Die Marokkaner glauben, dass man – ohne die Erde zu verlassen – dem Himmel nicht näher kommen kann als auf den Gipfeln des Hohen Atlas. Selbst von Marrakesch (siehe → hier) sind die majestätischen schneebedeckten Berge zu sehen, die zunehmend Trekking-Touristen anlocken, die die Kultur und Gastfreundschaft der Berberdörfer erleben und in Kasbahs oder ummauerten Festungen übernachten möchten. Eine davon ist die Kasbah du Toubkal, der ehemalige Sommerpalast eines Stammesführers, heute ein Ökohotel in grandioser Lage über dem Imlil-Tal am Fuß des 4167 m hohen Toubkal, des höchsten Gipfels Nordafrikas. Die komfortable Kasbah ist eng mit dem nahen Dorf verbunden, und von den Mahlzeiten bis zu den schlichten Zimmern spiegelt sich in allem das reiche Erbe der Berber wider. Direkt vor der Tür beginnen die Wege hinauf in die Berge. Die beste Tour führt in 2 Tagen zu Fuß und per Maultier auf den Gipfel des Toubkal und ist nicht übermäßig anstrengend.
Für ein exklusives Erlebnis sollten Sie in der Kasbah Tamadot einchecken, einer ehemaligen Berberfestung im Vorgebirge des Atlas, die heute Sir Richard Branson gehört. Sie verfügt über 18 Zimmer und Suiten sowie 6 stattliche Berberzelte mit eigenen Minipools – würde im Hintergrund nicht der Atlas winken, wären Sie wohl versucht, die Tage ausschließlich im Spa zu verbringen. Das Hotel arrangiert gern Ausritte, Muli-Touren und Mountainbikeausflüge.
Im Mittleren Atlas, weiter im Norden, kehren im September die Schäfer der Berber aus dem Hochland zurück und versammeln sich im Örtchen Imilchil zum 3-tägigen Moussem (Fest) mit Heiratsmarkt. Hier kaufen die ansonsten verstreuten Stämme Vorräte für den Winter und nehmen an den uralten Ritualen teil, bei denen Unverheiratete, in ihre besten Gewänder gehüllt, zusammenkommen und heiraten. Die Wahl treffen hierbei die Frauen: Ist eine junge Frau der Ansicht, ihren Seelenverwandten gefunden zu haben, bittet sie ihn, sie zum Zelt des Schreibers zu begleiten. Dort verhandeln beide Familien, und noch am selben Abend kann das Paar heiraten. Obwohl es nahezu keine Übernachtungsmöglichkeiten gibt, entwickelt sich das Fest langsam zum Touristenmagneten.
Für junge Berberfrauen kann der Heiratsmarkt einen Wendepunkt im Leben darstellen.
WO: Das Imlil-Tal liegt 65 km südl. von Marrakesch. KASBAH DU TOUBKAL: Tel. +212/524-48-56-11; www.kasbahdutoubkal.com. Preise: ab € 159. KASBAH TAMADOT: Tel. (GB) +44/208-600-0430; www.virginlimitededition.com. Preise: ab € 407. HEIRATSMARKT IMILCHIL: www.imilchil.adrar.org. Wann: Anf. Sept. REISEZEIT: Apr.–Mai: warmes Frühlingswetter, Schnee auf den Bergen; Juni und Sept.–Okt.: ideale Wanderbedingungen.