Surfen, Sandstrände und Samba in der Cidade Maravilhosa
COPACABANA UND IPANEMA
Rio de Janeiro, Brasilien
Rio de Janeiro ist berühmt für seine Mischung aus großstädtischem Flair und tropischer Schönheit. Die herrlichen, mehr als 70 km langen Strände der Stadt erstrecken sich entlang der Bucht von Guanabara, und die am Meer gelegenen Stadtviertel sind bekannt für ihren einzigartigen Charakter und ihre natürliche Anmut.
Die weltberühmte Copacabana schmiegt sich auf einer Länge von etwa 4 km an die Küste und ist gesäumt von Hotels, Appartements und Open-Air-Restaurants. Man trifft sich am Strand, um Sport zu treiben, in den Wellen zu tollen oder einfach bei einem kalten agua de coco (Kokoswasser) die Sonne zu genießen.
Ipanema, unsterblich geworden durch den 1960er-Jahre-Bossanova-Hit, gilt als elegantester Strand von Rio. Es ist ein Schaulaufen des Hedonismus und der schönen Menschen, die sich hier in teilweise beängstigend knapper Badebekleidung präsentieren. Der Strand ist in postos genannte Abschnitte unterteilt – wenn Sie sich lieber neben Badenixen im Sand aalen möchten, sind Sie am Posto 9 richtig. Posto 12 im benachbarten Leblon ist hingegen besser geeignet für Familienausflüge. Nicht weit vom Strand locken Designerboutiquen, Parks und Cafés.
Um zu verstehen, warum die cariocas (so nennt man Rios Einwohner) ihre Stadt auch cidade maravilhosa – die Wunderbare – nennen, müssen Sie einmal die umliegenden Hügel besuchen. Der Gipfel des Corcovado bietet einen atemberaubenden Rundumblick und legt Ihnen die Schönheit Rio de Janeiros zu Füßen: Dort oben entfaltet sich ein einzigartiges Panorama aus gewundenen Stränden, himmelhohen Wolkenkratzern und von dichtem Regenwald bedeckten Bergen. Hier thront auch Rios legendäres Wahrzeichen, die knapp 38 m hohe Christusstatue. Die Zahnradbahn, die die Passagiere zum Gipfel bringt, durchquert auf ihrer steilen Fahrt den Nationalpark Tijuca, den größten Stadtpark der Welt. Auf dem fast 32 km2 großen Gelände taumeln inmitten der dichten Vegetation riesige Morpheusfalter durch die Luft. Der beeindruckend am Meer gelegene Pão de Açúcar (Zuckerhut) offenbart seine ganz eigenen Reize: Schon die Auffahrt mit der vollverglasten Seilbahn, die man am Fuße des Morro da Urca besteigt, ist ein Erlebnis, und der Gipfel des fast 400 m hohen Zuckerhutes bietet einen großartigen Panoramablick.
Auch einige der besten Hotels liegen direkt am Strand. Zu den neuesten gehört das Fasano in Ipanema, gestaltet von Designer Philippe Starck. In Ipanemas Caesar Park Rio gibt es sogar im Fitnessstudio Panoramafenster. Nur ein paar Blocks weiter in Leblon finden Sie das Marina All Suites Hotel, ein modernes Haus mit hervorragendem Restaurant.
Am aufregendsten sind Rios Strände während der jährlichen Festivals. Das größte Ereignis ist natürlich der wilde und rauschhafte Karneval (siehe → hier), aber auch die Reveillon-Feiern, mit denen das neue Jahr begrüßt wird, sind ein Erlebnis. Am Silvesterabend tanzen jedes Jahr über 2 Mio. Menschen barfuß am Strand der Copacabana. Wenn Sie schon ein paar Monate im Voraus ein Zimmer im JW Marriott buchen, sind es nur ein paar Schritte bis zur Strandparty. Am 29. Dezember wird das geheimnisvolle und typisch brasilianische Ritual der Festa Iemanjá begangen. Iemanjá ist die afrikanische Göttin des Meeres, die in der Candomblé-Religion zu einer Einheit mit der Jungfrau Maria verschmilzt. Tausende weiß gekleidete Gläubige pilgern an den Strand und senden ihre Bitten um Glück und Gesundheit in Form kleiner Boote hinaus auf den Ozean.
CORCOVADO: Tel. +55/21-2558-1329; www.corcovado.org.br. CAMINHO AÉREO PÃO DE AÇÚCAR: Tel. +55/21-2546-8400; http://bondinho.com.br. HOTEL FASANO: Tel. +55/21-3202-4254; www.fasano.com.br. Preise: ab € 433. CAESAR PARK RIO: Tel. +55/21-2525-2525; www.caesar-park.com. Preise: ab € 237. MARINA ALL SUITES HOTEL: Tel. +55/21-2172-1100; www.marinaallsuites.com.br. Preise: ab € 300. JW MARRIOTT: Tel. +55/21-2545-6500; www.marriott.com. Preise: ab € 363. REISEZEIT: Nov.–März: bestes Wetter; Feb. oder März: Karneval; 29. und 31. Dez.: Festa Iemanjá und Reveillon.