„Hier bin ich, eure besondere Insel!“ – RODGERS & HAMMERSTEIN IM MUSICAL SOUTH PACIFIC
KAUA’I
Hawaii, USA
Kaua’i, die grünste und älteste der Hauptinseln Hawaiis, ist im Wesentlichen ein einziger gewaltiger Vulkan, der vom Meeresboden aus 5 km ansteigt. Viele in Hollywoodfilmen und TV-Produktionen gezeigte tropische Paradiese sind auf der zu zwei Dritteln undurchdringlichen Insel gedreht, u.a. South Pacific, Blue Hawaii und Fantasy Island. Auf Kaua’i fällt mehr Regen als im restlichen Hawaii – es ist in den Mythen Hawaiis Geburtsort des Regenbogens –, und die Insel ist so dicht mit Blumen und Vegetation bedeckt, dass sie ihren Spitznamen „die Garteninsel“ fraglos verdient.
Der Waimea Canyon, farbenfroh und mit zahlreichen Lavaspuren, ist Hawai’is Antwort auf den Grand Canyon.
HAUPTATTRAKTIONEN
NA-PALI-KLIPPEN – Die Na Pali Coast ist das Hawaii Ihrer Träume: 35 km leuchtend grüne Täler und Wasserfälle, die von 1200 m hohen Klippen ins Meer stürzen. Durch dieses Gebiet, Hawaiis letzte echte Wildnis, wird niemals eine Straße führen. Als Na Pali Coast State Park steht es unter Schutz. Sie können dieses Stück Eden aus dem Helikopter oder vom Boot aus betrachten; einige Unerschrockene erkunden die dicht bewachsene Küste auch zu Fuß.
Wellen brechen sich an den Klippen in Poipu, einem beliebten Strand und Park an der Südküste Kaua’is.
Selbst für erfahrene Wanderer ist der schmale und oft strapaziöse Kalalau Trail, ein alter, 18 km langer Pfad, eine Herausforderung. Er verläuft entlang imposanter Klippen und endet am Kalalau Beach. WO: 65 km nordwestl. von Lihu’e. INFO: www.hawaiistateparks.org.
WAIMEA CANYON & WAIMEA TOWN – Der Waimea Canyon ist mit 16 km Länge, fast 2 km Breite und 1200 m Tiefe eine von Kaua’is beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten. Der riesige „Grand Canyon des Pazifik“ ist ein Werk des Waimea River, durch den die starken Niederschläge vom Mount Waialeale abfließen. Sie können tiefgrüne Vegetation und gelegentlich den weißen Streifen eines Wasserfalls sehen. Im Koke’e State Park durchzieht ein großes Wanderwegenetz etwa 2500 ha Regenwald. Das einfache Waimea (1787 Einwohner), die ursprüngliche Hauptstadt von Kaua’i, ist der der Schlucht am nächsten gelegene Ort. Hier, wo die Zeit stehen geblieben scheint, lässt es sich herrlich wandern und entspannen. Gönnen Sie sich bei Jo-Jo’s ein hawaiianisches Eis. WO: 50 km westl. von Lihu’e. WAIMEA CANYON- UND KOKE’E STATE PARKS-INFO: www.hawaiistateparks.org.
HELIKOPTER-RUNDFLÜGE – Sie können die zugänglichen Teile von Kauai in einem halben Tag mit dem Auto erkunden – es sind maximal 50 km vom einen Ende zum anderen –, doch nur vom Helikopter aus kann man die ganze Insel erfassen. In etwa 1 Stunde fliegen Sie über einige der schönsten Sehenswürdigkeiten, darunter die Manawaiopuna Falls (auch „Jurassic Park Falls“ genannt); das Hanapepe Valley; den Waimea Canyon, die Klippen der Na Pali Coast, den Makana Mountain, wegen seiner Rolle in South Pacific auch Bali Ha’i genannt, das azurblaue Wasser der Hanalei Bay und das Tal des Hanalei River. Bei schönem Wetter können Sie sogar in den Krater des 1600 m hohen Mount Waialeale fliegen, in den Wasserfälle fast 1,5 km tief herabstürzen. WIE: Jack Harter Helicopters. Tel. +1/808-245-3774; www.helicopters-kauai.com. Preise: € 170 pro Person für eine 1-stündige Tour.
NATIONAL TROPICAL BOTANICAL GARDEN – 2 Attraktionen von Weltrang in der Obhut des National Tropical Botanical Garden gibt es im Lawa’i Valley westlich von Poipu Beach zu besichtigen. Der 100 ha große McBryde-Garten ist die weltweit größte Ex-situ-Sammlung einheimischer hawaiischer Pflanzen und weiterer Arten aus anderen Teilen der Tropen. Der exquisite 32 ha große Allerton-Garten grenzt direkt daran an. Hier lebte Hawaiis Königin Emma in den 1860er-Jahren.
