Dank einer schönen Bergkulisse und der Lage beiderseits der Limmat kann die finanzmächtigste Stadt der Schweiz nicht nur aus ihren kulturellen Reichtümern, sondern auch aus ihren Naturschönheiten Kapital schlagen. Zusammen mit Basel (siehe → hier) ist Zürich das künstlerische Herz des Landes. Der Geburtsort des Dadaismus (1916) fördert seit jeher die Kreativität und hat heute nicht nur ein erstklassiges Orchester und ein herausragendes Theaterensemble, sondern auch ein Opernhaus aus dem 19. Jh., das für seine Akustik bekannt ist. Selbst das Fraumünster mit seinem filigranen Kirchturm und das doppeltürmige Grossmünster stehen mit Kirchenfenstern von Marc Chagall und Augusto Giacometti für Zürichs kreative Neigungen. Die größte Sammlung von Werken Alberto Giacomettis (Augustos Cousin) wird, zusammen mit anderer Kunst des 19. und 20. Jh., im renommierten Kunsthaus präsentiert. In den letzten Jahren hat sich das Viertel Zürich-West neu erfunden: mit abgefahrenen Kunstgalerien, lebhaftem Nachtleben und zu Kulturtempeln umgebauten Fabriken. Dies gilt auch für die Kunsthalle, die Gegenwartskunst zeigt. Die schicken Kunstleute mögen das gemütliche Hotel Helvetia, in dessen Lobby und lebhaftem Restaurant Kunst von neuen Schweizer Künstlern gezeigt wird.
Aus einem extravaganten Park hoch über der Stadt, der per Standaufzug erreicht werden kann, schaut das schlossähnliche Dolder Grand Hotel auf das Treiben hinunter. Das Hauptgebäude von 1899 wurde – unter der Leitung von Norman Foster – 2008 elegant renoviert; 2 neue Flügel wurden angebaut. Vom Dolder aus haben Sie einen schönen Blick auf die Stadt – egal, ob vom mediterranen Restaurant, dem 9-Loch-Golfplatz oder dem Wellenbad aus.
Die Tradition regiert im viel geliebten klassischen Restaurant Kronenhalle, in dem jeder Zentimeter mit Originalwerken von Klee, Picasso Kandinsky und anderen bedeckt ist. Die intellektuell anregende Szene genießen Sie am besten bei köstlichen Standards wie Würstchen mit Rösti. Rico’s Kunststuben, nur 10 km außerhalb der Stadt, begeistert seine Klientel mit einer unglaublich erfinderischen Kochkunst.
INFO: www.zuerich.com. KUNSTHAUS: Tel. +41/44-253-8484; www.kunsthaus.ch. KUNSTHALLE: Tel. +41/44-272-1515; www.kunsthallezurich.ch. HOTEL HELVETIA: Tel. +41/44-297-9999; www.hotel-helvetia.ch. Preise: ab € 185; Dinner € 60. DOLDER GRAND HOTEL: Tel. +41/44-456-6000; www.thedoldergrand.com. Preise: ab € 466; Dinner € 120. KRONENHALLE: Tel. +41/44-262-9900; www.kronenhalle.com. Preise: Dinner € 74. RICO’S KUNSTSTUBEN: Tel. +41/44-910-0715; www.kunststuben.com. Preise: Dinner € 107. REISEZEIT: Apr.–Okt.: bestes Wetter; Apr.: Sechseläuten-Frühlingsfest; Ende Juni–Mitte Juli: Zürcher Festspiele; Mitte Aug.: Street Parade; Anf. Sept.: Lange Nacht der Museen.