„Wenn man in Los Angeles 35 wird, ist man älter als die meisten seiner Häuser.“ – DELIA EPHRON
LOS ANGELES
Kalifornien, USA
Keine Stadt verkörpert den amerikanischen Traum so sehr wie Los Angeles. Seit jeher zieht es unzählige Träumer an, die sich im Land des guten Wetters und des kommerzialisierten Scheins neu erfinden möchten (auf jedes hoffnungsfrohe Starlet kommen Scharen neuer Einwanderer). Als Hauptstadt der amerikanischen Unterhaltungsindustrie ist L. A. voller überraschender Kontraste, eine Traummaschine für alle, die Kunst und Kisch mit derselben Begeisterung, Feinschmeckerrestaurants und mobile Küchen mit derselben Souveränität feiert.
HAUPTATTRAKTIONEN
GETTY CENTER UND GETTY VILLA – Das 1997 eröffnete, 44 ha große und 6 Gebäude zählende Getty Center des Architekten Richard Meier beherbergt die umfangreiche Sammlung des J. Paul Getty Museums mit europäischer Kunst vor dem 20. Jh. sowie Fotografie aus der ganzen Welt. Das wie eine Zitadelle aus Glas und weißem Travertin auf einem Hügel thronende Center ist selbst ein Kunstwerk und gilt als einer der wichtigsten Kunstkomplexe der Welt.
Die Getty Villa nahe Malibu hatte sich der Ölmilliardär in fantasievoller Nachbildung klassischer Architektur errichten lassen: Sie ist einer herrschaftlichen Villa bei Pompeji aus dem 2. Jh. v. Chr. nachempfunden. Heute beherbergt sie die herausragende Sammlung des J. Paul Getty Museums mit griechischen, etruskischen und römischen Antiquitäten. GETTY CENTER und GETTY VILLA: Tel. +1/310-440-7300; www.getty.edu.
LOS ANGELES COUNTY MUSEUM OF ART & MUSEUM ROW – Das Los Angeles County Museum of Art (LACMA), das größte Kunstmuseum im Westen der USA mit einer Sammlung von 150.000 Objekten von der Antike bis zur Gegenwart, wird gegenwärtig renoviert und erweitert. Mit dem neu eröffneten Open-Air-Pavillon und 2 neuen Gebäuden des Architekten Renzo Piano zeigt der 7 Gebäude zählende Komplex auf 8 ha nun mehrere Ausstellungen mit Exponaten zeitgenössischer amerikanischer Kunst sowie alte Kunst und Kunstgegenstände aus aller Welt. LACMA ist auch ein Zentrum für Livemusik: Kammermusik (sonntagabends), Jazz (freitagabends von April–November) und Latin (samstagnachmittags von Mai–September); der Eintritt ist frei.
Das LACMA steht an einem Abschnitt des Wilshire Boulevards, der Museum Row genannt wird. In direkter Nachbarschaft stehen das Architecture and Design Museum, das Craft and Folk Art Museum und das Petersen Automotive Museum; einzigartig ist das Page Museum in den La Brea Tar Pits, wo blubbernder Flüssigasphalt Tieren der Urzeit zur Falle wurde. Überreste und Nachbildungen von einst hier heimischen Eiszeit-Säugetieren – Säbelzahntiger, Urwölfen, Riesenfaultieren und Mammuts –, sind hier ausgestellt. LOS ANGELES COUNTY MUSEUM OF ART: Tel. +1/323-857-6000; www.lacma.org. PAGE MUSEUM UND LA BREA TAR PITS: Tel. +1/323-934-7243; www.tarpits.org.
Die Walt Disney Concert Hall mit ihren geschwungenen Formen aus rostfreiem Stahl ist ein Entwurf von Frank Gehry.
