Die abgelegene, windumtoste, karge, ja sogar desolate Insel Pantelleria („Tochter der Winde“) ist nichts für jeden. Der uralte, schroffe Lavahügel liegt zwischen 2 Kulturen, zwischen Sizilien und Tunesien, nur 70 km von der afrikanischen Küste entfernt. Der vulkanische Ursprung der Insel ist überall sichtbar, mit vielen heißen Quellen (einige fließen direkt ins Meer und bilden natürliche Bäder), Saunahöhlen, Fumarolen und Kraterseen, darunter der Specchio di Venere („Spiegel der Venus“), wo sich die Göttin der Legende nach im smaragdgrünen Wasser spiegelte. Die reiche schwarze Erde bringt Olivenhaine, Kapernsträucher (gesalzene Pantelleria-Kapern sind bekannt) und Zibibbo-Trauben hervor, die zu ungewöhnlichen Weinen gemacht werden, darunter der honigähnliche passito. Die Küche Pantellerias hat simple, aber starke Aromen, die Sie am besten im Restaurant Al Tramonto genießen können, mit einem steinernen Patio hoch über dem Meer, wo der Sonnenuntergang (tramonto) mit den Fischspezialitäten konkurriert.
Traditionelle dammusi, uralte Steinhäuser mit Kuppeldächern und maurischen Interieurs mit Bogenformen, sind integrales Element der kargen Schönheit dieser windigen Insel. Als die Kreativszene Mailands in den 1980er-Jahren damit begann, Pantelleria als Set für Modeaufnahmen zu benutzen, wurden rustikale, aber gehobene Hotels und Restaurants eröffnet. Das bekannteste Hotel ist das schicke, aber intime Monastero, die Kreation des Modefotografen Fabrizio Ferri, der ein verlassenes dammusi-Dorf in ein privates Refugium von zeitlosem Charme verwandelte. Le Case di Gloria ist eine zwanglosere Kollektion alter dammusi, die man zu komfortablen Zimmern umgebaut hat, von denen Pfade hinunter zur felsigen Küste führen. Es gibt auch modernere Unterkünfte wie das Hotel Mursia, dessen Zimmer von den Bögen des dammusi-Stils inspiriert wurden.
Der aus grauer Lava entstandene Arco dell’Elefante ähnelt einem aus dem Meer trinkenden Elefanten und ist das inoffizielle Symbol der Insel.
WO: 190 km südwestl. von Palermo, Sizilien. AL TRAMONTO: Tel. +39/0349-537-2065. Preise: Dinner € 40. MONASTERO: Tel. +39/0349-559-5580; www.monasteropantelleria.com. Preise: ab € 407 pro Nacht (Minimum 1 Woche). LE CASE DI GLORIA: Tel. +39/0328-277-0934; www.dammusidigloria.it. Preise: ab € 74 (Nebensaison), ab € 200 (Hochsaison). Wann: Mitte Nov.–März: geschlossen. MURSIA HOTEL: Tel. +39/0923-911217; www.mursiahotel.it. Preise: ab € 148. Wann: Nov.–März: geschlossen. REISEZEIT: Apr.–Juni und Sept.–Okt.: bestes Wetter; Ende Juni: Fest der Madonna della Margana mit Prozessionen, Festessen und Feuerwerk.