In Chester bietet sich dem Besucher ein faszinierender Querschnitt durch mehr als 2000 Jahre englischer Geschichte. Nachdem die bereits zu Römerzeiten bedeutende Stadt mit Überresten des landesweit ältesten Amphitheaters zunächst im Mittelalter erneut an Geltung gewonnen hatte, erlebte sie im 18. Jh. ein Revival. Von diesem ließ sich der Schriftsteller James Boswell 1779 zu der Aussage inspirieren: „Sie gefällt mir besser als jede Stadt, die ich jemals sah.“ Auch heute zeugt noch viel Sehenswertes von vergangenen Glanzzeiten. Ein Großteil der Stadt ist von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben, die zur Römerzeit erbaut und immer wieder erneuert und ergänzt wurde. Auf den Wallanlagen führt ein gut 3 km langer Fußweg nicht nur zum Eastgate mit seinem berühmten schmiedeeisernen Glockenturm aus dem 19. Jh., sondern bietet auch herrliche Ausblicke auf die roten Sandsteintürme der Kathedrale.
Innerhalb der Stadtmauern befindet sich eines der besterhaltenen Fachwerkensembles Englands, dessen Fassaden sich zu einem fantasievollen Schwarz-Weiß-Muster zusammenfügen. Besonders bekannt sind die Rows – reich verzierte Gebäude, die im 1. Stock durch überdachte Passagen miteinander verbunden sind. Nach so viel Geschichte und Architektur lädt das beste Hotel der Stadt – das Chester Grosvenor – zum Entspannen ein. Das in der Altstadt gelegene Gebäude im Tudorstil stammt aus der Regierungszeit Elisabeth I. Das nach seinem renommierten Chefkoch benannte Gourmetrestaurant Simon Radley zählt zu den besten der Region. Wenn Sie den Innenstadttrubel lieber hinter sich lassen möchten, finden Sie im Stadtteil Hoole mit der Stone Villa ein freundliches Gästehaus mit 10 Zimmern und professionellem, zuvorkommendem Personal. Von hier ist das historische Zentrum in einem 15-minütigen Spaziergang zu erreichen.
WO: 333 km nordwestl. von London. CHESTER GROSVENOR: Tel. +44/1244-324-024; www.chestergrosvenor.com. Preise: ab € 289; Dinner € 77. STONE VILLA: Tel. +44/1244-345-014; www.stonevillachester.co.uk. Preise: ab € 85. REISEZEIT: Mai–Sept.: bestes Wetter; Juli (i. d. R.): Summer Music Festival (klass. Musik).