Cape May ist der älteste Badeort in den USA, aber sein wahrer Reiz liegt in der Kombination von viktorianischem Ambiente und der Küstenlage in Jersey. Es wurde Mitte des 19. Jh. gegründet, als die salzhaltige Luft und die breiten Strände Elite-Urlauber wie Abraham Lincoln, P. T. Barnum und Henry Ford anzogen. Zahlreiche Häuser wurden gebaut, von denen etwa 600 das große Feuer von 1879 und das nachfolgende Jahrhundert der Erneuerung überlebt haben.
Heute hat ganz Cape May den Status einer Nationalen historischen Sehenswürdigkeit; das 6,5 km2 große historische Viertel strotzt vor schönen viktorianischen Häusern. Am besten besichtigt man sie mit einem Leihfahrrad oder einer Pferdekutsche. Aus der ganzen Welt kommen Vogelfreunde zum Zugvogel-Refugium von Cape May, wo über 400 Arten Station machen.
Das 1879 eröffnete Virginia Hotel bietet bis heute ein vornehmes viktorianisches Hotelerlebnis. Seine 24 Hauptzimmer sind in einem modernisierten klassischen Stil eingerichtet. Im Hotelrestaurant Ebbitt Room serviert man regionale amerikanische Küche mit internationalen Akzenten. Das nahe Mainstay Inn ist eines der ältesten B&Bs der Stadt und zählt bis heute zu den besten – ein würdevolles italienisierendes Herrenhaus von 1872 mit 4,30 m hohen Decken, großzügigen Zimmern und Hollywoodschaukeln auf einer blumenreichen Veranda.
WO: 145 km südl. von Philadelphia. INFO: www.capemaychamber.com. ZUGVÖGEL-REFUGIUM: Tel. +1/908-879-7262; www.nature.org. VIRGINIA HOTEL: Tel. +1/609-884-5700; www.virginiahotel.com. Preise: ab € 74 (Nebensaison), ab € 222 (Hochsaison), Dinner € 48. MAINSTAY INN: Tel. +1/609-884-8690; www.mainstayinn.com. Preise: ab € 130 (Nebensaison), ab € 220 (Hochsaison). REISEZEIT: März–Mai u. Nov.: Vogelbeobachtung; Ende Apr.–Anf. Mai: Frühlingsfest; Mitte Okt.: Viktorianische Woche; Weihnachtszeit: Feierlichkeiten und Dekoration.