Wer würde das Urteil der Einheimischen infrage stellen: „Maui no ka oi“ – „Maui ist die beste“? Die „Insel der Täler“ ist nach dem polynesischen Halbgott benannt, der sie zu seiner Heimat erwählte, nachdem er alle Hawaii-Inseln aus dem Meer hervorgeholt hatte. Maui mit den langen weißen Stränden, üppigem Regenwald und einer Mischung aus Feriendörfern und Luxusrefugien verkörpert den Geist von Aloha, ein Grußwort, das Liebe bedeutet.
HAUPTATTRAKTIONEN
VULKAN HALEAKALA – Nichts kommt dem Anblick der gewaltigen Masse und dem Blick vom 3055 m hohen Haleakala („Haus der Sonne“) gleich. Es ist der größte schlafende Vulkan der Welt, in dessen Krater ganz Manhattan Platz hätte. Viele Besucher brechen vor dem Morgengrauen zum Gipfel auf, um einen Sonnenaufgang zu sehen, über den Mark Twain sagte: „Das erhabenste Schauspiel, das ich je erblickt habe.“
Aufregend ist der Weg die Crater Road hinunter mit dem Fahrrad – mehrere Stunden, in denen man kaum in die Pedale treten muss. (Halten Sie unbedingt beim Kula Lodge & Restaurant wegen der Bananen-Macadamianuss-Pfannkuchen.) Oder verbringen Sie den Tag auf einer Wanderung durch Regenwald und alpines Strauchland, Lebensraum der seltenen Hawaiigans oder Nene. Auch der Sonnenuntergang über der roten Mondlandschaft ist erhaben. Man hat den Ort praktisch für sich. WO: 65 km südöstl. des Flughafens Kahului. Tel. +1/808-572-4400; www.nps.gov/hale. MOUNTAINBIKES: Maui Downhill, Tel. +1/808-871-2155; www.mauidownhill.com. Preise: Radtouren ab € 81; Sonnenaufgangstour € 110.
HANA HIGHWAY – Mauis zweite berühmte Panoramastraße ist der schmale, gewundene Hana-„Highway“ an der üppigen, isolierten Nordostküste der Insel. Die bergige 80-km-Strecke dauert 2–3 Stunden und beginnt an der gemütlichen ehemaligen Zuckerplantagenstadt Paia, führt um 617 Kurven, über 54 1-spurige Brücken und an Dutzenden Wasserfällen und Aussichtspunkten vorbei, bevor sie das verschlafene Hana erreicht. Mieten Sie sich ein Cabrio, nehmen Sie ein Picknick mit und planen Sie mindestens eine Nacht (besser mehr) in Hana ein. Aber lassen Sie sich Zeit. Beim Hana Highway ist der Weg das Ziel, die Natur unterwegs bietet ein herrliches Schauspiel. WO: 80 km von Paia nach Hana.
Während des Walfangbooms Anfang des 19. Jh. war Lahainas Hafen voller Segelschiffe; heute legen hier Freizeitboote an.
HANA – Am Ende der Serpentinen des Hana Highways liegt das „himmlische Hana“, Reminiszenz an das Hawaii von gestern. Aalen Sie sich am Hamoa Beach (siehe → hier), klettern Sie den Hügel hinauf zu Fagan’s Cross und genießen Sie den herrlichen Blick auf die Küste; wandern Sie dann auf dem alten 10-km-Pfad durch den Wai’anapanapa State Park, an Lauhala-Bäumen und Felsformationen vorbei. Im nahen Kahanu Garden, Teil des National Tropical Botanical Garden, steht der Pi’ilanihale Heiau, ein Tempel aus Lavagestein, der größte intakte heiau von Hawai’i. Halten Sie auf der Rückfahrt beim herrlich altmodischen Hasegawa General Store und füllen Sie Ihre Vorräte an kalten Getränken und Sandwiches auf. WO: 102 km südöstl. des Flughafens Kahului, www.hanamaui.com. WAI’ANAPANAPA STATE PARK: www.hawaii.gov. Kahanu Garden: Tel. +1/808-248-8912; www.ntbg.org.
