Englisches Landidyll in Reinkultur
DIE COTSWOLDS
Gloucestershire, Worcestershire und Oxfordshire, England
Die Hügelregion der Cotswolds erstreckt sich über etwa 160 km von Bath bis Stratford-upon-Avon (siehe → hier und → hier) und wird im Westen von einem steilen Anstieg namens Cotswold Edge begrenzt. Sie gilt als Inbegriff des ländlichen England. Der Anblick der grasenden Schafe hat sich seit Jahrhunderten nicht verändert – im Mittelalter war Wolle das Haupterzeugnis der Region; in fast jedem Städtchen gibt es eine „Sheep Street“ und eine Kirche oder Kathedrale, die mithilfe der Einnahmen aus der Wollproduktion errichtet wurde. Die meisten Ortschaften wurden aus dem heimischen honigfarbenen Sandstein erbaut und konnten sich ihren typischen Charakter bewahren.
Türmchen und Wasserspeier zieren den Broadway Tower.
Am nördlichen Rand der Hügel liegt das Marktstädtchen Chipping Campden mit seiner Hauptstraße aus dem Bilderbuch und den berühmten Hidcote Gardens. Unweit befindet sich das zu Recht viel besuchte Dorf Broadway, dessen architektonisch bemerkenswerte Hauptstraße heute Antiquitätenläden säumen. Etwas abseits erwartet das Hotel Buckland Manor, ein ehemaliges elisabethanisches Anwesen, seine Gäste mit überraschend schnörkellosem Innenleben, sieht man einmal vom herrlichen Dinner bei Kerzenschein und silbernem Tafelgeschirr ab. Von dort ist es eine 5-km-Wanderung bis zum Broadway Tower, dem höchsten Punkt im Umkreis, zugleich beliebter Picknickplatz.
Weiter südlich liegen entlang der alten Römerstraße Fosse Way die Städte Stow-on-the-Wold, Moreton-in-Marsh und Bourton-on-the-Water. Wie Broadway ist auch Stow für seine Antiquitätenläden bekannt, während die vielen Brücken Bourton den Spitznamen „Venedig der Cotswolds“ eingetragen haben. Das nahe Bibury wurde von William Morris als schönstes Dorf Englands bezeichnet.
Die Cotswolds sind ein hervorragendes Reiseziel für Wanderer, denn sie bieten alles vom kurzen Bummel am Fluss bis zur Mehrtagestour. Einer der populärsten Fernwanderwege ist der gut markierte Cotswold Way von Bath nach Chipping Campden. Die gesamte Strecke von 160 km lässt sich in etwa 7–10 Tagen zurücklegen, wobei Wanderer in komfortablen B&Rs übernachten können. Eine kürzere Strecke ist der wunderschöne Abschnitt nördlich von Winchcombe.
Entspanntere Touren bieten die Täler der Flüsse Colne und Windrush. Im alten Marktstädtchen Burford liegt das Lamb Inn aus dem 15. Jh., mit traditionell eingerichteten Zimmern und großartigem Restaurant. Zum Abschluss bietet sich ein Aufenthalt im Kurort Cheltenham (westlich der Cotswolds) mit Promenade und den berühmten Pferderennen an.
WO: 225 km nordwestl von London. BUCKLAND MANOR: Tel. +44/1386-852-626; www.bucklandmanor.co.uk. Preise: ab € 252; Dinner € 55. THE LAMB INN: Tel. +44/1993-823-155; www.cotswold-inns-hotels.co.uk. Preise: ab € 185; Dinner € 37. REISEZEIT: Mai–Okt.: bestes Wetter; März: Cheltenham Festival mit Pferderennen Gold Cup.