An der Nordküste, am Fuß des Makana Mountain, liegt das zum National Garden gehörende Limahuli-Reservat. Der in einem über 400 ha großen tropischen Tal auf Lavaterrassen angelegte Garten wurde von der American Horticultural Society zum besten natürlichen botanischen Garten der USA gewählt: INFO: Tel. +1/808-742-2623 (McBryde und Allerton); +1/808-826-1053 (Limahuli); www.ntbg.org.
DIE BESTEN STRÄNDE
POIPU BEACH – In der Mitte von Kaua’is sonniger Südküste liegt Poipu Beach, dessen Gärten und glamouröse Resorts legendär sind – hinzu kommen hervorragende Wassersportmöglichkeiten und eine grüne Picknickwiese. Nach Osten ist Poipu Beach Park durch Felsen geschützt, davor befindet sich ein natürliches Becken mit Sandboden, das für Kinder ideal ist. Nach Westen hin öffnet sich der Ozean – für Schwimmer, Schnorchler und Surfer. WO: 35 km westl. von Lihue.
HANALEI BAY – Die traumhaftesten Strände Hawai’is liegen wie die Perlen einer Kette an einem 11 km langen Abschnitt von Kaua’is Nordküste. Einer der schönsten und bekanntesten ist Hanalei Beach, wo Puff, the Magic Dragon, aus dem gleichnamigen Hit von Peter, Paul und Mary von 1962 seine Possen trieb. Sie kennen den Strand von Postern: Vor 1200 m hohen Klippen mit Wasserfällen rollen sanft die Wellen auf den goldenen Sandstrand der halbmondförmigen Hanalei Bay. Vor starken Strömungen geschützt, die die Gewässer an anderen Stellen der Nordküste gefährlich machen, ist Kaua’i im Winter und Frühjahr das Surferzentrum. Die Wellen hier sind für Anfänger ebenso geeignet wie für Experten. Gleich westlich davon liegt Lumahai Beach, ein idyllischer, von Lavafelsen eingerahmter Halbmond, Schauplatz der Romanze zwischen Mitzi Gaynor und Rossano Brazzi in South Pacific. WO: 30 km südöstl. von Lihue.
Surfer, Schwimmer und Taucher sind gleichermaßen begeistert von der bildschönen Hanalei Bay.
KALIHI WAI BEACH – Dieser Strand mit weichem, honigfarbenem Sand, sanften Wellen und einem Fluss, der sich in den Ozean ergießt, ist pefekt für Familien. Während der Sommermonate ist der Ozean meist ruhig, sodass es sich gut schwimmen lässt; im Winter kommen Surfer hierher. Kalihi Wai liegt etwas abseits der ausgetretenen Pfade: Es gibt keine Rettungsschwimmer, aber im Schatten der Eisenholzbäume findet man herrliche Plätzchen für ein Picknick. WO: 3,5 km südl. von Princeville.
MAKUA BEACH – Den Spitznamen „Tunnel“ verdankt der Bilderbuchstrand an der Nordküste den Unterwasser-Lavaröhren, in denen getaucht wird. 2 große Riffe vor der breiten Bucht machen Makua im Sommer, wenn das Wasser am ruhigsten ist, zu einem der besten Schnorchelgebiete von Kaua’i. Den Strand selbst schützt kein Riff, sodass die Wellen direkt aufs Ufer prallen – für die vielen Surfer, die hier im Winter anzutreffen sind, spannend, aber gefährlich. WO: 15 km westl. von Princeville.
ÜBERNACHTEN
GRAND HYATT KAUAI RESORT & SPA – Dieses hübsche Resort mit für Hawai’i typisch flachen Gebäuden liegt der Südküste von Poipu. Sein Anara Spa hat einen von Tiki-Fackeln erleuchteten Flügel, wo jeder Hale mit Teak und Strohdach ausgestattet ist und über einen Garten, eine Dusche in Lavafelsen und eine Ingwer-Dampfgrotte verfügt. Weitere Pluspunkte sind das Camp Hyatt für Kinder und ein Turniergolfplatz von Robert Trent Jones jr. Von seinen zahlreichen Restaurants und Cafés gilt das Dondero als das beste italienische Restaurant der Insel. WO: Koloa. Tel. +1/808-742-1234; www.kauai.hyatt.com (Golf: Tel. +1/808-742-8711; www.poipubaygolf.com.). Preise: ab € 215 (Nebensaison), ab € 340 (Hochsaison); Greenfee € 110 (Resort-Gäste), € 163 (Besucher); Dinner im Dondero € 37.
