Parma ist bekannt als Heimatstadt Arturo Toscaninis und Giuseppe Verdis – und für Köstlichkeiten wie Parmesan und Parmaschinken. Doch die elegante kleine Stadt bietet viel mehr, wie Sie sofort feststellen werden, wenn Sie den Fuß auf die Piazza del Duomo setzen, einen der schönsten Plätze Italiens. Das oktogonale Baptisterium, vielleicht das beste Beispiel romanischer Architektur in Norditalien, ist mit rosa Veroneser Marmor verkleidet und mit Reliefs des hiesigen Bildhauers und Architekten Benedetto Antelami verziert. Buchstäblich ein Höhepunkt des Doms nebenan (12. Jh.) ist es, zu seiner restaurierten Kuppel hinaufzuschauen – auf Antonio Correggios berühmte Aufnahme Mariä in den Himmel (1522–30). Der „göttliche“ Corregio war einer der großen Meister der Hochrenaissance, obwohl der Bischof, der das Werk in Auftrag gab, die konzentrischen Figurenkreise „ein Durcheinander aus Froschbeinen“ nannte. Eine tolle Sicht auf die Piazza del Duomo haben Sie von den großen, antik eingerichteten Zimmern des familiengeführten Hotels Palazzo Dalla Rosa Prati.
Parma atmet ein Gefühl des Wohlbefindens, das noch aus den gloriosen Zeiten Mitte des 16. bis Anfang des 18. Jh. stammt, als es Haupstadt der Farnese-Herzöge war; später wurde es das Herzogtum Marie Luises, der Witwe Napoleons. Marie Luise füllte den Herzogspalast, heute Galleria Nazionale, mit Kunst und hinterließ der Stadt das Teatro Reggio, eines der schönsten Opernhäuser der Welt. Ein denkwürdiger Abend ist auch ein Dinner in einer der exzellenten Trattorien – natürlich mit dem legendären Schinken und dem aromatischen Hartkäse. Probieren Sie diese Spezialitäten im renommierten La Greppia bei der künstlerischen Küchenchefin Paola Cavazzini. Parmas kulinarische Traditionen (vor allem Käse, Schinken und Tomaten) können Sie auch in mehreren Museen inner- und außerhalb der Stadt erkunden, die zusammen die Musei del Cibo (Essensmuseen) bilden.
Die Arbeit am Baptisterium begann 1196 und dauerte über 100 Jahre an.
WO: 97 km nordwestl. von Bologna. PALAZZO DALLA ROSA PRATI: Tel. +39/0521-386429; www.palazzodallarosaprati.it. Preise: ab € 144. LA GREPPIA: Tel. +39/0521-233686; www.ristoranteparmalagreppia.com. Preise: Dinner € 60. MUSEI DEL CIBO: www.museidelcibo.it. WIE: Food Valley Travel bietet kulinarische Kulturtrips, Tel. +39/0521-798515; www.foodvalleytravel.com. REISEZEIT: Mitte Sept.: Festival del Prosciutto di Parma; letztes Wochenende im Sept.: Mittelalterrennen Palio di Parma; Okt.: Verdi-Festival.