Die in der restlichen Welt fast unbekannten Inseln Bathurst und Melville sind die Heimat des Tiwi-Stammes, der vom australischen Festland stammt, aber hier isoliert wurde, als vor 7000 Jahren der Meeresspiegel stieg. Daher entwickelten die Tiwis (oder „Wir-Menschen“) eine reiche Kultur und eine Sprache, die sich von der anderer Aborigines unterscheidet. Ihre religiösen Bräuche enthalten auch Katholisches, das im späten 18. Jh. Missionare mitbrachten. Trotz der Größe der Inseln – Melville ist mit 5786 km2 zweitgrößte Insel Australiens – wohnen dort nur 2700 Menschen. Die Tradition hat Bestand: Als Hauptnahrungsmittel dienen Dugongs (Cousins der Seekuh) und Schildkröteneier.
Bathurst Island kann von Nicht-Tiwis nur mit einer von Tiwis geführten Tour besucht werden (Melville ist für Touristen geschlossen). Highlights sind die katholische Kirche, eine einzigartige Verschmelzung uralter Tiwi-Kultur mit dem Christentum; Künstlerwerkstätten und Kunsthandwerkszentren wie die Ngaruwanajirri Art Community und ein „boiling of the billy“-Tee mit Tiwi-Damen, die sich beim Weben und Malen unterhalten. In den Batikmustern der Stoffe ahnt man schon die Nähe der indonesischen Inseln. Und verpassen Sie nicht die berühmten pukumani – beschnitzte und bemalte Pfähle mit mythologischen Motiven, die an Grabstellen errichtet werden.
WO: 80 km vor der Küste bei Darwin. WIE: Darwin Day Tours macht Tagestouren ab Darwin. Tel. +61/8-8923-6523; www.darwindaytours.com.au. Preise: € 370, inkl. Flug und Lunch. Wann: März–Nov. REISEZEIT: Mai–Sept.: bestes Wetter.