Der Große Palast, ehemalige Residenz des thailändischen Königs und eine Studie in monumentalem Exzess, wurde vor mehr als 200 Jahren von der verehrten Chakri-Dynastie des siamesischen Königreiches erbaut. Heute ist der ausladende Palastkomplex eine der populärsten Attraktionen Thailands (der heutige König Bhumibol lebt im nahen Chitralada-Palast, der nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist).
Das schimmernde, reich verzierte Labyrinth aus mehr als 100 Gebäuden ist die größte Präsentation traditioneller Thai-Kunst und -Architektur weltweit. Die vergoldete Anlage umfasst auch den berühmtesten der mehr als 400 Tempel Bangkoks: Wat Phra Kaeo, auch als Tempel des Smaragd-Buddhas bekannt, der das spirituelle Herz Thailands symbolisch mit seinem früheren Machtsitz verbindet. Hier befindet sich das ehrwürdigste religiöse Objekt Thailands, ein zarter, 66 cm hoher Buddha aus Jade, der auf einem 11 m hohen Goldthron sitzt und von antiken Bronzelöwen bewacht wird. Er war verschollen und wurde im 15. Jh. wiedergefunden. Der Beschützer des Landes schaut auf den einzigen Bereich des Großen Palastes herab, in dem die Thai-Pilger mit ihren Räucherstäbchen die ehrfürchtigen Touristen zahlenmäßig ausstechen.
Wat Pho, auch bekannt als Tempel des liegenden Buddha, enthält mehr als 1000 Bildnisse des Erleuchteten.
Um Buddha liegend zu sehen, sollten Sie den nahen Wat Pho besuchen, nur einen 10-minütigen Spaziergang durch Bangkoks volle Straßen entfernt. Das Gebäude aus dem 17. Jh. ist der älteste und größte Tempel Thailands und wurde um einen eindrucksvollen, 46 m langen vergoldeten liegenden Buddha herumgebaut. Es ist auch bekannt für seine alte Universität und als Zentrum für Lehre und Erhalt der traditionellen Thai-Medizin und -Massage. Letztere wird hier als spirituelle, heilende Kunst im Einklang mit den Lehren Buddhas begriffen und wurde jahrhundertelang ausschließlich in Tempeln praktiziert. Wer sich für eine anmeldet, sollte sich auf eine gründliche Bearbeitung aller Druckpunkte des Körpers einstellen – schlanke, aber starke Masseure strecken Sie rigoros bis in ein unerwartetes Nirwana (anders als bei anderen Massagen sind Sie bei dieser bekleidet). Die tropische Brise, die durch Wat Phos offenen Pavillon driftet, macht das Wohlbefinden vollkommen.
INFO: www.bangkokforvisitors.com. Preise: € 10 für 1 Stunde Massage im Wat Pho.