Mit ihren langen Sandstränden und üppigem, grünem Binnenland sind die Balearen die Juwelen des westlichen Mittelmeers. Und wie so vieles in dieser Region wurden sie bitter umkämpft – erst von den Karthagern und Römern, 1 Jahrtausend später von Mauren und Christen. Daher trägt heute das Fundament einer großen Moschee die prunkvolle gotische Catedral de Santa Maria de Palma auf der größten der Inseln, Mallorca. Die Kirche in der Hauptstadt Palma besitzt erstaunliche farbige Rosettenfenster, modernista-Eisen-Baldachine von Antoni Gaudí (siehe → hier) über dem Altar und ein Avantgarde-Keramikwandbild des hiesigen Künstlers Miguel Barceló. Und Mallorca sind die Künstler nicht fremd: Der abstrakte Maler und Bildhauer Joan Miró arbeitete am Rande von Palma, wo sein Atelier und einige spätere Arbeiten in der Fundació Pilar i Joan Miró gezeigt werden.
Übernachten Sie 13 km westlich der Stadt im Hospes Maricel: Hohe Decken und Glaswände lassen den Unterschied zwischen Innen und Außen verschwinden. Der Strand ist in 5 Minuten erreicht, aber Gourmetrestaurant und Spa machen es einem schwer, zum Meer zu gehen.
Versäumen Sie nicht, an der Costa Rocosa, der unberührten felsigen Küste, im Uhrzeigersinn um die Insel zu fahren. Besuchen Sie das schöne Valldemossa mit dem Kartäuserkloster, wo Frédéric Chopin und seine Liebhaberin, die Literatin George Sand, den zwar depressiven, aber sehr produktiven Winter 1838/39 verbrachten. Sie jedenfalls können dort im Valldemossa Hotel einfach glücklich sein! Der Dichter Robert Graves fand sein Paradies im Dorf Deià. Bewundern Sie es vom blumengeschmückten Patio des La Residencia und schlemmen Sie dann im berühmten Hotelrestaurant El Olivo. Fahren Sie weiter zur wilden Landschaft der Peninsula de Formentor, wo ein felsiges Kap wie eine Seeschlange im Meer zu liegen scheint.
Ibiza ist die Partyinsel des Mittelmeers. Ein Großteil der Clubszene spielt sich am Porto Deportivo in Ibiza-Stadt (Eivissa) ab. Außerhalb der Stadt besitzt Ibiza einige der schönsten Strände und amüsante Überbleibsel der Backpackerkultur der 1960er-Jahre. Schlendern Sie samstags über den Hippiemarkt im Dorf Sant Carlos, besonders, wenn Sie im Landhotel Can Curreu abgestiegen sind. Oder besteigen Sie ein Schiff zum winzigen Formentera, dessen spektakuläre, großenteils naturbelassene Strände beliebte FKK- und Tauchreviere sind.
WO: Mallorca liegt 555 km südöstl. von Madrid. INFO: www.illesbalears.es. FUNDACIÓ PILAR I JOAN MIRÓ: Tel. +34/971-701420; miro.palmademallorca.es. HOSPES MARICEL: Tel. +34/971-707744; www.hospes.com. Preise: ab € 193 (Nebensaison), ab € 407 (Hochsaison). VALLDEMOSSA HOTEL: Tel. +34/971-612626; www.valldemossahotel.com. Preise: ab € 370. LA RESIDENCIA: Tel. +34/971-639011; www.hotel-laresidencia.com. Preise: ab € 222 (Nebensaison), ab € 585 (Hochsaison). CAN CURREU: Tel. +34/971-335280; www.cancurreu.com. Preise: ab € 241. REISEZEIT: Apr.–Mai und Sept.–Okt. zum Wandern und Radfahren; Juni–Aug.: Strandaktivitäten.