HUMPBACK WHALE NATIONAL MARINE SANCTUARY – Buckelwale sind Hawai’is größte Besucher. Sie zu sehen, ist ein gewaltiges Erlebnis. Fast zwei Drittel der Buckelwalpopulation des Nordpazifiks verbringen den Winter hier. Sie kommen aus ihren Nahrungsgründen vor Alaska hierher, um sich zu paaren, zu kalben und neugierige Menschen zu faszinieren. Buchen Sie einen Ausflug auf einem Whalewatchingboot (die gemeinnützige Pacific Whale Foundation hat ein Unterwasser-Hydrofon, um dem Gesang der Buckelwale zu lauschen), nehmen Sie die Fähre zum benachbarten Molokai oder Lana’i oder spähen Sie einfach vom McGregor Point, vom Keawakapu Beach oder vom Big Beach auf das Meer. Bei ruhigem Wetter sieht man die Wale am besten. Besuchen Sie das Education Center des Schutzgebiets in Kihei. Im Februar während des Great Maui Whale Festival finden Veranstaltungen rund um das Thema Wale statt. PACIFIC WHALE FOUNDATION: Tel. +1/808-879-8811; www.pacificwhale.org. Sie bietet Katamaran- und Schnorcheltouren von den Häfen Maalaea und Lahaina aus an. HAWAI’I HUMPBACK EDUCATION CENTER: Kihei. Tel. +1/808-879-2818; www.hawaiihumpbackwhale.noaa.gov.
LAHAINA & THE OLD LAHAINA LUAU – An Mauis Westküste liegt das malerische Walfangdorf Lahaina aus dem 19. Jh. Von hier aus werden Ausflüge zu den Walen angeboten, die die Seemänner des Orts früher harpunierten. Die erste Hauptstadt des Königreichs Hawaii ist hübsche Fußgängerstadt mit restaurierten viktorianischen Häusern, in denen sich heute Geschäfte und die lebhafte Gastronomieszene der Insel befinden. Machen Sie den historischen Rundgang zu über 20 Sehenswürdigkeiten wie dem Baldwin Home von 1936, das für einen Missionar erbaut wurde.
Das Old Lahaina Luau ist das beste und authentischste Luau von Maui. Typisch sind Speisen wie kalua (Schweinebraten), laulau (Schwein in Luau-Blatt), Poi und ahi poke (marinierter roher Thunfisch). Nach dem Dinner wird Hawaiis Geschichte mit Hula-Tanz und Gesang erzählt – ganz anders als der klischeehafte Kommerz auf Waikiki. WO: 40 km westl. des Flughafens Kahului. THE OLD LAHAINA LUAU: Tel. +1/808-667-1998; www.oldlahainaluau.com. Preise: € 70.
DIE BESTEN STRÄNDE
KAPALUA BAY – Maui ist mit Stränden gesegnet: Rund um die Insel gibt es 81 davon; allesamt sind sie wunderschön. Kapalua Bay ist wegen seiner hervorragenden Bedingungen zum Schwimmen, Schnorcheln und Kajakfahren wohl der attraktivste: Von der geschützten, flachen Küste aus kann man weit hinauspaddeln, bevor das Wasser tief wird. Da der Strand zum Kapalua Resort gehört, bietet er zahlreiche Annehmlichkeiten, z. B. einen Tauch- und Schnorchelausrüstungsverleih am Strand. Sobald Sie im Wasser sind, werden Sie von schillernden Papageifischen umringt. WO: 16 km nördl. von Lahaina.
