Während der strengsten Zeit des Winters feiert Quebec-Stadt – zum Teil aus Trotz, zum Teil aus Lebenslust – seinen berühmten Karneval. Dieser Mardi Gras des Nordens ist der größte Winterkarneval der Welt: 17 ausgelassene Tage lang regieren Tanz, Musik, Umzüge und zahlreiche Wintersportveranstaltungen; den nötigen Elan verleihen geistige Getränke wie der hochprozentige Caribou, ein Mix aus Brandy, Wodka, Sherry und Portwein.
Über das wilde Treiben des Karnevals wacht der Bonhomme, eine mythische, einem Schneemann ähnelnde Kreatur, die in einem komplett aus Eis erbauten Schloss haust, das man direkt neben dem Parlamentsgebäude von Quebec errichtet. Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten ist die International Snow Sculpture Competition an der Place Loto-Québec, und während des La-Grande-Virée-Hundeschlittenrennens hallen die schmalen Straßen von Vieux-Québec (siehe → hier) von den Rufen der Schlittenführer wider. Erwachsene und Kinder vergnügen sich bei rasanten Rodelfahrten auf eisigen Bahnen, und hartgesottene Eingeborene wagen sich, nachdem sie sich mit einem (oder auch mehreren) Caribous aufgewärmt haben, ins traditionelle Schneebad: Nachdem man vor einer johlenden Menge die Hosen hat fallen lassen, taucht man für kurze Zeit in einer Schneewehe unter. Noch waghalsiger ist das jährlich an Karneval stattfindende Kanurennen, das man auf dem steinhart gefrorenen St.-Lorenz-Strom austrägt.
Während dieser ausgelassenen Zeit gibt es in Vieux-Québec wohl keine angemessenere Unterkunft als das Hôtel de Glace: Das etwa 30 Minuten von Quebec-Stadt entfernte kuriose Haus besteht tatsächlich ausschließlich aus Eis und Schnee und bietet 36 Zimmer und Suiten, darüber hinaus eine Eisrutsche, Sauna und Spa im nordischen Stil, Bar und Nachtclub und nicht zuletzt eine Hochzeitskapelle. Zugegebenermaßen ist diese Unterkunft nicht jedermanns Sache, und die meisten bleiben auch nicht länger als für 1 Nacht. Aber kommen Sie zumindest einmal auf einen Drink vorbei – der in der Eisbar natürlich in einem Eisglas ausgeschenkt wird.
Wenn Ihnen nach einem etwas weniger frostigen Schlummertrunk ist, genießen Sie einen Apfelwein in der Auberge Saint-Antoine. Das intime Hotel liegt im alten Hafenviertel von Quebec in einem ehemaligen Lagerhaus. Das hauseigene Restaurant Panache gilt als eines der besten der Stadt und hat sich ganz auf traditionelle regionale Küche im zeitgenössischen Stil konzentriert. Die Ausstattung der großzügigen Zimmer wird von einem äußerst geschmackssicheren Mix aus modernen und zeitgenössischen Elementen bestimmt.
Der St.-Lorenz-Strom ist der einzige Fluss der Welt, auf dem man im Winter Kanu fährt.
INFO: Tel. +1/418-626-3716; www.carnaval.qc.ca. Wann: Ende Jan.–Anf. Feb. HÔTEL DE GLACE: Tel. +1/418-875-4522; www.icehotel-canada.com. Preise: ab € 260. Wann: Jan.–Mitte März. AUBERGE SAINT-ANTOINE: Tel. +1/418-692-2211; www.saint-antoine.com. Preise: ab € 115 (Nebensaison), ab € 215 (Hochsaison); Dinner im Panache € 60.