie weiter nach Esztergom, dem Herrschersitz im Königreich Ungarn bis zum 13. Jh., als die Hauptstadt nach Buda verlegt wurde. Als 1000-jähriges Zentrum der ungarischen katholischen Kirche bleibt Esztergom die heiligste Stadt des Landes und wird dominiert von Ungarns größter Basilika aus dem 19. Jh.. Besuchen Sie das Christliche Museum unterhalb der Kathedrale, das eine schöne Sammlung ungarischer religiöser Kunst des Mittelalters zeigt. Lunchen Sie im nahen Padlizsán mit seiner Aussicht auf eine Burg über einer Felswand und mit moderner ungarischer Küche. Wer es traditioneller mag, steuert das bewährte Csülök Csárda („Haxenhaus“) an, das sich auf – was wohl? – Haxen, aber auch auf bableves (herzhafte Bohnensuppe) spezialisiert hat. Bringen Sie Appetit mit.
Der Name der Stadt Visegrád im Donauknie kommt aus dem Slowakischen und bedeutet „hohe Burg“.
WO: Szentendre liegt 25 km, Esztergom 53 km nördl. von Budapest. MARGIT KOVÁCS KERAMIKSAMMLUNG: Tel. +36/26-310-244. PROMENADE: Tel. +36/26-312-626; www.promenade-szentendre.hu. Preise: Dinner € 19. CHRISTLICHES MUSEUM: Tel. +36/33-413-880; www.christianmuseum.hu. PADLIZSÁN: Tel. +36/33-311-212; www.padlizsanetterem.hu. Preise: Dinner € 19. CSÜLÖK CSÁRDA: Tel. +36/33-412-420; www.csulokcsarda.hu. Preise: Dinner € 15. REISEZEIT: Mai–Juni, Sept.–Okt.: bestes Wetter.