ONELOA BEACH – Dieser 1 km lange Strand (auch Big Beach genannt) zwischen 2 schwarzen Lavafelsen liegt nur wenige Autominuten von den glitzernden Resorts von Wailea entfernt. Weil es keine Strandbars gibt, ist er selten überfüllt. Hier lässt es sich herrlich sonnen, in der Brandung waten, schwimmen und schnorcheln. Wenn Sie hungrig sind, fahren Sie auf der Makena Road Richtung Süden zum Makena Grill, einer Straßenküche, wo es leckere Fisch-Tacos, Huhn vom Grill und Teriyaki-Rindfleischspieße gibt. WO: 2,5 km südl. von Makena Beach & Golf Resort.
HOOKIPA BEACH – Kurz hinter Paia am Hana Highway (siehe → hier) liegt Hookipa („Gastfreundschaft“) Beach Park, einer der besten Windsurfing-Flecken des Planeten. Das kleine Areal am Fuß einer grasbewachsenen Klippe lockt nur die besten Wind- und Kitesurfer der Welt an – und Menschen, die ihnen von den schroffen Felsen darüber zusehen. WO: 3 km östlich von Paia.
HAMOA BEACH – Hamoa in der Nähe von Hana (siehe → hier) an der Ostseite der Insel ist ein schwarzer Sandstreifen am Fuß 10m hoher Lavaklippen. Der wegen seiner dunklen Farbe – einer Mischung aus Koralle und Lava – auch „Black Sand Beach“ genannte Strand wird besonders von Surfern und Bodyboardern aufgesucht. Er wird jedoch bei starken Strömungen überschwemmt. Vorsichtige sollten seine Schönheit deshalb lieber mit etwas Abstand genießen. WO: 7 km südl. von Hana.
GOLF
GOLFPLÄTZE DES KAPALUA RESORTS – Das Kapalua-Resort an der sonnenreichen Nordwestküste von Maui mit Luxusunterkünften (siehe → Ritz-Carlton), ist mit Shopping, Stränden und Golf Publikumsmagnet. Die hügeligen Greens und breiten Fairways des Bay Course (von Arnold Palmer und Francis Duane designt) sind leichter zu bespielen als die 2 Turniergolfplätze. Im Clubhaus isst man im exquisiten Pineapple Grill, das für seine Pazifikküche bekannt ist. Der Plantation Course (von Ben Crenshaw und Bill Coore geplant) erstreckt sich über flache Hügel und bietet neben dem Panorama Golf der Profiklasse: Hier findet jeden Januar die SBS Championship der PGA Tour statt. Wenn Ihr Schwung etwas eingerostet ist, macht Sie die Kapalua Golf Academy als eine der besten Golfschulen in Hawaii wieder fit. INFO: Tel. +1/808-669-8044; www.kapaluamaui.com/golf. Preise: Greenfee ab € 96 (Resort-Gäste), € 137 (Besucher). Pineapple Grill: Tel. +1/808-669-9600; www.pineapplekapalua.com. Preise: Dinner € 40. KAPALUA GOLF ACADEMY: Tel. +1/808-665-5455; www.kapaluagolfacademy.com. Preise: ab € 144 für einen halben Tag.
GOLFPLÄTZE VON WAILEA – Das Erholungsgebiet von Wailea, das sich in Süd-Maui über 3 km entlang der Küste erstreckt, bietet alles, was man sich nur wünscht: fast täglich sonniges Wetter; Sandstrände; Luxushotels, Shopping und Waileas größten Stolz: Weltklassegolf. Hier liegen 3 der besten Golfplätze Mauis: der für Anfänger geeignete Blue Course, ein Entwurf von Arthur Jack Snyder; der anspruchsvolle Gold Course von Robert Trent Jones jr.; und Jones’ Emerald Course. Sie können sie alle von den besten Hotels der Region aus spielen, die jeden erdenklichen Komfort bieten. WAILEA GOLF CLUB: Tel. +1/808-875-7450; www.waileagolf.com. Preise: Greenfee ab € 100.
