Auf den Spuren der Samurai
EIN SPAZIERGANG AUF DER NAKASENDO
Narai, Tsumago und Magome, Nagano, Honshu, Japan
Im 17. Jh. war die gut 530 km lange Nakasendo, „die Straße durch die zentralen Gebirge“, die wichtigste Verbindung zwischen der kaiserlichen Hauptstadt Kyoto (siehe → hier) und Edo, dem Machtzentrum des Shoguns, das heute besser bekannt ist als Tokio (siehe → hier). Der etwa 120 km lange Abschnitt des Kiso-ji, einer alten Handelsroute durch das Kiso-Tal, wurde dem Nakasendo angegliedert und ist heute einer der landschaftlich beeindruckensten Abschnitte der Straße. 3 der 11 Poststationen (hier konnten sich Reisende erholen und verpflegen), die entlang der Kiso-ji existierten, lohnen den Besuch, denn hier wird Wert darauf gelegt, Aussehen und Atmosphäre des feudalen Japan zu bewahren.
Sie reisen von der Burgstadt Matsumoto in der Mitte Japans nach Süden und erreichen zuerst Narai. Die Hauptstraße ist in ihrem Originalzustand erhalten: hölzerne Wohnhäuser, Geschäfte, Tempel und eine Sake-Brauerei. Wenn Sie noch weiter im Süden Tsumago erreichen, wird das Gefühl einer Zeitreise durch nichts mehr gebrochen: Das malerische, von Wäldern umgebene Dorf, ist autofrei. Hier endet einer der bei Wanderern beliebten Teilabschnitte der Kiso-ji, der auf 8 km nicht nur einen Gebirgspass überwindet, sondern auch das gut erhaltene Dorf Magome durchquert.
Der Reiseanbieter Walk Japan bringt Sie wandernd nach Narai, Tsumago, Magome und zu anderen Poststationen. Die Tour beginnt in Kyoto und endet in Tokio. Das Gepäck wird mit dem Auto transportiert, während die Wanderer 22–25 km am Tag absolvieren. Untergebracht werden Sie in ryokans (Gasthäusern), von denen viele aus dem frühen 17. Jh. stammen. Jedes ist ein Erlebnis, denn sie bieten das Ambiente eines Hiroshige-Farbholzschnitts und z.T. onsen (heißen Quellen) zum Entspannen. Englischsprachige Guides begleiten Sie und liefern Hintergrundinformationen zur Edo-Zeit (1603–1867), als der Verkehr auf dieser Straße ihren Höhepunkt erreichte und sich die Wege von Feudalherren, Wanderhändlern und Pilgern auf der Nakasendo kreuzten. Wenn Sie sich zu Reisebeginn etwas gönnen wollen, bleiben Sie im ehrwürdigen Tawaraya, einem 300 Jahre alten ryokan, der sich seit 11 Generationen in Familienbesitz befindet (siehe → hier).
WO: Tsumago liegt 80 km südl. von Matsumoto. WIE: Walk Japan bietet 12-tägige Touren an. Tel. +81/90-5026-3638; www.walkjapan.com. Preise: € 3800, inklusive der meisten Mahlzeiten. Wann: März–Nov. Startet in Kyoto. REISEZEIT: Apr.: Kirschblüte; Mai: Azaleen; Ende Okt.–Nov.: Herbstlaub.