WALT DISNEY CONCERT HALL UND LOS ANGELES PHILHARMONIC – Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2003 gehört die hoch aufragende Walt Disney Concert Hall von Architekt Frank Gehry zu den großartigsten Sehenswürdigkeiten von L. A. Die kurvigen Elemente aus schimmerndem Stahl, die an sich im Wind bauschende Segel erinnern, bieten dem Los Angeles Philharmonic Orchestra, jetzt unter der Leitung des jungen Superstars Gustavo Dudamel, eine hochmoderne Akustik. Erfahren Sie die Konzerthalle mit allen Sinnen: Nehmen Sie im Patina, einem der besten französischen Restaurants von Los Angeles, einen Aperitif oder Imbiss zu sich, bevor Sie ins Konzert gehen. An Sommerabenden konzertiert das Orchester seit 1922 im Hollywood Bowl, einem schönen Freichlicht-Amphitheater in den Hügeln von Hollywood. WALT DISNEY CONCERT HALL: Tel. +1/323-850-2000; www.laphil.com. PATINA: Tel. +1/213-972-3331; www.patinagroup.com. Preise: Dinner € 63. HOLLYWOOD BOWL: Tel. +1/323-850-2000; www.hollywoodbowl.com.
DOWNTOWN L. A. – Das Zentrum von Los Angeles, lange ein verschlafenes Hochhaus-Geschäftsviertel, wurde in südkalifornischer Tradition neu gestaltet. Das Music Center ist der wichtigste Veranstaltungsort der Stadt; auf dem 4,4-ha-Gelände liegen die Walt Disney Concert Hall (siehe → hier), der Dorothy Chandler Pavilion (mit der Los Angeles Opera; früher Ort der Oscar-Verleihung), das Ahmanson Theater und das Mark Taper Forum, das modernste Theater von L. A.
Eine Straße weiter liegt das Museum of Contemporary Art (MOCA) mit seiner herausragenden Sammlung amerikanischer und europäischer Kunst, von Abstraktem Expressionismus und Pop-Art über Konzeptkunst bis zu digitalen Kreationen.
Die Kathedrale Our Lady of the Angels aus dem Jahr 2002 gilt als eindrucksvolles Beispiel für moderne Kirchenarchitektur. Das Innere, meditativ und prunkvoll, ist erhabener Raum und alabastergefiltertes Licht.
An Downtown grenzen schon vor Langem gegründete Immigrantenviertel – Chinatown, Littly Tokyo und die mexikanische Enklave an der Olvera Street –, wo man preisgünstige Originalgerichte essen kann. Auch der Grand Central Market, der größte und älteste Markt von L. A. mit geschäftigen Ständen und einfachen Restaurants, zieht ein buntes Publikum an.
Wer ein Ticket für ein Spiel der L. A. Lakers ergattert, wird einen weiteren Querschnitt von Angelenos zu sehen bekommen, vielleicht auch Berühmtheiten wie Jack Nicholson oder Leonardo DiCaprio. Die Lakers spielen im Staples Center nahe dem L. A. Live – einem Komplex mit Restaurants, Kinos und dem sehenswerten Grammy Museum. INFO: www.downtownla.com. MUSIC CENTER: Tel. +1/323-850-2000; www.musiccenter.org. MUSEUM OF CONTEMPORARY ART: Tel. +1/213-626-6222; www.moca.org. OUR LADY OF THE ANGELS: Tel. +1/213-680-5200; www.olacathedral.org. GRAND CENTRAL MARKET: Tel. +1/213-624-2378; www.grandcentralsquare.com. THE STAPLES CENTER: Tel. +1/213-742-7340; www.staplescenter.com. L. A. LIVE: Tel. +1/213-763-5483; www.lalive.com.
HOLLYWOOD – Die Pioniere der Filmindustrie Cecil B. DeMille, D. W. Griffith und Jesse Lasky legten in den 1920er-Jahren den Grundstein für Hollywood als Ort des Glamours und Ehrgeizes. In den 1930er-Jahren zogen die Studios in das nördliche San Fernando Valley, und die Region musste von der Vergangenheit zehren. Doch wie ein gealterter Star hat Hollywood ein Facelift erlebt.