EVENTS & FESTIVALS
KAPALUA WINE AND FOOD FESTIVAL – Jeden Juni zieht dieses 4-tägige Festival im Kapalua Resort Spitzenköche, Winzer, Kritiker und Feinschmecker an. Es ist ein hochkarätiges Ereignis mit Kostproben, Kochvorführungen, Seminaren – ja, selbst Golf mit den Winzern. WO: 15 km nördl. von Lahaina. Tel. +1/808-665-9160; www.kapalua.com/index.php/kapalua-wine-food-fest. Preise: € 518 (4-Tages-Pass), Einzelveranstaltungen ab € 37.
EAST MAUI TARO FESTIVAL – Das Grundnahrungsmittel von Hawaii, die Tarowurzel (die „Kartoffel der Tropen“), gilt nahezu als heilig, und dieses im April stattfindende bodenständige Fest im Hana Ball Park zollt ihr Tribut. Touristen und Einheimische vergnügen sich bei Musik, Kunst, Handwerk und, natürlich, Tarogerichten aller Art. Höhepunkt ist das Taro-Pfannkuchen-Frühstück am Sonntagmorgen. INFO: Tel. +1/808-264-1553; www.tarofestival.org.
ÜBERNACHTEN
FOUR SEASONS RESORT MAUI AT WAILEA – Dieses Four Seasons ist eine Oase der Eleganz am halbmondförmigen Wailea Beach. Der „Serenity Pool“ mit Wasserbar, Unterwassermusik und Meerblick ist nur für Erwachsene – die Kinder dürfen sich im Erlebniscamp austoben. Das Luxusspa verwöhnt mit Massagen in hawaiianischen Strohhütten am Meer, und zum Essen kann man zwischen Wolfgang Pucks Spago und dem Ferraro wählen. WO: Wailea. Tel. +1/808-874-8000; www.fourseasons.com/maui. Preise: ab € 344.
THE GRAND WAILEA RESORT HOTEL & SPA – Das Grand Wailea war Hawaiis erstes Resort und Spa und gehört bis heute zu seinen luxuriösesten, ein familienfreundlicher Erholungsort. Das Resort ist vor allem wegen Wailea Canyon bekannt, einem Badeparadies mit 9 Pools, Wasserfällen, Rutschen, Wasser-Lift und Tarzan-Schaukel. Da das Kindercamp bis 22 Uhr geöffnet ist, können Eltern im Spa Grande entspannen. Für Golfer liegen 3 herrliche Plätze ganz in der Nähe. WO: Wailea. Tel. +1/808-875-1234; www.grandwailea.com. Preise: ab € 537.
OLD WAILUKU INN AT ULUPONO – Das Hotel im üppigen Inselinneren ist das restaurierte Haus eines Plantagenverwalters von 1924. Sein historischer Charme, die einheimischen Gastgeber und das hausgemachte Frühstück sind berühmt, auch liegt es in der Nähe des Iao Valley State Park, einem grünen Tal. Wandern Sie vorbei an Wasserfällen und der Iao Needle, einem 365 m hohen Felsturm. WO: Wailuku. Tel. +1/808-244-5897; www.mauiinn.com. Preise: ab 122 €.
THE PLANTATION INN – Im teuren Maui ist das Plantation Inn in Lahaina eine echte Entdeckung. Nur 2 Straßen von der Uferpromenade entfernt liegt das B&B im Stil des 19. Jh. (erbaut in den 1990ern). Im Hotelrestaurant Gerard’s verbindet Chefkoch Gerard Reversade gallische Tradition mit frischen regionalen Zutaten. WO: Lahaina. Tel. +1/808-667-9225; www.theplantationinn.com. Preise: ab € 126. Gerard’s: Tel. +1/808-661-8939; www.gerardsmaui.com. Preise: Dinner € 45.
