Ein visionärer Architekt definiert Barcelona
GAUDÍ UND LA SAGRADA FAMILIA
Barcelona, Katalonien, Spanien
Die gewaltige Kirche Sagrada Familia, die mit ihren 8 kerzenwachsähnlichen Türmen in den Himmel ragt, bleibt ein unvollendetes Meisterwerk. Antoni Gaudí, katalanischer Architekt und exzentrisches Genie, wurde von einer Straßenbahn erfasst und getötet, bevor er seine merkwürdigste und kontroverseste Kreation vollenden konnte. Man will sie nun bis 2026 fertigbauen, zu seinem 100. Todestag. Der Nationalheld liegt in der Krypta der Kirche begraben, aber sein Geist weht noch durch die ganze Stadt. Gaudí, berühmtester Vertreter des modernisme (des katalanischen Jugendstils zwischen 1890 und 1920), machte Barcelonas Architektur berühmt – mit einem in einer verspielten katalanischen Sensibilität wurzelnden Designansatz, den später auch Picasso, Miró und Dalí anwendeten. Seine fließenden, organischen Formen bleiben Wahrzeichen, besonders der Casa-Milà-Wohnblock (oft „der Steinhaufen“, „La Pedrera“, genannt), dessen Schornsteine wie surrealistische Kämpfer geformt sind. Es ist eines von 7 weltlichen Gebäuden Gaudís. Sein Parc Güell verzaubert mit gekachelten Bänken und wellenförmigen Zinnen. Sein Zuhause im Park, das Casa-Museu Gaudí, zeigt eine kleine Ausstellung zu Leben und Werk.
Modernistische Gebäude von anderen Architekten können Sie im Viertel L’Eixample sehen. z.B. das märchenhafte Casa de les Punxes („Haus der Spitzen“), das Josep Puig i Cadafalch 1905 baute. Versuchen Sie, im von Lluís Domènech i Montaner entworfenen Palau de la Música Catalana ein Konzert zu besuchen. Das außen ruhige Gebäude ist innen ein halluzinogenes Chaos aus Buntglas und keramischen Skulpturen, überfangen von einer großen bunten Glaskuppel. Krönen Sie das modernisme-Erlebnis, indem Sie entweder im Hotel Casa Fuster absteigen, das sich einiges vom von Domènech i Montaner entworfenen Original-Stadtpalast von 1908 bewahrt hat, oder im Mandarin Oriental Barcelona, das 2010 eröffnet hat und einen tollen Blick auf Gaudís Casa Battló bietet, ein Wunder aus geschmeidigen Kurven und Details aus buntem Glas und Keramik.
LA SAGRADA FAMILIA: www.sagradafamilia.org. CASA-MUSEU GAUDÍ: Tel. +34/932-93811; www.casamuseugaudi.org. PALAU DE LA MÚSICA CATALANA: Tel. +34/932-957200; www.palaumusica.org. WIE: Die Stadt gibt eine Broschüre mit einem Rundgang heraus, der an 115 modernistischen Gebäuden vorbeiführt, die „Ruta del Modernisme de Barcelona“. Tel. +34/933-177652; www.rutadelmodernisme.com. HOTEL CASA FUSTER: Tel. +34/932-553000; www.hotelcasafuster.com. Preise: ab € 185 (Nebensaison), ab € 340 (Hochsaison). MANDARIN ORIENTAL BARCELONA: Tel. +34/931-518888; www.mandarinoriental.com. Preise: ab € 340 (Nebensaison), ab € 537 (Hochsaison).
Wegen seiner Skelett-Anmutung nennt man es „Haus der Knochen“, aber tatsächlich war Gaudí beim Entwurf der Casa Battló vom Meer inspiriert.