ST. REGIS PRINCEVILLE RESORT – Das an der wilden Nordküste gelegene luxuriöse St. Regis Princeville ist seines königlichen Namens würdig. Die stufenförmige Anlage schmiegt sich an eine Klippe über der Hanalei Bay und bietet aus der Lobby im 9. Stock einen atemberaubenden Blick auf den Makana Mountain und den Strand. Im Kauai Grill serviert man Menüs von Chefkoch Jean-Georges Vongerichten. 2 der anspruchsvollsten Golfplätze Hawaiis befinden sich hier: Der Prince Golf Course mit 18 und der Makai Course mit 27 Löchern, beide designt von Robert Trent Jones jr. Das nette Örtchen Hanalei ist nur 5 Minuten entfernt. WO: Princeville. Tel. +1/808-826-9644; www.princeville.com (Golf: Tel. +1/808-826-5001). Preise: ab € 370; Greenfee ab € 93.
WAIMEA PLANTATION COTTAGES – Die 50 restaurierten, 100 Jahre alten Hütten, einst die Häuser von Arbeitern der Zuckerplantage, sind an den Strand einer Kokospalmenbucht versetzt worden. Jede Unterkunft, von der kleinen Hütte mit 1 Schlafzimmer bis zur weitläufigen mit 5, wurde mit Küche und Bad modernisiert. Die Möbel aus Mahagoni, Rattan und Korb, inspiriert vom 1930er-Jahre-Stil, lassen die Plantagenvergangenheit wiederauferstehen. WO: Waimea. Tel. +1/808-338-1625; www.waimea-plantation.com. Preise: ab € 166.
EVENTS & FESTIVALS
WAIMEA TOWN CELEBRATION – Hier setzte Captain James Cook seinen Fuß auf Hawaii, als er 1778 in der Nähe eines kleinen Grashüttendorfs Anker setzte. An dieses und fast jedes andere kulturell bedeutsame Ereignis, das jemals in Waimea passiert ist, gedenkt die Waimea Town Celebration am Wochenende nach dem Presidents Day im Februar. Über 10.000 Menschen kommen in die ansonsten verschlafene Stadt und begeben sich in die alte Zuckermühle, wo Essen, Vergnügungen und Musik geboten werden. INFO: www.wkbpa.org/events.html.
KOLOA PLANTATION DAYS – Die Zuckerindustrie hatte einen großen Einfluss auf Hawaiis Kultur und Geschichte. Alles begann 1834 auf Kauai, als Ladd & Co. einen Vertrag mit König Kamehameha III. unterzeichneten und die Koloa-Plantage gründeten. Heute stehen die Mühlen still, aber zum Erbe des Zuckeranbaus gehören die Koloa-Plantagen-Feiern Ende Juli. Höhepunkt ist eine Parade mit blumengeschmückten Festwagen und Musikgruppen. Bei der anschließenden Party vermischen sich die vielen Kulturen, die in den Plantagensiedlungen aufeinandertrafen. INFO: www.koloaplantationdays.com.
ESSEN & TRINKEN
THE BEACH HOUSE – Die Sonnenuntergänge am Beach House sind Romantik pur, doch dieser Platz an der Südküste hat mehr zu bieten – vor allem die kurzgebratene Goldmakrele in Macadamiakruste. WO: Koloa. Tel. +1/808-742-1424; www.the-beach-house.com. Preise: Dinner € 45.
HAMURA SAIMIN STAND – Man wartet lange auf einen Platz in diesem einfachen Restaurant. Warum lieben es die Einheimischen also? Weil, erklärt man Ihnen, es das „echte Hawai’i“ ist. Saimin – hausgemachte Nudeln in Brühe – stammt aus der Plantagenzeit, als Arbeiter aus China, den Philippinen, Japan, Korea, Hawaii und Portugal gemeinsam Mahlzeiten kochten. Probieren Sie die Saimin-Spezialität (Nudeln mit Wan Tan, gebratenem Schwein, Schinken, Gemüse, gekochtem Ei, Fischfrikadelle und grünen Zwiebeln), danach ein meterhohes Stück Lilikoi-(Passionsfrucht-)Torte. WO: Lihu’e. Tel. +1/808-245-3241. Preise: € 9.
PUKA DOG – Hotdog-Fans stehen bei diesem Kultklassiker Schlange – er hat das ideale Essen für alle, die sich beim Bodyboarden am nahen Poipu Beach verausgabt haben. Sein Name bezieht sich auf puka, das Loch in dem Langbrötchen, das am heißen Metallspieß geröstet wird. Nach 3 großzügigen Soßen – Zitronen-Knoblauch-Soße, hawaiianischer Senf und ein tropisches Relish (Mango, Papaya, Ananas, Kokosnuss, oder Banane) – kommt ein Würstchen hinein. Ein Glas Limonade, vor Ihren Augen ausgepresst und angerührt, rundet das Puka-Erlebnis ab. Das Puka Dog in Koloa ist das Original – einen Ableger findet man jetzt auch in Waikiki. WO: Koloa. Tel. +1/808-742-6044; www.pukadog.com. Preise: € 6,70.