Unersetzliche Stätten am südlichsten Ende Ägyptens
ABU SIMBEL UND ASSUAN
Nassersee, Oberägypten, Ägypten
Zu seinem 34. Thronjubiläum befahl der wenig bescheidene Pharao Ramses II., den kolossalen Sonnentempel von Abu Simbel in die Flanke einer Klippe zu schlagen und die Front mit 4 sitzenden Statuen von 20 m Höhe zu verzieren, die ihn selbst zeigen.
Der Bau des riesigen Monuments nahm 36 Jahre in Anspruch. Mehr als 3000 Jahre später wurde der Tempel gemeinsam mit 22 anderen Bauwerken von der UNESCO in einer 30 Mio. € teuren Rettungsaktion davor bewahrt, unter Wasser zu verschwinden: 1964–1968 wurde Abu Simbel auf höheres Gelände verlagert, bevor durch den Bau des Assuan-Staudamms der rund 500 km lange Nassersee (auch „Nubisches Meer“ genannt) entstand. Touristen bekamen den See erstmals 1993 zu Gesicht, als die MS Eugénie, eine Raddampfer-Nachbildung mit 52 Kabinen, ihren Kreuzfahrtbetrieb aufnahm. Ihren Gästen öffnet sich – ebenso wie denen des Art-déco-Schwesterschiffs Kasr Ibrim – ein herrlicher Blick auf die mit Tempeln übersäten Ufer und die Wüstenlandschaft mit ihren windgeformten natürlichen Pyramiden und Klippen. Ausgangs- oder Zielort ist Assuan, die am Nilufer gelegene südlichste Stadt Ägyptens, der Palmeninseln und elefantengleiche Granitblöcke eine wilde Schönheit verleihen. Ihre Lage am Kreuzungspunkt mehrerer Karawanenrouten hatte einst einen blühenden Handel mit Gold, Sklaven und Elfenbein zur Folge, und auch heute noch lockt der Suk, der beinahe so quirlig ist wie der in Kairo (siehe → hier), mit Waren aller Art. Das Nubische Museum beherbergt Tausende von Objekten, die vor dem Nassersee gerettet wurden. Am besten erschließt sich die örtliche Geschichte jedoch an Bord einer Feluke, eines der kleinen traditionellen Holzsegelboote.
Die Statuen von Pharao Ramses II. tragen die Doppelkrone Ober- und Unterägyptens.
Checken Sie im malerisch an einer Flussbiegung gelegenen Old Cataract Hotel ein, wo sich Agatha Christie zu Tod auf dem Nil inspirieren ließ. Das 2011 komplett renovierte Haus vereint nach wie vor edwardianische und orientalische Eleganz.
WO: Assuan liegt 214 km südl. von Luxor, Abu Simbel 283 km südl. von Assuan. WIE: Das amerikanische Unternehmen Travcoa bietet 8-tägige Reisen inkl. Assuan und Abu Simbel an. Tel. +1/310-649-7104; www.travcoa.com. Preise: ab € 2922, all-inclusive. Startet in Kairo. MS EUGÉNIE und MS KASR IBRIM: Tel. +20/2-516-9656; www.eugenie.com.eg. Preise: 3–7 Nächte, ab € 178 pro Person/Nacht, all-inclusive. Startet in Assuan oder Abu Simbel. OLD CATARACT: Tel. +20/97-231-6000; www.sofitel.com. Preise: ab € 274 (Nebensaison), ab € 326 (Hochsaison). REISEZEIT: Nov.–März: weniger heiß; 22. Feb. und 22. Okt.: Sonnenfest in Abu Simbel: 2-mal im Jahr erleuchten die ersten Sonnenstrahlen die Bildnisse von Ramses II. und ägyptischen Gottheiten im Tempel.