Auf dem Hollywood Boulevard sieht man (außer bei Premieren) vor allem jene Sterne, die in den Boden eingelassen sind – auf dem kilometerlangen Hollywood Walk of Fame, der über 2400 Legenden der Unterhaltungsindustrie ein Denkmal setzt. Träumen Sie in Grauman’s Chinese Theatre vom alten Hollywood – der Kinopalast von 1927 ist bis heute im Geschäft; am bemerkenswertesten ist seine Sammlung von Hand- und Fußabdrücken von Hollywoodgrößen. Bei Grauman’s beginnt auch Hollywoods beliebteste Busrundfahrt: Auch wenn es klischeehaft ist, nimmt man doch gern an der 2-stündigen Starline-Tour zu Häusern der Kinostars teil. Etwas weiter oben am Hollywood Boulevard beginnt die makabre (und freche) Tour zu den „teuren Verstorbenen“ („Dearly Departed Tour“). Ein „Grab-Buggy“ bringt Sie zu Orten berühmter Skandale (Hugh Grant, George Michael) und Todesfälle (Michael Jackson, Janis Joplin, River Phoenix).
Der berühmte Hollywood-Schriftzug ist fast 110 m lang.
Im Hollywood Museum im Max Factor Building wird die Vergangenheit lebendig. Das Art-déco-Gebäude beherbergt über 10.000 Objekte aus der großen Zeit: Sets, Kostüme und Requisiten aus Hunderten Filmen, darunter Kleopatras Gewänder und Hannibal Lecters Gefängniszelle. Auch die restaurierten Salons und Ankleidezimmer, in denen Marilyn Monroe ihren Haaransatz färben ließ, sind hier ausgestellt.
Für frischen Wind sorgt das Hollywood and Highland Center, ein großes Hotel mit Unterhaltungsangebot und Geschäften. Mittelpunkt ist das 2001 eröffnete Kodak Theatre mit 3400 Plätzen, wo heute die Oscarverleihungen stattfinden. Bei einer Führung schreiten Sie über den roten Teppich, inspizieren eine Oscarstatuette und blicken in VIP-Zimmer.
Verpassen Sie auch den berühmten „Hollywood“-Schriftzug nicht. Am besten sieht man ihn von der Ecke Sunset Boulevard und Bronson Avenue: Kamera ab! HOLLYWOOD WALK OF FAME: Tel. +1/323-467-6412; www.hollywoodchamber.net. GRAUMAN’S CHINESE THEATRE: Tel. +1/323-464-8111; www.manntheatres.com. STARLINE TOUREN ZU DEN HÄUSERN DER STARS: Tel. +1/323-463-3333; www.starlinetours.com. DEARLY DEPARTED TOUR: Tel. +1/212-209-3370; dearlydepartedtours.com. HOLLYWOOD MUSEUM: Tel. +1/323-464-7776; www.thehollywoodmuseum.com. HOLLYWOOD AND HIGHLAND CENTER: www.hollywoodandhighland.com. KODAK THEATRE: Tel. +1/323-308-6300; www.kodaktheatre.com.
BEVERLY HILLS – Obwohl kaum 16 km2 groß, gilt Beverly Hills der Welt als Inbegriff von Glamour und Prestige. Sein kommerzielles Zentrum ist das 3 Häuserblöcke lange „Golden Triangle“ (zwischen Santa Monica Boulevard, Wilshire Boulevard und Canon Drive). Hier liegt das exklusivste Einkaufsviertel der Welt, Rodeo Drive, mit hochkarätigen Juwelieren wie Tiffany & Co. und Harry Winston sowie jedem Modedesigner des Globus, von Armani bis Zegna. Das Paley Center for Media ist ein Schrein dessen, was den meisten Bewohnern von Beverly Hills ihr Vermögen beschert hat. Besucher können aus einem Archiv mit über 150.000 TV- und Radiosendungen eine Sendung bestellen und in einem eigenen Raum ansehen bzw. -hören.
