Die Metropole Dubai entwickelte sich im Lauf weniger Jahrzehnte mit ihrer glänzenden, himmelsstürmenden Skyline am Persischen Golf zu einem der glamourösesten und teuersten Reiseziele der Welt. Unter der Ägide des visionären Premierministers Muhammad bin Raschid Al Maktum wurde sie scheinbar über Nacht zum kulturellen, kommerziellen und touristischen Zentrum der Region. Aber hinter den Wolkenkratzern und der hypermodernen Kulisse schlägt immer noch ein traditionelles Herz von erstaunlicher Authentizität. Spürbar wird dies z.B. im Dubai Museum, eingerichtet im 1787 erbauten Al-Fahidi Fort, einem der ältesten Gebäude der Stadt. Die interaktiven Installationen erzählen in faszinierender Weise von der Geschichte, die hinter Dubais rasantem Aufstieg steht.
Einblicke in das alte Dubai gewährt auch die historische Enklave Bastakiya mit ihren korallen- und gipsverkleideten Fassaden und den traditionellen Windtürmen, die vor der Einführung von Elektrizität für eine natürliche Klimatisierung sorgten. Bastakiya ist heute ein Künstlerquartier mit modernen Galerien, kleinen Hotels und Restaurants. Das Basta Art Café lädt täglich zum Lunch im grünen Innenhof ein. Zur Auswahl stehen regionale Gerichte wie gegrillter Halloumi und gelber Spargelsalat. Romantisch geht es im Bastakiya Nights zu, wo emiratische und arabische Köstlichkeiten entweder im kerzenbeleuchteten Patio oder auf der Dachterrasse mit Blick auf die Altstadt von Dubai serviert werden.
Der Dubai Creek ist die alte Hauptverkehrsader der Stadt, am schönsten lässt er sich in den Abendstunden an Bord eines traditionellen dhow erkunden. Nehmen Sie sich ein abra (Wassertaxi) zu den berühmten Suks im Altstadtviertel von Deira. Folgen Sie dort einfach dem Duft von Safran, Chili und Weihrauch Richtung Gewürzmarkt, aber heben Sie sich noch ein bisschen Geld für den Goldschmiedemarkt auf: Er ist einer der größten und berühmtesten am Persischen Golf.
Dubais anderes Extrem ist seine hypermoderne Architektur: Das 1999 eröffnete Burj al-Arab gilt als markantestes Wahrzeichen der Stadt. Das Luxushotel in Form eines geblähten Segels wurde auf einer eigens dafür aufgeschütteten künstlichen Insel inmitten des smaragdfarbenen Wassers erbaut. Das 7-Sterne-Resort dürfte das Budget der meisten Reisenden sprengen, aber werfen Sie trotzdem einen Blick darauf. Allerdings haben auch Besichtigungen für Nichtgäste ihren Preis, selbst ein Tässchen Tee in der Sky Bar im 27. Stockwerk ist nicht ganz billig.
Neuer Stern am Architekturhimmel ist das Burj Khalifa, das 2010 mit großem Spektakel eingeweiht wurde (der Bau hatte schließlich über 1 Mrd. € verschlungen) und mit 828 m nun das höchste Gebäude der Welt ist. Im unteren Abschnitt liegt auf 30 Etagen das Hotel Armani. Jedes der 160 Zimmer ist ein innenarchitektonisches Juwel, vom Hohepriester der Mode, Giorgio Armani, persönlich gestaltet. In Dubais Downtown findet man auch The Address, einen Mix aus Gästeappartements und Hotelzimmern auf 63 Stockwerken und mit dem wohl besten Blick der ganzen Stadt auf das Burj Khalifa.
Lediglich ein Drittel der Einwohner Dubais stammen aus den Emiraten; die dynamische Entwicklung der Stadt beruht vor allem auf der Arbeitskraft unzähliger Gastarbeiter, darunter viele Moslems, für die man ursprünglich die eindrucksvolle Jumeirah-Moschee baute. Der aus strahlend weißem glattem Stein erbaute Sakralbau mit den eleganten Minaretten ist einer der wenigen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, der auch Nichtmoslems für Besichtigungen offen steht.
Das Burj Khalifa ragt über die Stadt empor.
INFO: www.definitelydubai.com. DUBAI MUSEUM: Tel. +971/4-353-1862; www.dubaitourism.ae. BASTA ART CAFÉ: Tel. +971/4-353-5071. Preise: Lunch € 15. BASTAKIYA NIGHTS: Tel. +971/4-353-7772; www.bastakiah.com. Preise: Dinner € 30. BURJ AL-ARAB: Tel. +971/4-301-7000; www.jumeirah.com. Preise: ab € 1500; Nachmittagstee € 81. ARMANI HOTEL DUBAI: Tel. +971/4-888-3888; dubai.armanihotels.com. Preise: ab € 333 (Nebensaison), ab € 740 (Hochsaison). THE ADDRESS: Tel. +971/4-436-8888; www.theaddress.com. Preise: ab € 260. JUMEIRAH-MOSCHEE: Tel. +971/4-344-7755; REISEZEIT: Nov.–März: bestes Wetter; letzter Samstag im März: Dubai World Cup.