Rarotonga wird oft mit Tahiti verglichen, seiner größeren und berühmteren französisch-polynesischen Nachbarin im Osten (siehe → hier). Hier gibt es mehr Spaß auf kleinem Raum als auf jeder anderen südpazifischen Insel. Die meisten Aktivitäten bietet die berühmte Muri-Lagune, die ideal zum Schwimmen, Schnorcheln, Windsurfen und Segeln ist. Noch schöner ist das Schnorcheln an den Korallen bei Titikaveka an der Südküste. Im Binnenland führt der gut markierte, 3–4 Stunden lange Cross Island Track über die schroffen Berge. Er startet in der Hauptstadt Avarua und führt zur Südküste, vorbei am hohen, spitzen Felsen Te Rua Manga, einem der Wahrzeichen Rarotongas.
Die „Island Night“-Tänzer halten den Nationalstolz lebendig.
Aber was die Hauptinsel der Cookinseln wirklich auszeichnet, ist ihr munteres Nachtleben, denn außer sonntags gibt es täglich mindestens eine „Island Night“ mit Festessen und Tanzshow. Die Cook-Insulaner gelten als beste Tänzer des Südpazifiks, und diese von den Hotels veranstalteten Events sind authentische Zeugnisse von Tradition und Nationalstolz. Wie ihre Nachbarn auf Tahiti tanzen sie den suggestiven, hüftwackelnden tamure – ihr Enthusiasmus wird Sie aber davon überzeugen, dass sie diesen Tanz erfunden haben. Ihre Künste sind so atemberaubend, dass Sie Ihre Reise vielleicht um das im April oder Mai stattfindende Te Mire Kapa (Wettbewerb zum Tänzer des Jahres) herum planen sollten. Dann reist die Crème de la Crème der Dorf- und Schultanzgruppen aller Inseln nach Rarotonga – für eine Woche voller Musik und traditioneller Tänze, die Sie sprachlos machen wird.
INFO: www.cookislands.travel. UNTERKUNFT: Für jeden etwas hat das Rarotongan Beach Resort & Spa, auch eine große Auswahl an Zimmerkategorien. Tel. +682/25-800; www.therarotongan.com. Preise: ab € 159. REISEZEIT: Apr.–Mai: Tanzwettbewerb; Apr.–Okt.: trockenes Wetter.