Bergen, 1070 gegründet, war während des Mittelalters Hauptstadt des norwegischen Königreichs und seit dem 12. Jh. ein Außenposten der Hanse mit einem Hansekontor. In dieser Zeit war das Hafenviertel Bryggen („Kai“) ein geschäftiges Handelszentrum. Heute werden dort gern die erhaltenen hölzernen Giebelhäuser (die der Stadt den Beinamen „Stadt aus Holz“ gegeben haben) mit ihren typisch rostroten und ockerfarbenen Fassaden fotografiert. Sie beherbergen heute Werkstätten für Kunsthandwerk, Cafés und das Hansemuseum.
Genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf den sonnenbeschienenen Hafen, den Fischmarkt und die Berge von den modernen, farbenfrohen Zimmern des eleganten Clarion Collection Hotel Havnekontoret aus. Das Hotel Augustin ist das älteste familiengeführte Hotel Bergens. Direkt am Hafen in einem Haus von 1909 gelegen, ist es von innen durch und durch modern. Historischer haben Sie es im gemütlichen Hotel Steens mit seinen 18 Zimmern in einem wunderschön erhaltenen Haus von 1890.
Finnegaardsstuene, eines der besten Restaurants in Westnorwegen, liegt in einem alten Hanselagerhaus (das in Teilen aus dem 17. Jh. stammt) und offeriert vorzügliche saisonale Küche, von gebratenen Täubchen bis zu gegrilltem Seeteufel. Machen Sie in den Sommermonaten ein Picknick direkt im Süden der Stadt in Troldhaugen („Trollhügel“), am Sommerhaus (19. Jh.) des größten Komponisten Norwegens, Edvard Grieg, wo auch Sommerkonzerte stattfinden.
Die Standseilbahn zum Fløyen klettert 320 m hoch zum steilsten der 7 umliegenden Berge. Von hier haben Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Fjorde. Bergen ist der ideale Ausgangspunkt für die einzigartige Rundreise „Norwegen en miniature“, eine 12-stündige Tour, auf der Sie das Beste dieser einmalig schönen Ecke Norwegens zu sehen bekommen. Starten Sie mit einer Bustour über steile Serpentinen nach Gudvangen, von wo aus Sie mit einem Schiff durch den Nærøyfjord (den engsten Fjord Norwegens) und den Aurlandsfjord fahren können, beides Arme des spektakulären Sognefjords (siehe → hier). Danach besteigen Sie in Flåm den Zug, der steil nach oben an einer Schlucht vorbei nach Myrdal fährt und unterwegs auf 20 aufregenden Kilometern über 20 Tunnel passiert. Es geht durch 21 Haarnadelkurven, vorbei an Wasserfällen und steilen Überhängen, und hier und da können Sie noch einen Blick auf die ganz unten liegenden Fjorde erhaschen.
WO: 558 km westl. von Oslo (eine der schönsten Autostrecken Norwegens). INFO: www.visitbergen.com. HANSEMUSEUM: Tel. +47/55-54-4690. HOTEL HAVNEKONTORET: Tel. +47/55-60-1100; www.choicehotels.no. Preise: € 185 (Nebensaison), € 285 (Hochsaison). AUGUSTIN HOTEL: Tel. +47/55-30-4000; www.augustin.no. Preise: € 148 (Nebensaison), € 207 (Hochsaison). STEENS HOTEL: Tel. +47/55-30-8888; www.steenshotel.no. Preise: € 140 (Nebensaison), € 177 (Hochsaison). FINNEGAARDSSTUENE: Tel. +47/55-55-0300. Preise: Festpreis-Dinner € 74. TROLDHAUGEN: Tel. +47/55-92-2992; www.troldhaugen.com. NORWEGEN EN MINIATURE: Tel. +47/81-56-8222; www.fjordtours.com/de/rundreisen/norway-in-a-nutshell. Preise: € 133. REISEZEIT: Juni–Aug.: bestes Wetter; Ende Mai: NattJazz Festival; 15. Juni: Griegs Geburtstag; Mitte Juni–Ende Sept.: Konzerte in Troldhaugen.