Am Sunset Boulevard bietet das legendäre Beverly Hills Hotel, auch als „Pink Palace“ bekannt, alles, was ein modebewusster, wohlhabender Reisender sich nur wünschen könnte, vom schicken Pool bis zum Bungalow mit Butler. Seine ungemein beliebte Polo Lounge ist seit jeher der Ort, wo Hollywood seine Vereinbarungen trifft und bricht, und der Fountain Coffee Room mit Palmenmustertapete versprüht einen unwiderstehlichen 1940er-Jahre-Charme. INFO: www.lovebeverlyhills.org. PALEY CENTER FOR MEDIA: Tel. +1/310-786-1000; www.paleycenter.org. BEVERLY HILLS HOTEL: Tel. +1/310-276-2251; www.beverlyhillshotel.com. Preise: ab € 333, Dinner € 48.
SANTA MONICA – Das elegante, fußgängerfreundliche Santa Monica ist dem Pazifik zugewandt. Hier fühlt man sich viel weiter vom Zentrum von L. A. entfernt als nur die tatsächlichen 24 km. Die Innenstadt besteht vor allem aus der Third Street Promenade, einem Einkaufszentrum mit Geschäften, Cafés und Kinos (und mittwochs und samstags einem geschäftigen Bauernmarkt). Eine Straße weiter liegt eines der besten mexikanischen Restaurants von L. A., das Border Grill von Mary Sue Milliken und Susan Feniger. Die 2 Meisterköchinnen sind aus TV-Sendungen und Büchern als die „Too Hot Tamales“ bekannt.
Ein kurzer Spaziergang bringt Sie zum Strand. Hier dominiert der Santa Monica Pier von 1909 mit klassischen Fahrgeschäften, Souvenirläden und einem Karussell von 1920. In Sichtweite liegt das hübsche Shutters on the Beach, eines von nur 2 Hotels am Ozean, das die Atmosphäre eines gehobenen Strandhotels (alle Zimmer haben Balkon mit Meerblick) mit den Annehmlichkeiten kombiniert, die VIP-Gäste erwarten, z. B. ein luxuriöses Spa und Mahlzeiten am Meer. Das One Pico und das Coast Beach Café and Bar im Hotel sind ideale Adressen für einen Drink bei Sonnenuntergang. THIRD STREET PROMENADE: www.thirdstreetpromenade.com. BORDER GRILL: Tel. +1/310-451-1655; www.bordergrill.com. Preise: Dinner € 30. SANTA MONICA PIER: Tel. +1/310-458-8900; www.santamonicapier.org. SHUTTERS ON THE BEACH: Tel. +1/310-458-0030; www.shuttersonthebeach.com. Preise: ab € 366.
VENICE UND VENICE BEACH – Während man sich in L. A. sehr ernst gibt, ist Venice betont unbürgerlich und nicht nur etwas kauzig. Es wurde 1905 vom Landerschließer Abbott Kinney gegründet, der sich eine Kopie von Venedig vorstellte, Kanäle und Gondeln inklusive. Es gibt zwar noch Kanäle, diese sind aber unbedeutend verglichen mit der berühmten, 5 km langen Venice-Beach-Promenade, die am weißen Sandstrand entlangführt. Mit ihren preisgünstigen Cafés und den Verkaufsständen für Sonnenbrillen und Batik-T-Shirts ist sie ein Tummelplatz der tätowierten Menschheit, wo Straßenmusiker, Muskelmänner, Rollerblader, Bikini-Schönheiten und Surfer paradieren. Hipster treffen sich zum Drink auf dem Dach des Hotel Erwin, einem minimalistischen Hotel, das so künstlerisch inspiriert ist wie seine Umgebung. INFO: www.venicebeach.com. HOTEL ERWIN: Tel. +1/310-452-1111; www.jdvhotels.com. Preise: ab € 133.
