Pamukkale („Baumwollfestung“), die wunderschöne Absonderlichkeit der Natur, sieht von Weitem wie Reisterrassen aus. Die weißen Terrassen aus Travertin, verbunden durch versteinerte Wasserfälle und gleißende Stalaktiten, sind das Ergebnis heißer Mineralquellen, deren kalkreiche Ablagerungen sich über Jahrtausende angereichert haben. Die Quellen sind schon seit römischen Zeiten beliebt und ziehen die Touristenströme an. Pamukkale ist besonders hinreißend bei Sonnenuntergang, wenn die Farben der Wasserbecken von gleißendem Weiß hin zu den warmen Rosa- und Lilatönen des Himmels changieren.
Heute sind nur wenige Becken für Besucher geöffnet, damit die Steine erhalten bleiben; mehr als ein kurzes Bad im 36° C warmen, wadentiefen Wasser ist nicht drin. Ein „richtiges“ Entspannungsbad können Sie in den Mineralquellen der antiken Kurstadt Hierapolis nehmen, wo schon die Römer badeten. Im modernisierten, von Thermalwasser gespeisten Heiligen Becken können Sie zwischen untergegangenen antiken Säulen, Plinthen und anderen von Erdbeben geschaffenen Resten schwimmen. Unter den vielen Ruinen in Hierapolis ist auch ein spektakuläres Amphitheater für 12.000 Zuschauer.
Das terrassenartige Aussehen Pamukkales ist auf natürliche Weise aus versteinerten Wasserfällen entstanden.
Folgen Sie den Spuren der Pilger, die seit dem 8. Jh. v. Chr. ins nahe Aphrodisias, die Stadt der Aphrodite (römisch Venus), kommen, um der Göttin der Liebe, Schönheit und Sexualität ihren Tribut zu zollen. Archäologische Funde zeigen, dass hier im breiten, fruchtbaren Flusstal des Großen Mäander 130 km südwestlich von Pamukkale schon 2 Jahrtausende zuvor eine heilige Stätte existierte.
Viele Besucher versuchen, das alles in einen Tagesausflug vom hyperaktiven Hafen Kuşadasi oder dem kosmopolitischen Izmir aus zu pressen. Wer Pamukkale erleben möchte, nachdem die Touristengruppen weg sind, kann im schlichten, familiengeführten Hotel Hal-Tur übernachten. Der Mangel an oberflächlichen Annehmlichkeiten wird hier mehr als ausgeglichen vom freundlichen Service und den leckeren Speisen, die man am beleuchteten Pool serviert bekommt. Die meisten der 11 Zimmer haben Balkone mit Panoramablick auf die im Mondlicht leuchtenden Kalksinterformationen.
WO: 186 km östl. von Kuşadasi. HOTEL HAL-TUR: Tel. +90/258-272-2723; www.haltur.net. Preise: ab € 70. REISEZEIT: Mai–Juni und Sept.–Okt.: kühleres Wetter.