RITZ-CARLTON KAPALUA HOTEL – Nach seiner gründlichen Renovierung 2008 gilt das Ritz-Carlton Kapalua auf einer Anhöhe zwischen 2 herrlichen Stränden manchen als beste Adresse der Insel. Das zum Kapalua Resort gehörende Hotel, mit hawaiianischen Kunstwerken ausgestattet, pflegt eine kultivierte Eleganz. Naturforscher gehen mit Hotelgästen auf Unterwasser-Fotoexpedition, während Golfer sich auf dem 36-Loch-Turnierplatz (siehe → hier) mit Blick auf Molokai und Lana’i vergnügen. Das Spa bietet Duschen im Freien. WO: Kapalua. Tel. +1/808-669-6200; www.ritzcarlton.com. Preise: ab € 277.
HOTEL TRAVAASA HANA-MAUI – Mit seinen Berghütten auf einem abgelegenen Hang, der zu einer zerklüfteten Küste abfällt, ist das Hotel Travaasa Hana-Maui Inbegriff der Kultur des alten Hawaii. Es wurde 1946 erbaut und vor Kurzem renoviert. In den Zimmern ohne TV und Uhr lernen die Gäste schnell abzuschalten. Hier kann man sich Hawaiis Erbe aneignen, vom Kochen bis zum Surfen – und vielleicht sogar Hula. WO: Hana. Tel. +1/808-248-8211; www.travaasa.com. Preise: ab € 241.
ESSEN & TRINKEN
KŌ AT THE FAIRMONT – Das KŌ (Zuckerrohr) knüpft an die Gerichte der Hawaiianer, Chinesen, Filipinos, Portugiesen, Koreaner und Japaner an, die auf den Zuckerrohrplantagen arbeiteten. Das Essen – z. B. portugiesische Bohnensuppe und Hummer-Tempura – ist vertraut und doch verfeinert. Das Restaurant gehört zum Fairmont Kea Lani, nur wenige Schritte von Waileas Polo Beach entfernt. WO: Wailea. Tel. +1/808-875-4100; www.fairmont.com/kealani. Preise: Dinner € 40, Zimmer ab € 370.
LAHAINA GRILL – Das Lahaina Grill im Herzen von Lahaina wird seit seiner Eröffnung 1990 fast jedes Jahr als „bestes Restaurant in Maui“ ausgezeichnet und ist entsprechend voll. Besonders begehrt: der mit Kona-Kaffee gebratene Lammrücken und der Kuchen aus Himbeeren, Heidelbeeren und Schwarzen Johannisbeeren. WO: Lahaina. Tel. +1/808-667-5117; www.lahainagrill.com. Preise: Dinner € 52.
MAMA’S FISH HOUSE – Das stets gut besuchte, an einem Sandstrand gelegene Mama’s Fish House ist das beste (und eines der teuersten) Fischrestaurant auf Maui. Der Gastraum mit polynesischer Fantasiedekoration erinnert an den Schauplatz von Gilligans Insel, und auf der Speisekarte steht „Inselfisch“ mit dem Namen des Fischers, der ihn gefangen hat. Am besten übernachten Sie gleich nebenan im Inn at Mama’s, in einer der 12 mit Hängematten ausgestatteten Strandhütten im Plantagenstil. WO: Paia. Tel. +1/808-579-8488 (Restaurant), +1/808-579-9764 (Hotel); www.mamasfishhouse.com. Preise: Dinner € 60, Hütten ab € 130.
SANSEI SEAFOOD RESTAURANT & SUSHI BAR – Das Sansei, das für seine fantasievollen Sushi und die lebhafte Atmosphäre bekannt ist (donnerstags und freitags gibt es Latenight-Karaoke), wurde 1996 im Kapalua Resort eröffnet und expandiert seither. Sushi-Liebhaber schwärmen von der Ahi-Rolle in Panko-Kruste von Chefkoch und Inhaber D. K. Kodama. Vor 18 Uhr sind die Preise günstiger. WO: Lahaina. Tel. +1/808-669-6286; www.sanseihawaii.com. Preise: Dinner € 37.