BESICHTIGUNG DER FILMSTUDIOS – In L. A. heißt es einfach „die Industrie“: Film und TV sind der Motor dieser Stadt, und eine Besichtigung der Filmstudios bietet faszinierende Einblicke in das Geschehen hinter der Kamera. In Hollywood begann alles, doch von den größten Studios produziert nur noch Paramount Pictures in der Stadt. Bei 2-stündigen VIP-Touren (Reservierung erforderlich) durch diese letzte Bastion blicken Sie hinter die Sets und Studios, wo Klassiker wie I Love Lucy, Boulevard der Dämmerung und Friends entstanden. Die meisten anderen Film- und Fernsehstudios liegen nördlich von L. A. im San Fernando Valley. Bei den dortigen Touren ist Universal Studios der bekannteste Name. 1-stündige Fahrten führen Sie durch die Sets für Psycho, Krieg der Welten, Desperate Housewives und viele andere, die Teil des Pauschalangebots des Themenparks sind (neben einem 3-D-Kino, einer Spezialeffektebühne, Fahrgeschäften mit Filmthemen und einem Einkaufs-, Restaurant- und Unterhaltungskomplex). Bei Warner Bros. führt die 2 ½-stündige VIP-Tour, sofern möglich, auch an den Set eines aktuellen Drehs. PARAMOUNT PICTURES: Tel. +1/323-956-1777; www.paramountstudios.com. UNIVERSAL STUDIOS: Tel. +1/818-622-3801; www.universalstudioshollywood.com. WARNER BROS.: Tel. +1/818-972-8687; vipstudiotour.warnerbros.com.
Die Tour durch die Sets der Universal Studios ist eine von L.A.s Hauptattraktionen.
ÜBERNACHTEN
HOTEL BEL-AIR – Das Hotel Bel-Air im Missionsstil gehört zu den exklusivsten Adressen von Los Angeles. Auch nach einer Renovierung, bei der neue Zimmer mit Canyon-Blick, Suiten und ein La-Prairie-Spa hinzukamen, ist sein Zauber ungebrochen. Seit 1947 sucht die Elite des Showbiz in diesem Hotel mit dschungelartigem Garten, Schwanenteichen und versteckten Villen Anonymität und Erholung. INFO: Tel. +1/310-472-1211; www.hotelbelair.com. Preise: ab € 418.
CHATEAU MARMONT – Der Langzeitfavorit im lebhaften West Hollywood thront im Zentrum des Trubels über dem Sunset Strip. 1927 im Stil eines Loire-Schlosses errichtet, ist das Chateau Marmont weitläufig und romantisch, traditionell und hip. So verwundert es nicht, dass seine skurrilen, appartementgroßen Zimmer und abgeschiedenen Bungalows erste Wahl bei jungen Stars sind. Das Hotel ist bekannt für seine Diskretion, die es noch in den schwierigsten Situationen bewahrt (John Belushi starb hier mit 33 an einer Überdosis Drogen). Dies hat sich nicht geändert seit den Tagen, als Studioboss Harry Cohn zu William Holden und Glenn Ford sagte: „Wenn ihr in Schwierigkeiten geraten müsst, tut es im Marmont.“ INFO: Tel. +1/323-656-1010; www.chateaumarmont.com. Preise: ab € 307.
HOLLYWOOD ROOSEVELT HOTEL – Das 1927 erbaute Hotel (in dem 1929 die erste Oscarverleihung stattfand) wurde kürzlich von Grund auf renoviert. Historisches in dem nun topmodernen Hotel blieb erhalten. Zu den Modernisierungen gehören: opulente Gästezimmer; mehr Glanz in der Art-déco-Lobby; ein Wandgemälde von David Hockney am Pool und 2 übervölkerte Bars, an denen sich Hollywoods Junge und Schöne tummeln. INFO: Tel. +1/323-466-7000; www.hollywoodroosevelt.com. Preise: ab € 193.
