Der auf über 3800 m Höhe gelegene legendäre Titicacasee ist das höchste kommerziell schiffbare Binnengewässer der Welt und mit einer Fläche von 3200 km2 auch der größte See Südamerikas. Die alten Mythen erzählen, dass Manco Cápac und seine Gemahlin und Schwester Mama Ocllo aus den magischen Wassern dieses Andensees entstiegen, um Cusco und das Reich der Inka zu begründen. Zu Beginn des 15. Jh. begann das Volk der Uros, sich auf selbst gebaute Totora-Schilfinseln zurückzuziehen, um Konflikten mit den an Land siedelnden Inka aus dem Weg zu gehen. Die beiden natürlichen Inseln Taquile und Amantani sind heute noch bevölkert mit Indios, die Quechua sprechen und auf den Märkten ihre leuchtend bunten Textilien anbieten. Dort gibt es weder Autos, Fahrräder noch befestigte Straßen.
Das unscheinbare Uferstädtchen Puno gilt als Perus Folklorehauptstadt. Anlässlich der mythischen Gründung der Stadt feiert man dort jedes Jahr die Semana de Puno. Dann verwandelt sich Puno in eine große Bühne voller prächtiger, fantasievoller traditioneller Kostüme, Masken und Musik. Am 2. Februar beginnt jedoch das größte Fest des Jahres, das zu Ehren der Virgen de la Candelaria veranstaltet wird. Offiziell ist es ein römisch-katholischer Ritus, aber wenn man einmal dem sagenhaften diablada (Teufelstanz) oder einem kallahuaya (Tanz des Medizinmanns) beiwohnen durfte, kommen einem diesbezüglich leise Zweifel.
Das strahlend weiße Hotel Libertador liegt auf einer privaten Insel; ein Damm verbindet sie mit Puno. Die meisten der komfortablen und großzügigen 120 Zimmer haben Seeblick, ebenso das hoteleigene Restaurant. Abseits der ausgetretenen Pfade, etwa 45 Minuten Bootsfahrt von Puno entfernt, liegt das Hotel Titilaka; der Bau mit seinen 18 Suiten strahlt skandinavische Strenge aus.
Peru teilt sich den See mit Bolivien; es verkehren regelmäßig Boote, die Sie ins malerische bolivianische Uferstädtchen Copacabana bringen können (siehe → hier). Der Andean Explorer, eine der höchstgelegenen Eisenbahnstrecken der Welt, fährt auch an den Ufern des Titicacasees entlang. Er verbindet die alte Inkahauptstadt Cusco (siehe → hier) mit Puno. Den Betrieb der Bahnstrecke teilen sich Orient Express und PeruRail; die 10-stündige Fahrt durch spektakuläre Landschaften kann man in luxuriösen, nostalgischen Pullmanwagen genießen.
WO: 389 km südöstl. von Cusco. HOTEL LIBERTADOR: Tel. +51/1-518-6500; www.libertador.com.pe. Preise: ab € 110. HOTEL TITILAKA: Tel. +51/1-700-5100; www.titilaka.com. Preise: € 393, inklusive. ANDEAN EXPLORER: Tel. +51/1-612-6700; www.perurail.com. Preise: ab € 163 einfache Fahrt von Cusco nach Puno oder umgekehrt, Lunch inkl. REISEZEIT: Mai–Nov.: bestes Wetter; Anf. Feb.: Festival de la Virgen de la Candelaria; 1. Woche im Nov.: Stadtfest Puno.