Seebäder, Austern und mittelalterliche Befestigungen
DIE SMARAGDKÜSTE DER BRETAGNE
Bretagne, Frankreich
Die zerklüftete Smaragdküste der Nordbretagne hat ihren Namen von der grün-blauen Farbe des Meeres und einer spektakulären Szenerie, die so wertvoll ist wie ein Juwel – mit Mooren, steilen Klippen, geschwungenen Sandstränden, Sturmfluten und eleganten Seebädern. Die 5000 Jahre alten Megalithen im Binnenland bezeugen die uralten Wurzeln der Region, in der auch die Kelten siedelten.
Eine der besterhaltenen und schmucksten Städte der Bretagne ist das mittelalterliche Dinan. Spazieren Sie durch die Straßen oder, falls Sie im Juli eines geraden Jahres dort sind, machen Sie mit beim größten Mittelalterfest Europas, der Fête des Ramparts. Eine kurze Autofahrt nach Norden bringt Sie nach Dinard ins elegante Seebad der Belle-Époque. Es liegt an einem Steilhang am Fluss Rance, und in den 1920er-Jahren badeten hier britische Adlige, Künstler wie Picasso und die Elite aus Hollywood. In einer der vielen viktorianischen Villen befindet sich das Grand Hotel Barrière. 1858 im auffälligen Stil des Zweiten Kaiserreichs gebaut, besticht es durch ausgefallenes Interieur und Ausblicke auf die Befestigungen von St-Malo am anderen Rance-Ufer.
Austern sind hier alles: Cancale, die Meeresfrüchte-Metropole der Bretagne.
Die Hafenstadt St-Malo war vom 16. bis 18. Jh. Hauptort der Matrosen, Piraten und Entdecker. 1944 wurde sie von den zurückweichenden Deutschen in Brand gesteckt, aber später nach Originalplänen fast ganz wieder aufgebaut. In der Stadtfestung gibt es ein Museum zu Ehren des Einheimischen Jacques Cartier, der im 16. Jh. an der französischen Übernahme Quebecs beteiligt war (siehe → hier). Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Rückzugsort von den sommerlichen Touristenmassen im Hotel Elizabeth, wo das Frühstück unter alten Holzbalken serviert wird.
Östlich von St-Malo liegt Cancale, ein pittoreskes Fischerdorf, das als „Austernhauptstadt der Bretagne“ bekannt ist. Genehmigen Sie sich ein paar, geknackt von Fischhändlern in blauen Schürzen an den Holzbuden des marché aux huitres, des Austernmarkts. Ein ganzes Austern-Dinner verspeisen Sie im Le Coquillage, dem Restaurant des eleganten Hotels Château Richeux in einer restaurierten 1920er-Jahre-Villa im nahen Le Buot. Schlürfen Sie ein gekühltes Glas Muscadet und genießen Sie die Aussicht auf die Bucht von Mont St-Michel mit der erhabenen gotischen Benediktinerabtei (siehe → hier).
WO: Die Smaragdküste erstreckt sich von St-Brieuc nach Cancale, etwa 400 km nördl. von Paris. GRAND HOTEL BARRIÈRE: Tel. +33/2-99-882626; www.lucienbarriere.com. Preise: ab € 148. Wann: Dez.–Feb.: geschlossen. HOTEL ELIZABETH: Tel. +33/2-99-562498; www.st-malo-hotel-elizabeth.com. Preise: ab € 81. CHÂTEAU RICHEUX: Tel. +33/2-99-896476; www.maisons-de-bricourt.com. Preise: ab € 174; Dinner € 55. REISEZEIT: Apr.–Juni; Sept.–Okt.: schönes Wetter, weniger Touristen; Juli in geraden Jahren: Fête des Ramparts in Dinan; Mitte Aug.: Frankreichs bestes Rockfestival, La Route du Rock, in St-Malo; Okt.: British Film Festival in Dinard.