THE STANDARD, DOWNTOWN L. A. – Das Standard setzt den (ähem) Standard für die Innenstadthotels mit verspieltem 1950er-Jahre-Chic. Hotelier Andre Balazs verwandelte den Hauptsitz von Standard Oil in eine Bastion der Coolness und brachte Eleganz in diesen einst schäbigen Teil der Stadt. Das Beste ist, dass es für fast jedes Budget ein Zimmer gibt (mittelgroß, riesig und wow! sind die Optionen). Schließen Sie sich dem jungen Publikum an, das in der Bar auf der Dachterrasse mit Blick auf Wolkenkratzer an Cocktails nippt. INFO: Tel. +1/213-892-8080; www.standardhotels.com/los-angeles. Preise: ab € 211.
SUNSET MARQUIS HOTEL UND VILLAS – Das Hotel in West Hollywood hat sich als Anlaufstelle für Rockstars einen Namen gemacht (immer noch kommen sie für Aufnahmen im hauseigenen Studio hierher), und seit Jahrzehnten wissen Kenner es als luxuriöse und ungezwungene Unterkunft zu schätzen. Die kürzliche Erweiterung und die Renovierung von Grund auf brachten ein neues Restaurant, ein Spa, neu gestylte mediterrane Villen und Suiten. Wer würde glauben, dass diese tropische Oase nur wenige Schritte vom Sunset Strip entfernt ist? INFO: Tel. +1/310-657-1333; www.sunsetmarquis.com. Preise: ab € 211.
ESSEN & TRINKEN
THE BAZAAR BY JOSÉ ANDRÉS – Beverly Hills ist die perfekte Kulisse für José Andrés’ innovative Küche, die perfekte Entsprechung des südkalifornischen Zeitgeists. Das im eindrucksvollen SLS Hotel liegende Restaurant mit seinem verspielten Design von Philippe Starck hat multiple Persönlichkeiten – wie auch die Karte. Neben Tapas „direkt aus Sevilla“ findet man avantgardistischere Gerichte wie Gänseleber mit Zuckerwatte und Caprese-Salat mit flüssigem Mozzarella. Andrés’ raffinierte Speisen bieten Gaumen und Auge ein intensives Erlebnis: Ein Abend in The Bazaar ist Gastronomie und Theater in einem. INFO: Tel. +1/310-246-5555; www.thebazaar.com. Preise: Dinner € 45.
LUCQUES/AOC – Die zeitgenössische Mittelmeerküche erreicht ihren Zenit im Lucques, wo Chefköchin Suzanne Goin mit frischen Zutaten eine Küche kreiert, die klassisch und spontan zugleich ist. Das Lucques befindet sich in der ehemaligen Remise des Stummfilmstars Harold Lloyd – die richtige Atmosphäre für Sommergazpacho mit Melone und krossem Prosciutto oder in Senf gegrilltes Huhn mit Parmesanpudding. Goin und Sommelière und Partnerin Caroline Styne betreiben in L.A. weitere Restaurants, darunter eine hervorragende Weinbar, AOC, die mit kleinen Platten hausgemachter Wurst- und Fleischwaren, Holzofenspezialitäten und einer Käseauswahl besticht, bei der man ins Schwärmen gerät. LUCQUES: Tel. +1/323-655-6277; www.lucques.com. Preise: Dinner € 48. AOC: Tel. +1/323-653-6359. Preise: Dinner € 33.
NOBU WEST HOLLYWOOD – Der japanische Meisterkoch Nobu Matsuhisa betreibt weltweit Restaurants, doch seine Adresse in West Hollywood bietet die luxuriöseste Atmosphäre und die romantischsten Räume für seine berühmten Sushi- und Fischgerichte, die hier mit einer lateinamerikanischen Note serviert werden (Kohlenfisch und Miso gehören zu seinen Spezialitäten). Probieren Sie unbedingt auch die Sashimi-Tacos. INFO: Tel. +1/310-657-5711; www.noburestaurants.com. Preise: Dinner € 52.
