Die Touristen des frühen 19. Jh. brachten die Schweiz als sommerliches Reiseziel ins Gespräch – wegen der kräftigenden und belebenden Bergluft. Das Berner Oberland ist mit 2500 km Wanderwegen die beliebteste Wanderregion der Schweiz. Idyllische Bergdörfer, gewaltige Gipfel und tiefe, grüne Täler bieten alles, um Körper und Seele zu erfrischen.
Die steilen Schluchten im reizvollen Kandersteg sind ein wahres Wanderparadies. Fahren Sie mit der Seilbahn hoch zum historischen Gemmipass oder zum Oeschinensee, einem der grandiosesten Naturwunder der Schweiz. Verschiedenfarbige Wegweiser weisen Wanderern den Weg. Das schöne Royal Park Hotel, das beste in Kandersteg, gehört seit 1893 der gleichen Familie. Das populäre Restaurant und das Spa erwarten die Wanderer nach einem anstrengenden Tag.
Mürren liegt auf einem Felsvorsprung über dem Lauterbrunnental gegenüber dem gewaltigen Jungfraumassiv. Es ist das höchstgelegene ganzjährig bewohnte Dorf des Kantons und nur per Zahnrad- oder Seilbahn zu erreichen. Selbst wenn Sie nicht im heimeligen Hotel Bellevue übernachten, dessen Balkone atemberaubende Aussichten bieten, empfiehlt es sich, im gemütlichen Restaurant Jägerstübli einzukehren und am Kamin die herzhafte Schweizer Küche zu genießen. Draußen können Sie zwischen Hunderten Wanderwegen wählen, oder nehmen Sie die Seilbahn zum 2973 m hohen Schilthorn. Im Panorama-Drehrestaurant Piz Gloria wurde 1969 der James-Bond-Film Im Geheimdienst Ihrer Majestät gedreht. Eine Seilbahnhaltestelle tiefer liegt Birg, wo es sich prima wandern lässt, bis hinunter ins pittoreske Dorf Gimmelwald.
Einfach unglaubliche Bergpanoramen – die Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau und der 23 km breite Aletschgletscher – bieten sich bei einer Fahrt mit der Jungfraubahn zum 3471 m hohen Jungfraujoch, dem höchstgelegenen Bahnhof der Welt. Besuchen Sie die kühlen Tiefen des Eispalasts und fahren Sie auf anderem Wege wieder nach unten, zum pittoresken, unterhalb des gewaltigen Eiger gelegenen Bergstädtchen Grindelwald, von wo aus Sie hochalpine Wandertouren unternehmen können. Ein schöner Abschluss Ihres Abenteuers könnte das gehobene Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken sein, ein makelloses, 1865 erbautes, ganz dem Luxus verschriebenes Haus.
Der Mönch, 4107 m hoch, ist Teil der markanten Dreiergruppe aus Eiger, Mönch und Jungfrau im Berner Oberland.
WO: Kandersteg liegt 45 km südwestl., Mürren 31 km südl. von Interlaken; Interlaken 145 km südwestl. von Zürich. INFO: www.kandersteg.ch., www.muerren.ch., www.interlakentourism.ch. ROYAL PARK HOTEL: Tel. +41/33-675-8888; www.royalkandersteg.com. Preise: ab € 319 (Nebensaison), ab € 430 (Hochsaison). HOTEL BELLEVUE: Tel. +41/33-855-1401; www.muerren.ch/bellevue. Preise: ab € 137 (Nebensaison), ab € 166 (Hochsaison); Dinner im Jägerstübli € 37. PIZ GLORIA: Hin und zurück ab Mürren per Seilbahn € 93. BAHNFAHRT ZUM JUNGFRAUJOCH: Ganztägig ab Interlaken und Grindelwald. Preise: € 180 hin und zurück von Interlaken. Wann: Juni–Sept. VICTORIA-JUNGFRAU GRAND HOTEL: Tel. +41/33-828-2828; www.victoria-jungfrau.ch. Preise: ab € 437 (Nebensaison), ab € 489 (Hochsaison). REISEZEIT: Mitte Juni– Aug.: blühende Bergwiesen; Sept.–Okt.: angenehm kühles Wetter.