OSTERIA MOZZA/PIZZERIA MOZZA – Diese 2 Restaurants, Frucht der Zusammenarbeit von Superstar-Bäckerin Nancy Silverton mit den berühmten New Yorker Gastronomen Mario Batali und Joseph Bastianich, sind ein beliebtes Duo in der italienischen Gastronomie. Die Osteria hat eine Karte von epischer Länge, deren Gerichte sich durch intensives Aroma auszeichnen – z. B. Tagliatelle mit Ochsenschwanzragout und Wachtel in Pancetta mit Salbei und Honig. In der stets gut besuchten, unprätentiösen Pizzeria wird Ihnen das beste Brot Ihres Lebens mit einem ausgezeichneten Belag serviert. OSTERIA MOZZA: Tel. +1/323-297-0100; www.mozza-la.com. Preise: Dinner € 52. PIZZERIA MOZZA: Tel. +1/323-297-0101. Preise: Pizza € 11.
SONA/COMME ÇA – Das Vorzeigerestaurant des preisgekrönten Küchenchefs David Myers verwendet nur die feinsten Bioprodukte der Region. Myers nutzt ungewöhnliche Zubereitungstechniken und Geschmackskombinationen, um, typisch für ihn, Grenzen zu sprengen: Scharf angebratene Gänseleber wird mit gefrorenen Bananen und Grüntee-Crackern serviert; gebratene Zitronenmeringen-Torte mit Erbsen und Popcorneis. Myers betreibt auch die gemütliche Brasserie Comme Ça, wo er die französische Hausmannskost modernisiert. SONA: Tel. +1/310-659-7708; www.sonarestaurant.com. Preise: Dinner € 52. COMME ÇA Tel. +1/323-782-1178; www.commecarestaurant.com. Preise: Dinner € 33.
SPAGO BEVERLY HILLS/CUT – Das Spago Beverly Hills, Aushängeschild von Wolfgang Pucks Restaurantimperium, verblüfft gern und setzt den Standard für die innovative kalifornische Küche, die Puck wesentlich mit erfunden hat. Die begehrtesten Tische sind jene im Hof unter den jahrhundertealten Olivenbäumen. Doch auch der formell-freundliche Speisesaal ist ein zauberhafter Ort für herausragende Gerichte wie Schichtsalat aus Roter Bete und Ziegenkäse oder handgemachte Agnolotti mit Mais und Mascarpone. Pucks neue Unternehmung, das CUT in dem von Richard Meier gestalteten Speisesaal des Beverly Wilshire Hotels, erfindet das Steakhouse neu. SPAGO: Tel. +1/310-385-0880; www.wolfgangpuck.com. Preise: Dinner € 60. CUT: Tel. +1/310-276-8500. Preise: Dinner € 70.
RESTAURANT-KLASSIKER VON L. A. – Das Motto von L. A., „Das Alte hinaus, das Neue herein“, gilt nicht für seine viel geliebten Restaurants. In einem von Hollywoods ältesten, Musso and Frank Grill mit seiner Holztäfelung und den Sitzbänken aus rotem Leder, wird die ruhmreiche Epoche der Stadt wieder lebendig. Seit 1919 trifft man sich hier, zahlt Steakhouse-Preise, trinkt Martini pur und wird von Kellnern bedient, die aussehen, als hätten sie schon am Eröffnungstag hier gearbeitet. Das noch ältere, ungezwungene Philippe the Original mit dem sägespänebedeckten Boden beansprucht für sich, 1908 das French-Dip-Sandwich erfunden zu haben. Seine köstlichen Baguettebrötchen mit dünnen Scheiben Rindfleisch (oder Schwein, Schinken, Truthahn, Lamm) mit einer köstlichen Soße sind sicher seine Vollendung. In Fairfax erleben Sie Los Angeles’ Vielfalt auf dem beliebtesten Markt der Stadt mit seinen zahlreichen Esslokalen. Man isst Tacos bei Lotteria Grill, klassische Kuchen bei Du-par’s, frische Meeresfrüchte bei Gumbo Pot und trinkt Kaffee bei Bob’s Donuts. In Pink’s Hotdogbude, 1939 von Paul und Betty Pink eröffnet, schwimmen die Hotdogs auch heute noch in Bettys Chilisoße – eine von fast 3 Dutzend Varianten. Beverly Hills wartet mit mehreren Feinkostlokalen auf, darunter Nate & Al’s, ein Favorit von Groucho Marx und Doris Day (und Larry King, der hier gern frühstückt). Beliebt ist die gebratene Rinderbrust mit Kartoffelpuffern. MUSSO AND FRANK GRILL: Tel. +1/323-467-5123; www.mussoandfrankgrill.com. Preise: Dinner € 37. PHILIPPE THE ORIGINAL: Tel. +1/213-628-3781; www.philippes.com. Preise: Mittagessen € 6. FARMERS MARKET: Tel. +1/323-933-9211; www.farmersmarketla.com. PINK’S: Tel. +1/323-931-4223; www.pinkshollywood.com. Preise: Mittagessen € 4,40. NATE & AL’S: Tel. +1/310-274-0101; www.natenal.com. Preise: Mittagessen € 7,50.
TAGESAUSFLÜGE
DISNEYLAND UND DISNEY CALIFORNIA ADVENTURE – Der 1955 von Walt Disney gegründete Familien-Themenpark galt ursprünglich als „Walts Verrücktheit“. Heute zieht er fast 15 Mio. Besucher jährlich an. Er bietet 2 Vergügungsparks (Disneyland und das neuere Disney California Adventure), Läden und Unterhaltung (Downtown Disney) und 3 Hotels. In Disneyland fahren Sie mit Attraktionen wie Fluch der Karibik, Geisterhaus oder der nervenzehrenden Achterbahn Space Mountain. Disney California Adventure gegenüber widmet sich Geschichte und Natur Kaliforniens. Neu sind Toy Story Mania und die Welt der Farbe, eine Show mit Musik und Spezialeffekten zu 1200 60 m hohen Wasserfontänen. WO: 42 km südöstl. von L. A. nahe Anaheim. Tel. +1/714-781-7290; disneyland.disney.go.com. Preise: Ticket für 1-Tag/1-Park € 55 (3–9 Jahre), € 60 (ab 10 Jahren).
Durch Schneewittchens Schloss gelangt man in die Märchenwelt von Disneys Fantasyland.
HUNTINGTON-BIBLIOTHEK, KUNSTSAMMLUNGEN UND BOTANISCHE GÄRTEN – 1919 von Eisenbahnmagnat Henry Huntington und seiner Frau Arabella gegründet, gehören die Huntington-Bibliothek, Kunstsammlungen und botanischen Gärten zu den größten kulturellen Schätzen der USA. Das auf einem Hügel gelegene Anwesen im italienisierenden Stil birgt u.a. eine Gutenberg-Bibel aus dem 15. Jh. und das älteste bekannte Manuskript von Chaucers Canterbury Tales. Gainsboroughs Knabe in Blau, Thomas Lawrence’ Sarah Barrett Moulton: Pinkie und zahlreiche weitere Meisterwerke der englischen, französischen und amerikanischen Kunst werden hier gezeigt. Gehen Sie auch hinaus in die Landschaft, entdecken Sie die schönen japanischen Gärten und die über 1000 Rosensorten im Rosengarten – Letzteren sieht man auch von der beliebten Teestube des Museums aus. WO: 25 km südwestl. von Downtown L. A. Tel. +1/626-405-2100; www.huntington.org.